Dehio, Georg: Kunsthistorische Aufsätze. München u. a., 1914.Tafelverzeichnis. Seite Tafel 1. Kathedrale zu Reims: Maria und Elisabeth 100 Tafel 2. Dom zu Bamberg: Elisabeth und Maria 100 Tafel 3. Castel del Monte: Grundriß und Aufriß 118 Tafel 4. Schloß Egisheim 118 Tafel 5. Museum zu Straßburg: Die hl. Magdalena und Katharina von K. Witz 130 Tafel 6. Museum zu Basel: Der hl. Christophorus von K. Witz 130 Tafel 7. Museum zu Genf: Petri Fischzug von K. Witz 130 Tafel 8. Ulmer Münster: Archivoltfiguren vom Westportal 130 Tafel 9. Dom zu Köln: Zwei Apostel vom Grabmal des Erzbischofs Friedrich von Saarwerden 130 Tafel 10. Frankfurt: Domhof, Kreuzigungsgruppe von Backofen 144 Tafel 11. Wimpfen am Berg: Der Kopf Christi aus der Kreuzi- gungsgruppe von Backofen 144 Tafel 12. Dom zu Mainz: Hennebergdenkmal von Backofen 144 Tafel 13. Dom zu Mainz: Liebensteindenkmal von Backofen 144 Tafel 14. Dom zu Mainz: Gemmingendenkmal, unterer Teil 144 Tafel 15. Weimar: Petrus; Straßburg: Petrus 196 Tafel 16. Museum zu Straßburg: Jacobus 196 Tafel 17. Museum in Straßburg: Andreas 196 Tafel 18. Museum in Straßburg: Judas und Johannes 196 Tafel 19. Museum in Straßburg: Christus 196 Tafel 20. Rom: Fresco in Saint' Agostino: Jesaias 220 Tafel 21. Rom: Accademia di S. Luca: Wappenhaltender Putto 220 Tafel 22. Pisa: Die Einsiedler der Thebais. Nach Lasinio 234 Tafel 23. Pisa: Der Triumph des Todes. Nach Lasinio 234 Tafel 24. Pisa: Jüngstes Gericht und Hölle. Nach Lasinio 234 Tafelverzeichnis. Seite Tafel 1. Kathedrale zu Reims: Maria und Elisabeth 100 Tafel 2. Dom zu Bamberg: Elisabeth und Maria 100 Tafel 3. Castel del Monte: Grundriß und Aufriß 118 Tafel 4. Schloß Egisheim 118 Tafel 5. Museum zu Straßburg: Die hl. Magdalena und Katharina von K. Witz 130 Tafel 6. Museum zu Basel: Der hl. Christophorus von K. Witz 130 Tafel 7. Museum zu Genf: Petri Fischzug von K. Witz 130 Tafel 8. Ulmer Münster: Archivoltfiguren vom Westportal 130 Tafel 9. Dom zu Köln: Zwei Apostel vom Grabmal des Erzbischofs Friedrich von Saarwerden 130 Tafel 10. Frankfurt: Domhof, Kreuzigungsgruppe von Backofen 144 Tafel 11. Wimpfen am Berg: Der Kopf Christi aus der Kreuzi- gungsgruppe von Backofen 144 Tafel 12. Dom zu Mainz: Hennebergdenkmal von Backofen 144 Tafel 13. Dom zu Mainz: Liebensteindenkmal von Backofen 144 Tafel 14. Dom zu Mainz: Gemmingendenkmal, unterer Teil 144 Tafel 15. Weimar: Petrus; Straßburg: Petrus 196 Tafel 16. Museum zu Straßburg: Jacobus 196 Tafel 17. Museum in Straßburg: Andreas 196 Tafel 18. Museum in Straßburg: Judas und Johannes 196 Tafel 19. Museum in Straßburg: Christus 196 Tafel 20. Rom: Fresco in Saint' Agostino: Jesaias 220 Tafel 21. Rom: Accademia di S. Luca: Wappenhaltender Putto 220 Tafel 22. Pisa: Die Einsiedler der Thebais. Nach Lasinio 234 Tafel 23. Pisa: Der Triumph des Todes. Nach Lasinio 234 Tafel 24. Pisa: Jüngstes Gericht und Hölle. Nach Lasinio 234 <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0013" n="[IX]"/> <div type="contents"> <head> <hi rendition="#b">Tafelverzeichnis.</hi> </head><lb/> <list> <item> <hi rendition="#et">Seite</hi> </item> </list><lb/> <list> <item>Tafel 1. Kathedrale zu Reims: Maria und Elisabeth<space dim="horizontal"/><ref>100</ref></item><lb/> <item>Tafel 2. Dom zu Bamberg: Elisabeth und Maria<space dim="horizontal"/><ref>100</ref></item><lb/> <item>Tafel 3. Castel del Monte: Grundriß und Aufriß<space dim="horizontal"/><ref>118</ref></item><lb/> <item>Tafel 4. Schloß Egisheim<space dim="horizontal"/><ref>118</ref></item><lb/> <item>Tafel 5. Museum zu Straßburg: Die hl. Magdalena und Katharina<lb/><hi rendition="#et">von K. Witz<space dim="horizontal"/><ref>130</ref></hi></item><lb/> <item>Tafel 6. Museum zu Basel: Der hl. Christophorus von K. Witz<space dim="horizontal"/><ref>130</ref></item><lb/> <item>Tafel 7. Museum zu Genf: Petri Fischzug von K. Witz<space dim="horizontal"/><ref>130</ref></item><lb/> <item>Tafel 8. Ulmer Münster: Archivoltfiguren vom Westportal<space dim="horizontal"/><ref>130</ref></item><lb/> <item>Tafel 9. Dom zu Köln: Zwei Apostel vom Grabmal des Erzbischofs<lb/><hi rendition="#et">Friedrich von Saarwerden<space dim="horizontal"/><ref>130</ref></hi></item><lb/> <item>Tafel 10. Frankfurt: Domhof, Kreuzigungsgruppe von Backofen<space dim="horizontal"/><ref>144</ref></item><lb/> <item>Tafel 11. Wimpfen am Berg: Der Kopf Christi aus der Kreuzi-<lb/><hi rendition="#et">gungsgruppe von Backofen<space dim="horizontal"/><ref>144</ref></hi></item><lb/> <item>Tafel 12. Dom zu Mainz: Hennebergdenkmal von Backofen<space dim="horizontal"/><ref>144</ref></item><lb/> <item>Tafel 13. Dom zu Mainz: Liebensteindenkmal von Backofen<space dim="horizontal"/><ref>144</ref></item><lb/> <item>Tafel 14. Dom zu Mainz: Gemmingendenkmal, unterer Teil<space dim="horizontal"/><ref>144</ref></item><lb/> <item>Tafel 15. Weimar: Petrus; Straßburg: Petrus<space dim="horizontal"/><ref>196</ref></item><lb/> <item>Tafel 16. Museum zu Straßburg: Jacobus<space dim="horizontal"/><ref>196</ref></item><lb/> <item>Tafel 17. Museum in Straßburg: Andreas<space dim="horizontal"/><ref>196</ref></item><lb/> <item>Tafel 18. Museum in Straßburg: Judas und Johannes<space dim="horizontal"/><ref>196</ref></item><lb/> <item>Tafel 19. Museum in Straßburg: Christus<space dim="horizontal"/><ref>196</ref></item><lb/> <item>Tafel 20. Rom: Fresco in Saint' Agostino: Jesaias<space dim="horizontal"/><ref>220</ref></item><lb/> <item>Tafel 21. Rom: Accademia di S. Luca: Wappenhaltender Putto<space dim="horizontal"/><ref>220</ref></item><lb/> <item>Tafel 22. Pisa: Die Einsiedler der Thebais. Nach Lasinio<space dim="horizontal"/><ref>234</ref></item><lb/> <item>Tafel 23. Pisa: Der Triumph des Todes. Nach Lasinio<space dim="horizontal"/><ref>234</ref></item><lb/> <item>Tafel 24. Pisa: Jüngstes Gericht und Hölle. Nach Lasinio<space dim="horizontal"/><ref>234</ref></item> </list><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </front> </text> </TEI> [[IX]/0013]
Tafelverzeichnis.
Seite
Tafel 1. Kathedrale zu Reims: Maria und Elisabeth 100
Tafel 2. Dom zu Bamberg: Elisabeth und Maria 100
Tafel 3. Castel del Monte: Grundriß und Aufriß 118
Tafel 4. Schloß Egisheim 118
Tafel 5. Museum zu Straßburg: Die hl. Magdalena und Katharina
von K. Witz 130
Tafel 6. Museum zu Basel: Der hl. Christophorus von K. Witz 130
Tafel 7. Museum zu Genf: Petri Fischzug von K. Witz 130
Tafel 8. Ulmer Münster: Archivoltfiguren vom Westportal 130
Tafel 9. Dom zu Köln: Zwei Apostel vom Grabmal des Erzbischofs
Friedrich von Saarwerden 130
Tafel 10. Frankfurt: Domhof, Kreuzigungsgruppe von Backofen 144
Tafel 11. Wimpfen am Berg: Der Kopf Christi aus der Kreuzi-
gungsgruppe von Backofen 144
Tafel 12. Dom zu Mainz: Hennebergdenkmal von Backofen 144
Tafel 13. Dom zu Mainz: Liebensteindenkmal von Backofen 144
Tafel 14. Dom zu Mainz: Gemmingendenkmal, unterer Teil 144
Tafel 15. Weimar: Petrus; Straßburg: Petrus 196
Tafel 16. Museum zu Straßburg: Jacobus 196
Tafel 17. Museum in Straßburg: Andreas 196
Tafel 18. Museum in Straßburg: Judas und Johannes 196
Tafel 19. Museum in Straßburg: Christus 196
Tafel 20. Rom: Fresco in Saint' Agostino: Jesaias 220
Tafel 21. Rom: Accademia di S. Luca: Wappenhaltender Putto 220
Tafel 22. Pisa: Die Einsiedler der Thebais. Nach Lasinio 234
Tafel 23. Pisa: Der Triumph des Todes. Nach Lasinio 234
Tafel 24. Pisa: Jüngstes Gericht und Hölle. Nach Lasinio 234
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dehio_aufsaetze_1914 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dehio_aufsaetze_1914/13 |
Zitationshilfe: | Dehio, Georg: Kunsthistorische Aufsätze. München u. a., 1914, S. [IX]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dehio_aufsaetze_1914/13>, abgerufen am 13.02.2025. |