Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Gemachte
dergleichen so vergehend sie/ so man nachdem proceß der bäd für fahret. So aber die Frantzosen so hefftig darinn legen/ so lösch darinn ab ein glüenden mercurinn im vierten theil des vitriols/ Dz ist/ wie ich vermain/ so vom vitriol der in einer ir- denen verglasurten kachel zerlassen ein pfundt darinn gerürt/ des quecksilbers 1 fierling under einander gerürt/ also warm darein geschütt/ rc. Durch sol- ches bad/ werden viel geheylt auß den frantzosen/ nemlich so die frantzosen auß der pruritischen art kommen/ Was aber auß der cicatricischen art nit ist/ dz schickt sich ettlichs theyl zur heylung/ vnnd beschleüßt sich doch nicht.
13. Ein coagulirte massa zuo den Frantzosen. NIm calcinierten alaun/ phlegma-
Gemachte
dergleichẽ so vergehẽd sie/ so man nachdem proceß der baͤđ für fahret. So aber die Frantzosen so hefftig dariñ legen/ so loͤsch dariñ ab ein gluͤendẽ mercuriñ im vierten theil des vitriols/ Dz ist/ wie ich vermain/ so vom vitriol der in einer ir- denen verglasurten kachel zerlassen ein pfundt darinn geruͤrt/ des quecksilbers 1 fierling under einander geruͤrt/ also warm darein geschütt/ rc. Durch sol- ches bad/ werden viel geheylt auß den frantzosen/ nemlich so die frantzosen auß der pruritischen art kommen/ Was aber auß der cicatricischen art nit ist/ dz schickt sich ettlichs theyl zur heylung/ vnnd beschleüßt sich doch nicht.
13. Ein coagulirte massa zuͦ den Frantzosen. NIm calcinierten alaun/ phlegma-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0134" n="122"/><fw type="header" place="top">Gemachte</fw><lb/> dergleichẽ so vergehẽd sie/ so man nach<lb/> dem proceß der baͤđ für fahret. So aber<lb/> die Frantzosen so hefftig dariñ legen/ so<lb/> loͤsch dariñ ab ein gluͤendẽ mercuriñ im<lb/> vierten theil des vitriols/ Dz ist/ wie ich<lb/> vermain/ so vom vitriol der in einer ir-<lb/> denen verglasurten kachel zerlassen ein<lb/> pfundt darinn geruͤrt/ des quecksilbers<lb/> 1 fierling under einander geruͤrt/ also<lb/> warm darein geschütt/ rc. Durch sol-<lb/> ches bad/ werden viel geheylt auß den<lb/> frantzosen/ nemlich so die frantzosen<lb/> auß der pruritischen art kommen/ Was<lb/> aber auß der cicatricischen art nit ist/ dz<lb/> schickt sich ettlichs theyl zur heylung/<lb/> vnnd beschleüßt sich doch nicht.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> 13. Ein coagulirte massa zuͦ den<lb/> Frantzosen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Im calcinierten alaun/<lb/><hi rendition="#c">Federweyß jetweders 2 lot.<lb/> Gebranten weinstein/<lb/> Gebrandten Vitriol mit seinem</hi><lb/> <fw type="catch" place="bottom">phlegma-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [122/0134]
Gemachte
dergleichẽ so vergehẽd sie/ so man nach
dem proceß der baͤđ für fahret. So aber
die Frantzosen so hefftig dariñ legen/ so
loͤsch dariñ ab ein gluͤendẽ mercuriñ im
vierten theil des vitriols/ Dz ist/ wie ich
vermain/ so vom vitriol der in einer ir-
denen verglasurten kachel zerlassen ein
pfundt darinn geruͤrt/ des quecksilbers
1 fierling under einander geruͤrt/ also
warm darein geschütt/ rc. Durch sol-
ches bad/ werden viel geheylt auß den
frantzosen/ nemlich so die frantzosen
auß der pruritischen art kommen/ Was
aber auß der cicatricischen art nit ist/ dz
schickt sich ettlichs theyl zur heylung/
vnnd beschleüßt sich doch nicht.
13. Ein coagulirte massa zuͦ den
Frantzosen.
NIm calcinierten alaun/
Federweyß jetweders 2 lot.
Gebranten weinstein/
Gebrandten Vitriol mit seinem
phlegma-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/134 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 122. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/134>, abgerufen am 21.02.2025. |