Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Bäder. Nim der bletter Myrti/ Lentisci/ Wegerich/ Wulkraut/ Negelkraut/ Katzen- wadel/ Weggraß jetweders ein handt- voll/ Gantzer Gersten/ gantzer bonen/ jet weders ein pfundt/ Myrten vnnd Ro- sen blumen jetweders ein quintel/ blaw gilgenwurtz/ Natterwurtz fünfffinger- kraut/ jetweders 4 loth/ dise stuck seüd in wasser so viel genug sey/ darnach zer- laß darinn gemein saltz 3 pfund Alaun 2 lot. In disem warmen bad seüber den leib
10. Gemacht bad zuom pod- agram. NIm schwebel ein pfundt/ alaun I 4
Baͤder. Nim der bletter Myrti/ Lentisci/ Wegerich/ Wulkraut/ Negelkraut/ Katzen- wadel/ Weggraß jetweders ein handt- voll/ Gantzer Gersten/ gantzer bonen/ jet weders ein pfundt/ Myrten vnnd Ro- sen blumen jetweders ein quintel/ blaw gilgenwurtz/ Natterwurtz fünfffinger- kraut/ jetweders 4 loth/ dise stuck seüd in wasser so viel genug sey/ darnach zer- laß darinn gemein saltz 3 pfund Alaun 2 lot. In disem warmẽ bad seüber den leib
10. Gemacht bad zuͦm pod- agram. NIm schwebel ein pfundt/ alaun I 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0131" n="119"/><fw type="header" place="top">Baͤder.</fw><lb/> Nim der bletter Myrti/ Lentisci/ We<lb/> gerich/ Wulkraut/ Negelkraut/ Katzen-<lb/> wadel/ Weggraß jetweders ein handt-<lb/> voll/ Gantzer Gersten/ gantzer bonen/ jet<lb/> weders ein pfundt/ Myrten vnnd Ro-<lb/> sen blumen jetweders ein quintel/ blaw<lb/> gilgenwurtz/ Natterwurtz fünfffinger-<lb/> kraut/ jetweders 4 loth/ dise stuck seüd<lb/> in wasser so viel genug sey/ darnach zer-<lb/> laß darinn gemein saltz 3 pfund<lb/><hi rendition="#c">Alaun 2 lot.</hi></p><lb/> <p>In disem warmẽ bad seüber den leib<lb/> fleißig mit newen badschwaͤmmen/ vn<lb/> derweylen auch mit laug/ die nicht zuͦ<lb/> scharpff sey.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> 10. Gemacht bad zuͦm pod-<lb/> agram.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Im schwebel ein pfundt/ alaun<lb/> ein halb pfundt/ Frantzosenholtz<lb/> 2 pfundt/ Alatwurtzel/ Entzian jedwe-<lb/> ders ein halb pfund/ seüdts in wasser/ so<lb/> vil sein gnug ist/ darnach salbey/ braun<lb/> betonien/ je lenger je lieber/ boley/ maio<lb/> <fw type="sig" place="bottom">I 4</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [119/0131]
Baͤder.
Nim der bletter Myrti/ Lentisci/ We
gerich/ Wulkraut/ Negelkraut/ Katzen-
wadel/ Weggraß jetweders ein handt-
voll/ Gantzer Gersten/ gantzer bonen/ jet
weders ein pfundt/ Myrten vnnd Ro-
sen blumen jetweders ein quintel/ blaw
gilgenwurtz/ Natterwurtz fünfffinger-
kraut/ jetweders 4 loth/ dise stuck seüd
in wasser so viel genug sey/ darnach zer-
laß darinn gemein saltz 3 pfund
Alaun 2 lot.
In disem warmẽ bad seüber den leib
fleißig mit newen badschwaͤmmen/ vn
derweylen auch mit laug/ die nicht zuͦ
scharpff sey.
10. Gemacht bad zuͦm pod-
agram.
NIm schwebel ein pfundt/ alaun
ein halb pfundt/ Frantzosenholtz
2 pfundt/ Alatwurtzel/ Entzian jedwe-
ders ein halb pfund/ seüdts in wasser/ so
vil sein gnug ist/ darnach salbey/ braun
betonien/ je lenger je lieber/ boley/ maio
I 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/131 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 119. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/131>, abgerufen am 21.02.2025. |