Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.netze die Marcipan mit
Rosenwasser/ Strewe Ein Böhmisch Marcipan. Stosse vnd reibe ein gut theil Mandeln/ mit netze die Marcipan mit
Rosenwasser/ Strewe Ein Boͤhmisch Marcipan. Stosse vnd reibe ein gut theil Mandeln/ mit <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0272" n="260"/> netze die Marcipan mit Rosenwasser/ Strewe<lb/> wieder Zucker druͤber/ vnd blase jhn abe/ Das<lb/> thue so offt man wil/ darnach man das Eyß gern<lb/> dicke haben wil. Alßdann mache ein raͤndlein<lb/> darumb/ daß der Zucker nicht herab leufft/ Setze<lb/> die Materia auff einen Pastetenherd/ oder Tortenpfanne/<lb/> decke sie mit einem Deckel zu/ vnnd<lb/> schuͤtte oben mehr gluͤnde Kohlen denn vnten/<lb/> vnd backe sie ohngefehr eine kleine halbe stunde/<lb/> So wird sie schoͤn/ wie ein gefroren Eyß.</p> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Ein Boͤhmisch Marcipan.</hi> </head><lb/> <p>Stosse vnd reibe ein gut theil Mandeln/ mit<lb/> Rosenwasser/ oder andern abe/ vnd thue<lb/> gestossenen Zucker daran/ Darnach mache von<lb/> dem halben theil Mandeln eine Mandelmilch<lb/> mit warmen Wasser/ oder gesottener Milch.<lb/> Dann nim̃ Semmeln/ schneide feine duͤnne vnd<lb/> lange Schnitten drauß/ vnnd weiche sie in die<lb/> Mandelmich. Darnach thue Schmaltz in eine<lb/> Pfanne/ mache ein boͤdlein von Ablaten/ lege die<lb/> geweichten Semmeln drauff/ mache sie gleich/ </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [260/0272]
netze die Marcipan mit Rosenwasser/ Strewe
wieder Zucker druͤber/ vnd blase jhn abe/ Das
thue so offt man wil/ darnach man das Eyß gern
dicke haben wil. Alßdann mache ein raͤndlein
darumb/ daß der Zucker nicht herab leufft/ Setze
die Materia auff einen Pastetenherd/ oder Tortenpfanne/
decke sie mit einem Deckel zu/ vnnd
schuͤtte oben mehr gluͤnde Kohlen denn vnten/
vnd backe sie ohngefehr eine kleine halbe stunde/
So wird sie schoͤn/ wie ein gefroren Eyß.
Ein Boͤhmisch Marcipan.
Stosse vnd reibe ein gut theil Mandeln/ mit
Rosenwasser/ oder andern abe/ vnd thue
gestossenen Zucker daran/ Darnach mache von
dem halben theil Mandeln eine Mandelmilch
mit warmen Wasser/ oder gesottener Milch.
Dann nim̃ Semmeln/ schneide feine duͤnne vnd
lange Schnitten drauß/ vnnd weiche sie in die
Mandelmich. Darnach thue Schmaltz in eine
Pfanne/ mache ein boͤdlein von Ablaten/ lege die
geweichten Semmeln drauff/ mache sie gleich/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/272 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 260. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/272>, abgerufen am 22.02.2025. |