Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus-Milch. Bd. 6. Straßburg, 1657.Die Sechs und Zwantzigste (Andere) IV. Wer Trost-fähig seyn will/ der muß auch Trost- Die Sechs und Zwantzigste Vber den dritten Articul/ und uber die Wort Die Andere Predigt/ Von dem Englischen Tröster. GEliebte in Christo: Jn dem dritten Capitul des hoch- und
Die Sechs und Zwantzigſte (Andere) IV. Wer Troſt-faͤhig ſeyn will/ der muß auch Troſt- Die Sechs und Zwantzigſte Vber den dritten Articul/ und ůber die Wort Die Andere Predigt/ Von dem Engliſchen Troͤſter. GEliebte in Chriſto: Jn dem dritten Capitul des hoch- und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0348" n="316"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Die Sechs und Zwantzigſte (Andere)</hi> </fw><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">IV.</hi></hi><hi rendition="#fr">Wer Troſt-faͤhig ſeyn will/ der muß auch Troſt-<lb/> begierig und Troſt-důrfftig ſeyn;</hi> Das beſte Mittel ſolchen Troſt<lb/> zu erlangen iſt das liebe eiferige/ inbruͤnſtige Gebet/ ἐκτενέςερος προσ<foreign xml:lang="ell"><gap reason="fm" unit="chars" quantity="1"/></foreign>χὴ,<lb/> ie laͤnger/ ie eiferiger und bruͤnſtiger; das wird gewiß erhoͤrlich und gewaͤr-<lb/> lich ſeyn: Der Engel wird erſcheinen/ troͤſten und ſtaͤrcken auff Maß und<lb/> Weiſe/ wie ins kuͤnfftige ſoll vermeldet werden; Er wird zwar hier eine<lb/> kleine Zeit verlaſſen ſeyn/ dort aber mit Ehren und Schmuck gekroͤnet.<lb/> Wer alſo zu Chriſto kommet/ und in ſeine Fußſtapffen tritt/ der ſoll Erqui-<lb/> ckung/ Ruhe und Troſt fuͤr ſeine Seele finden. Vnſere Seele iſt unſterb-<lb/> lich/ wie kan ſie dann in ſterblichen Dingen ruhen? Ein ieglich Ding ruhet<lb/> am beſten in ſeinem Vrſprung/ ein Kraͤutlein in ſeinem Acker/ der Fiſch im<lb/> Waſſer/ der Vogel in der Lufft/ alſo die Seele in <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Gott/</hi></hi> dann ſie iſt aus<lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Gott</hi></hi> und ſeinem unvergaͤnglichen ewigen Wort/ die rechte Ruhe iſt<lb/> und muß in dem ſeyn/ das ewig iſt/ das unvergaͤnglich iſt/ das unwandel-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 11,<lb/> 29.</note>bar iſt/ das iſt aber <hi rendition="#k">Gott</hi> ſelbſt. Troſt ſoll er endlich finden in Abrahams<lb/> Schos/ da alle Creutz-Bruͤder Chriſti ſollen nicht mehr Troſt-durſtig/ ſon-<lb/> dern Troſt-truncken und Troſt-voll werden/ nicht Tropffen-ſondern<lb/> Stromsweiſe. Das helff uns Jeſus Chriſtus unſer <hi rendition="#k">Herr/</hi> der es er-<lb/> worben hat! Jhm ſey Lob/ Preiß und Ehr! Amen.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#fr">Die Sechs und Zwantzigſte</hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Vber den dritten Articul/ und ůber die Wort</hi><lb/> St. Luc<hi rendition="#aq">æ</hi> c. 22/43.</hi> </p> </argument><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Die Andere Predigt/</hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Von dem Engliſchen Troͤſter.</hi> </hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>Eliebte in Chriſto: Jn dem dritten Capitul <hi rendition="#fr">des hoch-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Dan. 3, 24.<lb/> ſeqq.</hi></note><hi rendition="#fr">erleuchteten Fuͤrſtlichen Propheten Daniels</hi> leſen<lb/> wir <hi rendition="#fr">von einer ſehr herrlichen/ Troſt- und Lehr-<lb/> reichen/ himmliſchen</hi> <hi rendition="#aq">apparition</hi> <hi rendition="#fr">und Erſchei-<lb/> nung/</hi> damit die drey ſtandhafftige Glaubens-Bekenner<lb/><hi rendition="#fr">Sadrach/ Meſach und Abednego</hi> ſind mitten im Chaldeiſchen<lb/> Feuer-Ofen erquicket und erfreuet worden: <hi rendition="#fr">Eine herrliche/</hi> ſag ich/<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">und</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [316/0348]
Die Sechs und Zwantzigſte (Andere)
IV. Wer Troſt-faͤhig ſeyn will/ der muß auch Troſt-
begierig und Troſt-důrfftig ſeyn; Das beſte Mittel ſolchen Troſt
zu erlangen iſt das liebe eiferige/ inbruͤnſtige Gebet/ ἐκτενέςερος προσ_χὴ,
ie laͤnger/ ie eiferiger und bruͤnſtiger; das wird gewiß erhoͤrlich und gewaͤr-
lich ſeyn: Der Engel wird erſcheinen/ troͤſten und ſtaͤrcken auff Maß und
Weiſe/ wie ins kuͤnfftige ſoll vermeldet werden; Er wird zwar hier eine
kleine Zeit verlaſſen ſeyn/ dort aber mit Ehren und Schmuck gekroͤnet.
Wer alſo zu Chriſto kommet/ und in ſeine Fußſtapffen tritt/ der ſoll Erqui-
ckung/ Ruhe und Troſt fuͤr ſeine Seele finden. Vnſere Seele iſt unſterb-
lich/ wie kan ſie dann in ſterblichen Dingen ruhen? Ein ieglich Ding ruhet
am beſten in ſeinem Vrſprung/ ein Kraͤutlein in ſeinem Acker/ der Fiſch im
Waſſer/ der Vogel in der Lufft/ alſo die Seele in Gott/ dann ſie iſt aus
Gott und ſeinem unvergaͤnglichen ewigen Wort/ die rechte Ruhe iſt
und muß in dem ſeyn/ das ewig iſt/ das unvergaͤnglich iſt/ das unwandel-
bar iſt/ das iſt aber Gott ſelbſt. Troſt ſoll er endlich finden in Abrahams
Schos/ da alle Creutz-Bruͤder Chriſti ſollen nicht mehr Troſt-durſtig/ ſon-
dern Troſt-truncken und Troſt-voll werden/ nicht Tropffen-ſondern
Stromsweiſe. Das helff uns Jeſus Chriſtus unſer Herr/ der es er-
worben hat! Jhm ſey Lob/ Preiß und Ehr! Amen.
Matth. 11,
29.
Die Sechs und Zwantzigſte
Vber den dritten Articul/ und ůber die Wort
St. Lucæ c. 22/43.
Die Andere Predigt/
Von dem Engliſchen Troͤſter.
GEliebte in Chriſto: Jn dem dritten Capitul des hoch-
erleuchteten Fuͤrſtlichen Propheten Daniels leſen
wir von einer ſehr herrlichen/ Troſt- und Lehr-
reichen/ himmliſchen apparition und Erſchei-
nung/ damit die drey ſtandhafftige Glaubens-Bekenner
Sadrach/ Meſach und Abednego ſind mitten im Chaldeiſchen
Feuer-Ofen erquicket und erfreuet worden: Eine herrliche/ ſag ich/
und
Dan. 3, 24.
ſeqq.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus06_1657 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus06_1657/348 |
Zitationshilfe: | Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus-Milch. Bd. 6. Straßburg, 1657, S. 316. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus06_1657/348>, abgerufen am 24.02.2025. |