Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Bäder. Berenklaw/ bingelkraut/ Peterskraut/mangelt/ jetweders 2 handuol/ viol blet- ter/ jetlichs 3 handuol/ linsat 2 lot seüds in fließigem wasser/ so vil das bad erfor dert/ in welchem der kranck zwey mahl alle tag ein stund baden soll.
6. Wasserbad so seübert. NIm wilden zitwen wurtzen/ man-
8. Wasserbad den frawen ire zeit zubringend. K 2
Baͤder. Berenklaw/ bingelkraut/ Peterskraut/mangelt/ jetweders 2 hãduol/ viol blet- ter/ jetlichs 3 handuol/ linsat 2 lot seuͤds in fließigem wasser/ so vil das bad erfor dert/ in welchem der kranck zwey mahl alle tag ein stund baden soll.
6. Wasserbad so seübert. NIm wilden zitwen wurtzen/ man-
8. Wasserbad den frawen ire zeit zubringend. K 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0143" n="131"/><fw type="header" place="top">Baͤder.</fw><lb/> Berenklaw/ bingelkraut/ Peterskraut/<lb/> mangelt/ jetweders 2 hãduol/ viol blet-<lb/> ter/ jetlichs 3 handuol/ linsat 2 lot seuͤds<lb/> in fließigem wasser/ so vil das bad erfor<lb/> dert/ in welchem der kranck zwey mahl<lb/> alle tag ein stund baden soll.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> 6. Wasserbad so seübert.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Im wilden zitwen wurtzen/ man-<lb/> gelwurtz/ aronwurtz/ naterwurtz jetwe-<lb/> ders 1 lb. goldwurtz/ entzian jetweders 2<lb/> lot/ seiffenkraut/ S. Peterskraut/ wer-<lb/> mut/ scabiosen/ boretsch/ jetweders ein<lb/> handuoll/ tausend gulden blumẽ 3 hand<lb/> uol/ rosen 2 handuol feigbonẽ/ gantze bo<lb/> nen/ jetweders ein halb pfũd/ laß alle im<lb/> wasser sieden/ so vil zum bad erfordert.<lb/> Der kranck mag in solchẽ laͤnger sitzen/<lb/> Aber die kreütter uñ anđe erzelte stuck<lb/> mag man mehren oder mindern/ nach<lb/> gelegenheyt/ der kranckheit nach art uñ<lb/> stercke des leibs.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> 8. Wasserbad den frawen ire<lb/> zeit zubringend.</hi> </head><lb/> <fw type="sig" place="bottom">K 2</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [131/0143]
Baͤder.
Berenklaw/ bingelkraut/ Peterskraut/
mangelt/ jetweders 2 hãduol/ viol blet-
ter/ jetlichs 3 handuol/ linsat 2 lot seuͤds
in fließigem wasser/ so vil das bad erfor
dert/ in welchem der kranck zwey mahl
alle tag ein stund baden soll.
6. Wasserbad so seübert.
NIm wilden zitwen wurtzen/ man-
gelwurtz/ aronwurtz/ naterwurtz jetwe-
ders 1 lb. goldwurtz/ entzian jetweders 2
lot/ seiffenkraut/ S. Peterskraut/ wer-
mut/ scabiosen/ boretsch/ jetweders ein
handuoll/ tausend gulden blumẽ 3 hand
uol/ rosen 2 handuol feigbonẽ/ gantze bo
nen/ jetweders ein halb pfũd/ laß alle im
wasser sieden/ so vil zum bad erfordert.
Der kranck mag in solchẽ laͤnger sitzen/
Aber die kreütter uñ anđe erzelte stuck
mag man mehren oder mindern/ nach
gelegenheyt/ der kranckheit nach art uñ
stercke des leibs.
8. Wasserbad den frawen ire
zeit zubringend.
K 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/143 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 131. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/143>, abgerufen am 21.02.2025. |