Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.Pfeffer/ viel Neglin vnd Zucker/ wil man so thue Eine Hecht/ Fohren oder andere Fischgallarte weis zumachen. NJm Hechte/ Fohren/ oder andere Fische/ Pfeffer/ viel Neglin vnd Zucker/ wil man so thue Eine Hecht/ Fohren oder andere Fischgallarte weis zumachen. NJm Hechte/ Fohren/ oder andere Fische/ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0177" n="165"/> Pfeffer/ viel Neglin vnd Zucker/ wil man so thue<lb/> geschnittene Mandeln vnd Rosinen darzu/ vnd<lb/> laß vollend sieden/ darnach so richte die Fische<lb/> an/ setze sie ein einẽ keller/ geus die bruͤe daruͤber/<lb/> vnd laß gestehen/ So wird sie huͤbsch vnd gut.</p> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Eine Hecht/ Fohren oder andere Fischgallarte </hi><lb/> weis zumachen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jm Hechte/ Fohren/ oder andere Fische/<lb/> die Fohren reisse am Ruͤcken auff/ vnd laß<lb/> sie gantz. Den Hecht oder andere Fische<lb/> aber schuͤpe/ oder laß jhn vngeschuͤppet/ wie<lb/> man jhn am liebsten hat/ mache stuͤcken daraus/<lb/> lege den Fisch in ein rein Gefesse/ geus einen guten<lb/> Wein nach nothdurfft/ vnd das dritte theil<lb/> Essig darzu/ thue etzliche geschelte Zwiebeln/ vnd<lb/> Epffel gantz daran/ binde ein gut stuͤcklein Hausenblasen<lb/> in ein rein Tuͤchlein/ henge es in die<lb/> bruͤe/ vnd laß mit sieden/ wuͤrtze es dann abe mit<lb/> Jngwer/ Zimmet/ Pfeffer vnd Zucker/ das es<lb/> weder zu suͤsse noch zu sawer sey/ Wann es gnug </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [165/0177]
Pfeffer/ viel Neglin vnd Zucker/ wil man so thue
geschnittene Mandeln vnd Rosinen darzu/ vnd
laß vollend sieden/ darnach so richte die Fische
an/ setze sie ein einẽ keller/ geus die bruͤe daruͤber/
vnd laß gestehen/ So wird sie huͤbsch vnd gut.
Eine Hecht/ Fohren oder andere Fischgallarte
weis zumachen.
NJm Hechte/ Fohren/ oder andere Fische/
die Fohren reisse am Ruͤcken auff/ vnd laß
sie gantz. Den Hecht oder andere Fische
aber schuͤpe/ oder laß jhn vngeschuͤppet/ wie
man jhn am liebsten hat/ mache stuͤcken daraus/
lege den Fisch in ein rein Gefesse/ geus einen guten
Wein nach nothdurfft/ vnd das dritte theil
Essig darzu/ thue etzliche geschelte Zwiebeln/ vnd
Epffel gantz daran/ binde ein gut stuͤcklein Hausenblasen
in ein rein Tuͤchlein/ henge es in die
bruͤe/ vnd laß mit sieden/ wuͤrtze es dann abe mit
Jngwer/ Zimmet/ Pfeffer vnd Zucker/ das es
weder zu suͤsse noch zu sawer sey/ Wann es gnug
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/177 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 165. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/177>, abgerufen am 22.02.2025. |