Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.es durcheinander gar klein wie ein muhß/
oder es durcheinander gar klein wie ein muhß/
oder <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0094" n="82"/> es durcheinander gar klein wie ein muhß/ oder<lb/> stosse es/ wenn es eine weile gehacket ist/ im Moͤrsel/<lb/> vollend klein/ Darnach thue daran drey Lot<lb/> Pfeffer/ zwey Lot Jngwer/ ein Lot Zimmet/<lb/> halb Lot Neglein/ halb Lot geriebne Muscatennuͤsse/<lb/> vnnd ein Lot gantze Pfefferkoͤrner/<lb/> auch ein virtel pfunds Saltz. Dieses alles<lb/> gestossene Wuͤrtze/ vnd menge es wol vnter<lb/> das gehackte/ Nim den einen reinen Rindes<lb/> Darm/ welcher zuvor gar duͤnne geschabet werden<lb/> mus/ Fuͤlle das gehackte vnnd zugerichte<lb/> Fleisch darein/ binde es an beyden orten gar derb<lb/> zu auffeinander/ als wenn es in die Daͤrme gestossen<lb/> were/ mache es nicht nas/ Sondern henge<lb/> sie also balde an einen guten roch/ Sonderlich<lb/> wenn man Wacholder streucher darzu haben<lb/> kan/ Las sie also einen Monat stets im Roche<lb/> hangen/ den vorsuche/ ob sie schoͤn roth/ harte/<lb/> vnd nicht zaͤhe sind/ so henge sie an die Lufft in<lb/> ein gewoͤlbe/ oder boden/ so bleiben sie ein gantz<lb/> Jahr gut vnd ist Sommerszeit ein sonders gut<lb/> vnd bereit essen/ sonderlichen auff der reise.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [82/0094]
es durcheinander gar klein wie ein muhß/ oder
stosse es/ wenn es eine weile gehacket ist/ im Moͤrsel/
vollend klein/ Darnach thue daran drey Lot
Pfeffer/ zwey Lot Jngwer/ ein Lot Zimmet/
halb Lot Neglein/ halb Lot geriebne Muscatennuͤsse/
vnnd ein Lot gantze Pfefferkoͤrner/
auch ein virtel pfunds Saltz. Dieses alles
gestossene Wuͤrtze/ vnd menge es wol vnter
das gehackte/ Nim den einen reinen Rindes
Darm/ welcher zuvor gar duͤnne geschabet werden
mus/ Fuͤlle das gehackte vnnd zugerichte
Fleisch darein/ binde es an beyden orten gar derb
zu auffeinander/ als wenn es in die Daͤrme gestossen
were/ mache es nicht nas/ Sondern henge
sie also balde an einen guten roch/ Sonderlich
wenn man Wacholder streucher darzu haben
kan/ Las sie also einen Monat stets im Roche
hangen/ den vorsuche/ ob sie schoͤn roth/ harte/
vnd nicht zaͤhe sind/ so henge sie an die Lufft in
ein gewoͤlbe/ oder boden/ so bleiben sie ein gantz
Jahr gut vnd ist Sommerszeit ein sonders gut
vnd bereit essen/ sonderlichen auff der reise.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/94 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 82. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/94>, abgerufen am 22.02.2025. |