Crosner, Alexius: Ein Sermon vom Hochwirdigen heiligen Sacrament/ des leibs vnd bluts Christi / durch Alexium Crosner von Colditz auff dem Schlos zu Dresden jnn Meissen gepredigt. Wittenberg, 1531.Epilogus / vnd Christliche kurtze bericht zum beschlus vom Sacrament. VNser frömigkeit / gerechtigkeit vnd seligkeit / stehet jnn dem / das wir gleuben vnd bekennenWorin die seligkeit stehet. / das wir von natur / vnd an allem / so wir jnn vns fur das aller best achten / sunder / vnd verdampt sein / vnd hinwider / das Ihesus Christus Gottes Son / allein frum oder gut / gerecht vnd selig / fur vns mensch worden / sein blut vergossen / vnd durch den tod des Creutzs gestorben / vnd vom tod wider aufferstanden sey / durch welchs sein leiden / blutuergiessen / sterben / vnd vrstend / er ein new Testament / vnd ewigen Bund auffgericht habe / dazu der sund hinNew Testament vnd bund. furt nicht sol gedacht werden / also / das die jhenen / so das von hertzen gleuben / vnd folgend jnn lieb / so aus solchem glauben entstehet / seine gebot vnd willen volbringen / sich wider fur sund / tod / teufel / noch helle dürffen fürchten / besonder der seligkeit gewis sein. Die weil aber jr viel / vnd fast der gröst hauff / dieVnglaub an der erlösung / ist die vornem lich vrsach der einsetzung des Sacraments. sein / die selbs solche wort lesen / auch von andern hören predigen / vnd sonst singen vnd sagen / doch / durch etwa einen zufallenden vnglauben / besorgen / sie seien villeicht nicht die / fur welche Christus gestorben sey / oder auch ei ne zeitlang festiglich gleuben / vnd darnach jnn der anfech tung / an solchem glauben / sincken vnd fallen (darumb sie dann jr gewissen / der sund halben / allezeit naget / eifort / beisset vnd frisset) denselben furnemlich zu gut / ist dis Sacrament / als eine speise / ja als ein labsal / erquickungDas Sacrament ist beiden / schwachen vnd starcken zu gut eingesetzt. / vnd hilff jrer schwacheit vnd vnglaubens / eingesetzt (wiewol auch den starckgleubigen / das sie mehr gesterckt / erhalten / vnd jnn gnad von tag zu tag wachssen vnd zunemen (damit sie den glauben versichern / das Christus fur sie / so dis Sacrament empfahen vnd niessen / gestorben sey / vnd das sie durch solch sein Epilogus / vnd Christliche kurtze bericht zum beschlus vom Sacrament. VNser frömigkeit / gerechtigkeit vnd seligkeit / stehet jnn dem / das wir gleuben vnd bekennenWorin die seligkeit stehet. / das wir von natur / vnd an allem / so wir jnn vns fur das aller best achten / sunder / vñ verdampt sein / vnd hinwider / das Ihesus Christus Gottes Son / allein frum oder gut / gerecht vñ selig / fur vns mensch worden / sein blut vergossen / vnd durch den tod des Creutzs gestorben / vnd vom tod wider aufferstanden sey / durch welchs sein leiden / blutuergiessen / sterben / vnd vrstend / er ein new Testament / vnd ewigen Bund auffgericht habe / dazu der sund hinNew Testament vnd bund. furt nicht sol gedacht werden / also / das die jhenen / so das von hertzen gleuben / vnd folgend jnn lieb / so aus solchem glauben entstehet / seine gebot vnd willen volbringen / sich wider fur sund / tod / teufel / noch helle dürffen fürchten / besonder der seligkeit gewis sein. Die weil aber jr viel / vnd fast der gröst hauff / dieVnglaub an der erlösung / ist die vornem lich vrsach der einsetzung des Sacraments. sein / die selbs solche wort lesen / auch von andern hören predigen / vnd sonst singen vnd sagen / doch / durch etwa einen zufallenden vnglauben / besorgen / sie seiẽ villeicht nicht die / fur welche Christus gestorbẽ sey / oder auch ei ne zeitlang festiglich gleuben / vñ darnach jñ der anfech tung / an solchem glauben / sincken vnd fallen (darumb sie dann jr gewissen / der sund halben / allezeit naget / eifort / beisset vnd frisset) denselben furnemlich zu gut / ist dis Sacrament / als eine speise / ja als ein labsal / erquickungDas Sacrament ist beiden / schwachen vnd starcken zu gut eingesetzt. / vnd hilff jrer schwacheit vnd vnglaubens / eingesetzt (wiewol auch den starckgleubigen / das sie mehr gesterckt / erhalten / vnd jnn gnad von tag zu tag wachssen vnd zunemen (damit sie den glauben versichern / das Christus fur sie / so dis Sacrament empfahen vnd niessen / gestorben sey / vnd das sie durch solch sein <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0059"/> </div> <div> <head>Epilogus / vnd Christliche kurtze bericht zum beschlus vom Sacrament.<lb/></head> <p>VNser frömigkeit / gerechtigkeit vnd seligkeit / stehet jnn dem / das wir gleuben vnd bekennen<note place="right">Worin die seligkeit stehet.</note> / das wir von natur / vnd an allem / so wir jnn vns fur das aller best achten / sunder / vñ verdampt sein / vnd hinwider / das Ihesus Christus Gottes Son / allein frum oder gut / gerecht vñ selig / fur vns mensch worden / sein blut vergossen / vnd durch den tod des Creutzs gestorben / vnd vom tod wider aufferstanden sey / durch welchs sein leiden / blutuergiessen / sterben / vnd vrstend / er ein new Testament / vnd ewigen Bund auffgericht habe / dazu der sund hin<note place="right">New Testament vnd bund.</note> furt nicht sol gedacht werden / also / das die jhenen / so das von hertzen gleuben / vnd folgend jnn lieb / so aus solchem glauben entstehet / seine gebot vnd willen volbringen / sich wider fur sund / tod / teufel / noch helle dürffen fürchten / besonder der seligkeit gewis sein.</p> <p>Die weil aber jr viel / vnd fast der gröst hauff / die<note place="right">Vnglaub an der erlösung / ist die vornem lich vrsach der einsetzung des Sacraments.</note> sein / die selbs solche wort lesen / auch von andern hören predigen / vnd sonst singen vnd sagen / doch / durch etwa einen zufallenden vnglauben / besorgen / sie seiẽ villeicht nicht die / fur welche Christus gestorbẽ sey / oder auch ei ne zeitlang festiglich gleuben / vñ darnach jñ der anfech tung / an solchem glauben / sincken vnd fallen (darumb sie dann jr gewissen / der sund halben / allezeit naget / eifort / beisset vnd frisset) denselben furnemlich zu gut / ist dis Sacrament / als eine speise / ja als ein labsal / erquickung<note place="right">Das Sacrament ist beiden / schwachen vnd starcken zu gut eingesetzt.</note> / vnd hilff jrer schwacheit vnd vnglaubens / eingesetzt (wiewol auch den starckgleubigen / das sie mehr gesterckt / erhalten / vnd jnn gnad von tag zu tag wachssen vnd zunemen (damit sie den glauben versichern / das Christus fur sie / so dis Sacrament empfahen vnd niessen / gestorben sey / vnd das sie durch solch sein </p> </div> </body> </text> </TEI> [0059]
Epilogus / vnd Christliche kurtze bericht zum beschlus vom Sacrament.
VNser frömigkeit / gerechtigkeit vnd seligkeit / stehet jnn dem / das wir gleuben vnd bekennen / das wir von natur / vnd an allem / so wir jnn vns fur das aller best achten / sunder / vñ verdampt sein / vnd hinwider / das Ihesus Christus Gottes Son / allein frum oder gut / gerecht vñ selig / fur vns mensch worden / sein blut vergossen / vnd durch den tod des Creutzs gestorben / vnd vom tod wider aufferstanden sey / durch welchs sein leiden / blutuergiessen / sterben / vnd vrstend / er ein new Testament / vnd ewigen Bund auffgericht habe / dazu der sund hin furt nicht sol gedacht werden / also / das die jhenen / so das von hertzen gleuben / vnd folgend jnn lieb / so aus solchem glauben entstehet / seine gebot vnd willen volbringen / sich wider fur sund / tod / teufel / noch helle dürffen fürchten / besonder der seligkeit gewis sein.
Worin die seligkeit stehet.
New Testament vnd bund. Die weil aber jr viel / vnd fast der gröst hauff / die sein / die selbs solche wort lesen / auch von andern hören predigen / vnd sonst singen vnd sagen / doch / durch etwa einen zufallenden vnglauben / besorgen / sie seiẽ villeicht nicht die / fur welche Christus gestorbẽ sey / oder auch ei ne zeitlang festiglich gleuben / vñ darnach jñ der anfech tung / an solchem glauben / sincken vnd fallen (darumb sie dann jr gewissen / der sund halben / allezeit naget / eifort / beisset vnd frisset) denselben furnemlich zu gut / ist dis Sacrament / als eine speise / ja als ein labsal / erquickung / vnd hilff jrer schwacheit vnd vnglaubens / eingesetzt (wiewol auch den starckgleubigen / das sie mehr gesterckt / erhalten / vnd jnn gnad von tag zu tag wachssen vnd zunemen (damit sie den glauben versichern / das Christus fur sie / so dis Sacrament empfahen vnd niessen / gestorben sey / vnd das sie durch solch sein
Vnglaub an der erlösung / ist die vornem lich vrsach der einsetzung des Sacraments.
Das Sacrament ist beiden / schwachen vnd starcken zu gut eingesetzt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon_1531 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon_1531/59 |
Zitationshilfe: | Crosner, Alexius: Ein Sermon vom Hochwirdigen heiligen Sacrament/ des leibs vnd bluts Christi / durch Alexium Crosner von Colditz auff dem Schlos zu Dresden jnn Meissen gepredigt. Wittenberg, 1531, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon_1531/59>, abgerufen am 22.02.2025. |