Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.vnd
reibe sie klein/ geuß ein wenig Rosenwasser Eine andere Mandeltortten
mit Rosinlein. vnd
reibe sie klein/ geuß ein wenig Rosenwasser Eine andere Mandeltortten
mit Rosinlein. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0282" n="270"/> vnd reibe sie klein/ geuß ein wenig Rosenwasser<lb/> dran. Wann sie nun klein genug gerieben seyn/<lb/> so thue sie in eine Schuͤssel/ vnd nimb von fuͤnff<lb/> nawgelegten Eyern das weisse/ vnd ein wenig<lb/> Rohm/ thue es in die gestossen Mandeln/ ruͤhre<lb/> sie vmb/ daß sie duͤnne werden/ vnd biß sie fliessen<lb/> wollen/ Jedoch nicht gar zu duͤnne/ menge<lb/> ein gut theil gestossenen Zucker drein/ Darnach<lb/> mache einen klaren Teig von Eyern/ treibe ein<lb/> duͤnne blaͤtlein darvon/ mache ein fein rundes<lb/> oder auff ein andere art geformiret boͤdlein/ mit<lb/> einem zierlichen rande eines Fingers hoch davon/<lb/> thue die obbemelte Mandeln drauff/ vnnd<lb/> laß es nicht zu heiß backen. Wann es nu etwas<lb/> halb gebacken ist/ So nim̃ ein Ey/ schabe von<lb/> einer Muscatennuß auffs kleinste darein/ ruͤhre<lb/> es wol vnter einander/ bestreich die Torten allenthalben<lb/> wol damit/ strew Zucker daruͤber/ vnd<lb/> laß sie vollend backen/ sie werden schoͤn vnd gut.</p> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Eine andere Mandeltortten</hi><lb/> mit Rosinlein.</head> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [270/0282]
vnd reibe sie klein/ geuß ein wenig Rosenwasser
dran. Wann sie nun klein genug gerieben seyn/
so thue sie in eine Schuͤssel/ vnd nimb von fuͤnff
nawgelegten Eyern das weisse/ vnd ein wenig
Rohm/ thue es in die gestossen Mandeln/ ruͤhre
sie vmb/ daß sie duͤnne werden/ vnd biß sie fliessen
wollen/ Jedoch nicht gar zu duͤnne/ menge
ein gut theil gestossenen Zucker drein/ Darnach
mache einen klaren Teig von Eyern/ treibe ein
duͤnne blaͤtlein darvon/ mache ein fein rundes
oder auff ein andere art geformiret boͤdlein/ mit
einem zierlichen rande eines Fingers hoch davon/
thue die obbemelte Mandeln drauff/ vnnd
laß es nicht zu heiß backen. Wann es nu etwas
halb gebacken ist/ So nim̃ ein Ey/ schabe von
einer Muscatennuß auffs kleinste darein/ ruͤhre
es wol vnter einander/ bestreich die Torten allenthalben
wol damit/ strew Zucker daruͤber/ vnd
laß sie vollend backen/ sie werden schoͤn vnd gut.
Eine andere Mandeltortten
mit Rosinlein.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/282 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 270. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/282>, abgerufen am 22.02.2025. |