Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 4. Straßburg, 1653.Die Erste TEXTVS Das Apostolische Symbolum.
Das Nicenische Symbolum.
von
Die Erſte TEXTVS Das Apoſtoliſche Symbolum.
Das Niceniſche Symbolum.
von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0142" n="124"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Die Erſte</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">TEXTVS</hi> </hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Das Apoſtoliſche</hi> <hi rendition="#aq">Symbolum.</hi> </head><lb/> <cit> <quote> <list> <item> <hi rendition="#fr">Jch glaube an Gott den Vatter/ den Allmaͤchtigen/<lb/> Schoͤpffer Himmels vnd der Erden.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#fr">Vnd an Jeſum Chriſtum ſeinen einigen Sohn/ vn-<lb/> ſern HErrn/ der empfangen iſt vom H. Geiſt/ ge-<lb/> boren von der Jungfrawen Maria/ gelitten vnter<lb/> Pontio Pilato/ gecreutziget/ geſtorben vnd begra-<lb/> ben/ nidergefahren zur Hoͤllen/ am dritten Tage<lb/> wider aufferſtanden von den Toden/ auffgefah-<lb/> ren gen Himmel/ ſitzet zur rechten Hand Gottes<lb/> des allmaͤchtigen Vatters/ von dannnen er kom-<lb/> men wird/ zu richten die Lebendigen vnd die To-<lb/> den.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#fr">Jch glaube an den heiligen Geiſt/ eine heilige Chriſt-<lb/> liche Kirche/ die Gemeine der Heiligen/ Verge-<lb/> bung der Suͤnden/ Aufferſtehung des Fleiſches/<lb/> vnd ein ewiges Leben/ Amen.</hi> </item> </list> </quote> <bibl/> </cit> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Das Niceniſche</hi> <hi rendition="#aq">Symbolum.</hi> </head><lb/> <cit> <quote> <list> <item> <hi rendition="#fr">Jch glaub an einen einigen allmaͤchtigen Gott/ den<lb/> Vatter/ Schoͤpffer Himmels vnd der Erden/ al-<lb/> les das ſichtbar vnd vnſichtbar iſt.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#fr">Vnd an einen einigen HErrn JEſum Chriſtum/<lb/> Gottes einigen Sohn/ der vom Vatter geboren<lb/> iſt vor der gantzen Welt/ Gott von Gott/ Liecht</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">von</hi> </fw><lb/> </item> </list> </quote> </cit> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [124/0142]
Die Erſte
TEXTVS
Das Apoſtoliſche Symbolum.
Jch glaube an Gott den Vatter/ den Allmaͤchtigen/
Schoͤpffer Himmels vnd der Erden.
Vnd an Jeſum Chriſtum ſeinen einigen Sohn/ vn-
ſern HErrn/ der empfangen iſt vom H. Geiſt/ ge-
boren von der Jungfrawen Maria/ gelitten vnter
Pontio Pilato/ gecreutziget/ geſtorben vnd begra-
ben/ nidergefahren zur Hoͤllen/ am dritten Tage
wider aufferſtanden von den Toden/ auffgefah-
ren gen Himmel/ ſitzet zur rechten Hand Gottes
des allmaͤchtigen Vatters/ von dannnen er kom-
men wird/ zu richten die Lebendigen vnd die To-
den.
Jch glaube an den heiligen Geiſt/ eine heilige Chriſt-
liche Kirche/ die Gemeine der Heiligen/ Verge-
bung der Suͤnden/ Aufferſtehung des Fleiſches/
vnd ein ewiges Leben/ Amen.
Das Niceniſche Symbolum.
Jch glaub an einen einigen allmaͤchtigen Gott/ den
Vatter/ Schoͤpffer Himmels vnd der Erden/ al-
les das ſichtbar vnd vnſichtbar iſt.
Vnd an einen einigen HErrn JEſum Chriſtum/
Gottes einigen Sohn/ der vom Vatter geboren
iſt vor der gantzen Welt/ Gott von Gott/ Liecht
von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653/142 |
Zitationshilfe: | Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 4. Straßburg, 1653, S. 124. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653/142>, abgerufen am 24.02.2025. |