Crosner, Alexius: Ein Sermon vom Hochwirdigen heiligen Sacrament/ des leibs vnd bluts Christi / durch Alexium Crosner von Colditz auff dem Schlos zu Dresden jnn Meissen gepredigt. Wittenberg, 1531.odder nach anderer weise / so die wort Christi nicht mitbringen / jnn einem solchen kleinen brödlein / vnd wenigen weinströpff lein / vnd hie vnd dort / jm himel / auff erden / vnd vberall zugleich sein mag. Vnd was des vorwitzes menschlicher thorheit / Vorwitzige frag beim Sa crament.nach Mathematischer vnd Philosophischer weise mehr ist / damit der gröst vnd klügste teil der welt / jnn diesen ferlichen gezeitten benarret wird / so doch den abgrund Göttlicher ding nichts anders denn der glaub Glaub gehet jnn abgrund Göttlicher dinge.fassen mag / auch nicht mehr zufassen vnd wissen begert / denn er sol / vnd zur seligkeit not ist / Vnd das alles nach Gotts wort / hindan gesetzt fleisch / blut / vernunfft / kunst / vnd alles was der natur / vnd jr höhest vnd best vermögen ist. Alsouiel sey vom rechtem brauch / vnd ersten stück des Sacraments gesagt. Der ander teil. Frucht des Sacraments. Sacramentum Vnionis et Communionis.Vom andern stück / als von der frucht vnd nutz des Sacraments zusagen. Dieselb frucht ist warlich eine ware gemeinschafft / vereinung / odder einleibung des menschens mit Gott vnd allen seinen heiligen / die allhie jnn gnaden rechtfertig leben zeitlich / vnd dort jnn der glori ewiglich Als wer da wirdiglich / das ist jnn rechtem brauch vnd glauben / wie gesagt / den leib Einigkeit vnd gemeinschaft / ist des Sacra ments frucht.vnd blut Christi empfehet / der empfehet zugleich vnd damit die gemeinschafft aller geistlichen güter / aller gaben vnd gnaden Christi vnd seiner heiligen / also das sie allesampt sein eigen sind / wie sie Christi vnd seiner heiligen sind. Welchs / durch die geistliche niessung / anzeigt Johannes am vj. cap. Wer da isset mein fleisch / vnd trincket mein blut / der bleibt jnn mir / vnd ich jnn jme. Vnd Paulus durch die leibliche. j. Cor. x. da er spricht / Der gesegnete kelch / welchen wir segenen / ist der nicht die odder nach anderer weise / so die wort Christi nicht mitbringen / jnn einem solchen kleinen brödlein / vnd wenigen weinströpff lein / vnd hie vnd dort / jm himel / auff erden / vnd vberall zugleich sein mag. Vnd was des vorwitzes menschlicher thorheit / Vorwitzige frag beim Sa crament.nach Mathematischer vnd Philosophischer weise mehr ist / damit der gröst vnd klügste teil der welt / jnn diesen ferlichen gezeitten benarret wird / so doch den abgrund Göttlicher ding nichts anders denn der glaub Glaub gehet jnn abgrund Göttlicher dinge.fassen mag / auch nicht mehr zufassen vnd wissen begert / denn er sol / vnd zur seligkeit not ist / Vnd das alles nach Gotts wort / hindan gesetzt fleisch / blut / vernunfft / kunst / vnd alles was der natur / vnd jr höhest vnd best vermögen ist. Alsouiel sey vom rechtem brauch / vnd ersten stück des Sacraments gesagt. Der ander teil. Frucht des Sacraments. Sacramentum Vnionis et Communionis.Vom andern stück / als von der frucht vnd nutz des Sacraments zusagen. Dieselb frucht ist warlich eine ware gemeinschafft / vereinung / odder einleibung des menschens mit Gott vnd allen seinen heiligen / die allhie jnn gnaden rechtfertig leben zeitlich / vnd dort jnn der glori ewiglich Als wer da wirdiglich / das ist jnn rechtem brauch vnd glauben / wie gesagt / den leib Einigkeit vnd gemeinschaft / ist des Sacra ments frucht.vnd blut Christi empfehet / der empfehet zugleich vnd damit die gemeinschafft aller geistlichen güter / aller gaben vnd gnaden Christi vnd seiner heiligen / also das sie allesampt sein eigen sind / wie sie Christi vnd seiner heiligen sind. Welchs / durch die geistliche niessung / anzeigt Johannes am vj. cap. Wer da isset mein fleisch / vnd trincket mein blut / der bleibt jnn mir / vnd ich jnn jme. Vnd Paulus durch die leibliche. j. Cor. x. da er spricht / Der gesegnete kelch / welchen wir segenen / ist der nicht die <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0032"/> odder nach anderer weise / so die wort Christi nicht mitbringen / jnn einem solchen kleinen brödlein / vnd wenigen weinströpff lein / vnd hie vnd dort / jm himel / auff erden / vnd vberall zugleich sein mag.</p> <p>Vnd was des vorwitzes menschlicher thorheit / <note place="left">Vorwitzige frag beim Sa crament.</note>nach Mathematischer vnd Philosophischer weise mehr ist / damit der gröst vnd klügste teil der welt / jnn diesen ferlichen gezeitten benarret wird / so doch den abgrund Göttlicher ding nichts anders denn der glaub <note place="left">Glaub gehet jnn abgrund Göttlicher dinge.</note>fassen mag / auch nicht mehr zufassen vnd wissen begert / denn er sol / vnd zur seligkeit not ist / Vnd das alles nach Gotts wort / hindan gesetzt fleisch / blut / vernunfft / kunst / vnd alles was der natur / vnd jr höhest vnd best vermögen ist.</p> <p>Alsouiel sey vom rechtem brauch / vnd ersten stück des Sacraments gesagt.</p> </div> <div> <head>Der ander teil.<lb/></head> <note place="left">Frucht des Sacraments. Sacramentum Vnionis et Communionis.</note> <p>Vom andern stück / als von der frucht vnd nutz des Sacraments zusagen. Dieselb frucht ist warlich eine ware gemeinschafft / vereinung / odder einleibung des menschens mit Gott vnd allen seinen heiligen / die allhie jnn gnaden rechtfertig leben zeitlich / vnd dort jnn der glori ewiglich Als wer da wirdiglich / das ist jnn rechtem brauch vnd glauben / wie gesagt / den leib <note place="left">Einigkeit vnd gemeinschaft / ist des Sacra ments frucht.</note>vnd blut Christi empfehet / der empfehet zugleich vnd damit die gemeinschafft aller geistlichen güter / aller gaben vnd gnaden Christi vnd seiner heiligen / also das sie allesampt sein eigen sind / wie sie Christi vnd seiner heiligen sind.</p> <p>Welchs / durch die geistliche niessung / anzeigt Johannes am vj. cap. Wer da isset mein fleisch / vnd trincket mein blut / der bleibt jnn mir / vnd ich jnn jme. Vnd Paulus durch die leibliche. j. Cor. x. da er spricht / Der gesegnete kelch / welchen wir segenen / ist der nicht die </p> </div> </body> </text> </TEI> [0032]
odder nach anderer weise / so die wort Christi nicht mitbringen / jnn einem solchen kleinen brödlein / vnd wenigen weinströpff lein / vnd hie vnd dort / jm himel / auff erden / vnd vberall zugleich sein mag.
Vnd was des vorwitzes menschlicher thorheit / nach Mathematischer vnd Philosophischer weise mehr ist / damit der gröst vnd klügste teil der welt / jnn diesen ferlichen gezeitten benarret wird / so doch den abgrund Göttlicher ding nichts anders denn der glaub fassen mag / auch nicht mehr zufassen vnd wissen begert / denn er sol / vnd zur seligkeit not ist / Vnd das alles nach Gotts wort / hindan gesetzt fleisch / blut / vernunfft / kunst / vnd alles was der natur / vnd jr höhest vnd best vermögen ist.
Vorwitzige frag beim Sa crament.
Glaub gehet jnn abgrund Göttlicher dinge. Alsouiel sey vom rechtem brauch / vnd ersten stück des Sacraments gesagt.
Der ander teil.
Vom andern stück / als von der frucht vnd nutz des Sacraments zusagen. Dieselb frucht ist warlich eine ware gemeinschafft / vereinung / odder einleibung des menschens mit Gott vnd allen seinen heiligen / die allhie jnn gnaden rechtfertig leben zeitlich / vnd dort jnn der glori ewiglich Als wer da wirdiglich / das ist jnn rechtem brauch vnd glauben / wie gesagt / den leib vnd blut Christi empfehet / der empfehet zugleich vnd damit die gemeinschafft aller geistlichen güter / aller gaben vnd gnaden Christi vnd seiner heiligen / also das sie allesampt sein eigen sind / wie sie Christi vnd seiner heiligen sind.
Einigkeit vnd gemeinschaft / ist des Sacra ments frucht. Welchs / durch die geistliche niessung / anzeigt Johannes am vj. cap. Wer da isset mein fleisch / vnd trincket mein blut / der bleibt jnn mir / vnd ich jnn jme. Vnd Paulus durch die leibliche. j. Cor. x. da er spricht / Der gesegnete kelch / welchen wir segenen / ist der nicht die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon_1531 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon_1531/32 |
Zitationshilfe: | Crosner, Alexius: Ein Sermon vom Hochwirdigen heiligen Sacrament/ des leibs vnd bluts Christi / durch Alexium Crosner von Colditz auff dem Schlos zu Dresden jnn Meissen gepredigt. Wittenberg, 1531, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon_1531/32>, abgerufen am 22.02.2025. |