Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Die warme frawen fruchtbar/ ja in einer sum ist esden frawen vil mer dan den mannen dienstlich. So man es aber eusserlich gebraucht/ so ist es nutzlich zuo anligen der haut/ als da ist die kretze schebigkeit beissen/ item der schmertzen der füssen der henden/ auch der hüfft/ so von kelte herkommen. Es ist aber schedlich war- men drucknen complexionen/ als kindern knaben jungling: denn gelb sichtigen/ auch denen so gliderwee haben/ von hi- tzigen feuchtigkeiten vnd einer hitzigen leber seind. Solches bad mag im end des Mayens/ im Brachmonat/ im hew monat im augstmonat von wegen der kalten schneeberg nutzlicher dann zuo an- derer zeit besucht vnd gebraucht werden. 3. Weißbad.
EIn meil wegs von Mentz jenseht selbig
Die warme frawen fruchtbar/ ja in einer sum ist esden frawen vil mer dan den mannen dienstlich. So man es aber eusserlich gebraucht/ so ist es nutzlich zuͦ anligen der haut/ als da ist die kretze schebigkeit beissen/ item der schmertzen der fuͤssen der henden/ auch der hüfft/ so von kelte herkommen. Es ist aber schedlich war- men drucknen complexionẽ/ als kindern knaben jungling: denn gelb sichtigen/ auch denen so gliderwee haben/ von hi- tzigen feuchtigkeiten vnd einer hitzigen leber seind. Solches bad mag im end des Mayens/ im Brachmonat/ im hew monat im augstmonat von wegen der kalten schneeberg nutzlicher dañ zuͦ an- derer zeit besucht vñ gebraucht werden. 3. Weißbad.
EIn meil wegs von Mentz jenseht selbig
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0016" n="4"/><fw type="header" place="top">Die warme</fw><lb/> frawen fruchtbar/ ja in einer sum ist es<lb/> den frawen vil mer dan den mannen<lb/> dienstlich. So man es aber eusserlich<lb/> gebraucht/ so ist es nutzlich zuͦ anligen<lb/> der haut/ als da ist die kretze schebigkeit<lb/> beissen/ item der schmertzen der fuͤssen<lb/> der henden/ auch der hüfft/ so von kelte<lb/> herkommen. Es ist aber schedlich war-<lb/> men drucknen complexionẽ/ als kindern<lb/> knaben jungling: denn gelb sichtigen/<lb/> auch denen so gliderwee haben/ von hi-<lb/> tzigen feuchtigkeiten vnd einer hitzigen<lb/> leber seind. Solches bad mag im end<lb/> des Mayens/ im Brachmonat/ im hew<lb/> monat im augstmonat von wegen der<lb/> kalten schneeberg nutzlicher dañ zuͦ an-<lb/> derer zeit besucht vñ gebraucht werden.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#c">3. Weißbad.</hi> </head> <p><hi rendition="#in">E</hi>In meil wegs von Mentz jenseht<lb/> dem Rhein gelegen/ entspringet<lb/> ein siedend hayß Wasser weyßba<lb/> den genant/ kompt von schwebel/ alaun<lb/> vnd wenigem salpeter/ wann man das-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">selbig</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [4/0016]
Die warme
frawen fruchtbar/ ja in einer sum ist es
den frawen vil mer dan den mannen
dienstlich. So man es aber eusserlich
gebraucht/ so ist es nutzlich zuͦ anligen
der haut/ als da ist die kretze schebigkeit
beissen/ item der schmertzen der fuͤssen
der henden/ auch der hüfft/ so von kelte
herkommen. Es ist aber schedlich war-
men drucknen complexionẽ/ als kindern
knaben jungling: denn gelb sichtigen/
auch denen so gliderwee haben/ von hi-
tzigen feuchtigkeiten vnd einer hitzigen
leber seind. Solches bad mag im end
des Mayens/ im Brachmonat/ im hew
monat im augstmonat von wegen der
kalten schneeberg nutzlicher dañ zuͦ an-
derer zeit besucht vñ gebraucht werden.
3. Weißbad. EIn meil wegs von Mentz jenseht
dem Rhein gelegen/ entspringet
ein siedend hayß Wasser weyßba
den genant/ kompt von schwebel/ alaun
vnd wenigem salpeter/ wann man das-
selbig
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/16 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 4. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/16>, abgerufen am 21.02.2025. |