Koch bald dieses bald jenes Essen damit delicat machen.
Spicken,
Heisset den Braten von allerley Arten und Gattung vorher mit klein geschnittenen Speck, vermö- ge der Spicke-Nadel, über und über beziehen und durchstechen.
Spickbrett,
Ist ein rundes und dünnes Bret, worauf die Braten in den Küchen gespicket werden.
Spicke-Nadel,
Ist eine von Stahl lang zuge- spitzte Nadel, obenher hol und of- fen, auch etliche mahl aufgespaltet, worein der klein und länglicht ge- schnittene Speck gestecket, und durch das Wildpret oder ander Fleisch eintzeln und Stückweise ge- zogen wird.
Spiegel,
Ist ein aus zubereiteten Spie- gel-Glas verfertigte, und mit ei- nem auf vielerley Facon in unter- schiedener Form und Grösse gezier- ten und ausgearbeiteten Rahm umgebene Zierrath, so das Frau- enzimmer in denen Zimmern nicht wohl entbehren kan. Sie seynd entweder groß, deren man insge- mein zwey von einerley Gattung in den Putz-Stuben und Zimmern findet, oder mittelmäßig, so in de- nen Wohnstuben gebräuchlich, oder klein, so man insgemein Auff- setze-Spiegel nennet, und vor wel- chen sich das Frauenzimmer aufzu- setzen und zu coeffiren pfleget, das [Spaltenumbruch]
Spieg Spiel
Venetianische Glas ist das beste bey den Spiegeln.
Spiegel auf dem Nacht- Tisch,
Ist ein meistens in silbernen Rahm eingefaster Spiegel, so von hinten aufgestellet werden kan, vor welchen sich das Frauenzim- mer ihren Haar-Putz und Fontan- gen aufzustecken und aufzusetzen pfleget.
Spiegel-Futteral,
Ist ein höltzernes oder mit Frantzöischen Leder, auch Gold-Pa- pier überzogenes Fach, worinnen das Frauenzimmer ihre silbernen und saubern so genannten Aufsetze- Spiegel zu verwahren pfleget.
Kinder in Spiegel vor dem Jahre sehen lassen,
Ist ein alter Weiber Aberglau- be, da einige in denen wunderli- chen Gedancken stehen, man müste kein kleines Kind vor dem Jahre in Spiegel sehen lassen, damit sie nicht stoltz und hoffärtig würden.
Spiegel-Karpffen, siehe. Karpffen.
Spiel-Faß,
Ist ein rundes flaches höltzernes Faß, worinnen die gescheuerten Teller und Schüsseln abgespielet werden.
Spielings-Gelte,
Ist ein von Holtz zusammen ge- setztes und mit 2. hohen Handha- ben versehenes Küchen-Gefässe, worein der Schaum und anderer
Unflat,
[Spaltenumbruch]
Spick Spieg
Koch bald dieſes bald jenes Eſſen damit delicat machen.
Spicken,
Heiſſet den Braten von allerley Arten und Gattung vorher mit klein geſchnittenen Speck, vermoͤ- ge der Spicke-Nadel, uͤber und uͤber beziehen und durchſtechen.
Spickbrett,
Iſt ein rundes und duͤnnes Bret, worauf die Braten in den Kuͤchen geſpicket werden.
Spicke-Nadel,
Iſt eine von Stahl lang zuge- ſpitzte Nadel, obenher hol und of- fen, auch etliche mahl aufgeſpaltet, worein der klein und laͤnglicht ge- ſchnittene Speck geſtecket, und durch das Wildpret oder ander Fleiſch eintzeln und Stuͤckweiſe ge- zogen wird.
Spiegel,
Iſt ein aus zubereiteten Spie- gel-Glas verfertigte, und mit ei- nem auf vielerley Façon in unter- ſchiedener Form und Groͤſſe gezier- ten und ausgearbeiteten Rahm umgebene Zierrath, ſo das Frau- enzimmer in denen Zimmern nicht wohl entbehren kan. Sie ſeynd entweder groß, deren man insge- mein zwey von einerley Gattung in den Putz-Stuben und Zimmern findet, oder mittelmaͤßig, ſo in de- nen Wohnſtuben gebraͤuchlich, oder klein, ſo man insgemein Auff- ſetze-Spiegel nennet, und vor wel- chen ſich das Frauenzimmer aufzu- ſetzen und zu coëffiren pfleget, das [Spaltenumbruch]
Spieg Spiel
Venetianiſche Glas iſt das beſte bey den Spiegeln.
Spiegel auf dem Nacht- Tiſch,
Iſt ein meiſtens in ſilbernen Rahm eingefaſter Spiegel, ſo von hinten aufgeſtellet werden kan, vor welchen ſich das Frauenzim- mer ihren Haar-Putz und Fontan- gen aufzuſtecken und aufzuſetzen pfleget.
Spiegel-Futteral,
Iſt ein hoͤltzernes oder mit Frantzoͤiſchen Leder, auch Gold-Pa- pier uͤberzogenes Fach, worinnen das Frauenzimmer ihre ſilbernen und ſaubern ſo genannten Aufſetze- Spiegel zu verwahren pfleget.
Kinder in Spiegel vor dem Jahre ſehen laſſen,
Iſt ein alter Weiber Aberglau- be, da einige in denen wunderli- chen Gedancken ſtehen, man muͤſte kein kleines Kind vor dem Jahre in Spiegel ſehen laſſen, damit ſie nicht ſtoltz und hoffaͤrtig wuͤrden.
Spiegel-Karpffen, ſiehe. Karpffen.
Spiel-Faß,
Iſt ein rundes flaches hoͤltzernes Faß, worinnen die geſcheuerten Teller und Schuͤſſeln abgeſpielet werden.
Spielings-Gelte,
Iſt ein von Holtz zuſammen ge- ſetztes und mit 2. hohen Handha- ben verſehenes Kuͤchen-Gefaͤſſe, worein der Schaum und anderer
Unflat,
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0962"/><cbn="1879"/><lb/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#g">Spick Spieg</hi></fw><lb/>
Koch bald dieſes bald jenes Eſſen<lb/>
damit <hirendition="#aq">delicat</hi> machen.</p></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Spicken,</hi></head><lb/><p>Heiſſet den Braten von allerley<lb/>
Arten und Gattung vorher mit<lb/>
klein geſchnittenen Speck, vermoͤ-<lb/>
ge der Spicke-Nadel, uͤber und<lb/>
uͤber beziehen und durchſtechen.</p></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Spickbrett,</hi></head><lb/><p>Iſt ein rundes und duͤnnes<lb/>
Bret, worauf die Braten in den<lb/>
Kuͤchen geſpicket werden.</p></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Spicke-Nadel,</hi></head><lb/><p>Iſt eine von Stahl lang zuge-<lb/>ſpitzte Nadel, obenher hol und of-<lb/>
fen, auch etliche mahl aufgeſpaltet,<lb/>
worein der klein und laͤnglicht ge-<lb/>ſchnittene Speck geſtecket, und<lb/>
durch das Wildpret oder ander<lb/>
Fleiſch eintzeln und Stuͤckweiſe ge-<lb/>
zogen wird.</p></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Spiegel,</hi></head><lb/><p>Iſt ein aus zubereiteten Spie-<lb/>
gel-Glas verfertigte, und mit ei-<lb/>
nem auf vielerley <hirendition="#aq">Façon</hi> in unter-<lb/>ſchiedener Form und Groͤſſe gezier-<lb/>
ten und ausgearbeiteten Rahm<lb/>
umgebene Zierrath, ſo das Frau-<lb/>
enzimmer in denen Zimmern nicht<lb/>
wohl entbehren kan. Sie ſeynd<lb/>
entweder groß, deren man insge-<lb/>
mein zwey von einerley Gattung<lb/>
in den Putz-Stuben und Zimmern<lb/>
findet, oder mittelmaͤßig, ſo in de-<lb/>
nen Wohnſtuben gebraͤuchlich,<lb/>
oder klein, ſo man insgemein Auff-<lb/>ſetze-Spiegel nennet, und vor wel-<lb/>
chen ſich das Frauenzimmer aufzu-<lb/>ſetzen und zu <hirendition="#aq">coëffiren</hi> pfleget, das<lb/><cbn="1880"/><lb/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#g">Spieg Spiel</hi></fw><lb/><hirendition="#aq">Venetiani</hi>ſche Glas iſt das beſte bey<lb/>
den Spiegeln.</p></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Spiegel auf dem Nacht-<lb/>
Tiſch,</hi></head><lb/><p>Iſt ein meiſtens in ſilbernen<lb/>
Rahm eingefaſter Spiegel, ſo von<lb/>
hinten aufgeſtellet werden kan,<lb/>
vor welchen ſich das Frauenzim-<lb/>
mer ihren Haar-Putz und <hirendition="#aq">Fontan-<lb/>
gen</hi> aufzuſtecken und aufzuſetzen<lb/>
pfleget.</p></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Spiegel-Futteral,</hi></head><lb/><p>Iſt ein hoͤltzernes oder mit<lb/>
Frantzoͤiſchen Leder, auch Gold-Pa-<lb/>
pier uͤberzogenes Fach, worinnen<lb/>
das Frauenzimmer ihre ſilbernen<lb/>
und ſaubern ſo genannten Aufſetze-<lb/>
Spiegel zu verwahren pfleget.</p></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Kinder in Spiegel vor dem<lb/>
Jahre ſehen laſſen,</hi></head><lb/><p>Iſt ein alter Weiber Aberglau-<lb/>
be, da einige in denen wunderli-<lb/>
chen Gedancken ſtehen, man muͤſte<lb/>
kein kleines Kind vor dem Jahre<lb/>
in Spiegel ſehen laſſen, damit ſie<lb/>
nicht ſtoltz und hoffaͤrtig wuͤrden.</p></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Spiegel-Karpffen, ſiehe.<lb/>
Karpffen.</hi></head></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Spiel-Faß,</hi></head><lb/><p>Iſt ein rundes flaches hoͤltzernes<lb/>
Faß, worinnen die geſcheuerten<lb/>
Teller und Schuͤſſeln abgeſpielet<lb/>
werden.</p></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Spielings-Gelte,</hi></head><lb/><p>Iſt ein von Holtz zuſammen ge-<lb/>ſetztes und mit 2. hohen Handha-<lb/>
ben verſehenes Kuͤchen-Gefaͤſſe,<lb/>
worein der Schaum und anderer<lb/><fwplace="bottom"type="catch">Unflat,</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[0962]
Spick Spieg
Spieg Spiel
Koch bald dieſes bald jenes Eſſen
damit delicat machen.
Spicken,
Heiſſet den Braten von allerley
Arten und Gattung vorher mit
klein geſchnittenen Speck, vermoͤ-
ge der Spicke-Nadel, uͤber und
uͤber beziehen und durchſtechen.
Spickbrett,
Iſt ein rundes und duͤnnes
Bret, worauf die Braten in den
Kuͤchen geſpicket werden.
Spicke-Nadel,
Iſt eine von Stahl lang zuge-
ſpitzte Nadel, obenher hol und of-
fen, auch etliche mahl aufgeſpaltet,
worein der klein und laͤnglicht ge-
ſchnittene Speck geſtecket, und
durch das Wildpret oder ander
Fleiſch eintzeln und Stuͤckweiſe ge-
zogen wird.
Spiegel,
Iſt ein aus zubereiteten Spie-
gel-Glas verfertigte, und mit ei-
nem auf vielerley Façon in unter-
ſchiedener Form und Groͤſſe gezier-
ten und ausgearbeiteten Rahm
umgebene Zierrath, ſo das Frau-
enzimmer in denen Zimmern nicht
wohl entbehren kan. Sie ſeynd
entweder groß, deren man insge-
mein zwey von einerley Gattung
in den Putz-Stuben und Zimmern
findet, oder mittelmaͤßig, ſo in de-
nen Wohnſtuben gebraͤuchlich,
oder klein, ſo man insgemein Auff-
ſetze-Spiegel nennet, und vor wel-
chen ſich das Frauenzimmer aufzu-
ſetzen und zu coëffiren pfleget, das
Venetianiſche Glas iſt das beſte bey
den Spiegeln.
Spiegel auf dem Nacht-
Tiſch,
Iſt ein meiſtens in ſilbernen
Rahm eingefaſter Spiegel, ſo von
hinten aufgeſtellet werden kan,
vor welchen ſich das Frauenzim-
mer ihren Haar-Putz und Fontan-
gen aufzuſtecken und aufzuſetzen
pfleget.
Spiegel-Futteral,
Iſt ein hoͤltzernes oder mit
Frantzoͤiſchen Leder, auch Gold-Pa-
pier uͤberzogenes Fach, worinnen
das Frauenzimmer ihre ſilbernen
und ſaubern ſo genannten Aufſetze-
Spiegel zu verwahren pfleget.
Kinder in Spiegel vor dem
Jahre ſehen laſſen,
Iſt ein alter Weiber Aberglau-
be, da einige in denen wunderli-
chen Gedancken ſtehen, man muͤſte
kein kleines Kind vor dem Jahre
in Spiegel ſehen laſſen, damit ſie
nicht ſtoltz und hoffaͤrtig wuͤrden.
Spiegel-Karpffen, ſiehe.
Karpffen.
Spiel-Faß,
Iſt ein rundes flaches hoͤltzernes
Faß, worinnen die geſcheuerten
Teller und Schuͤſſeln abgeſpielet
werden.
Spielings-Gelte,
Iſt ein von Holtz zuſammen ge-
ſetztes und mit 2. hohen Handha-
ben verſehenes Kuͤchen-Gefaͤſſe,
worein der Schaum und anderer
Unflat,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Corvinus, Gottlieb Siegmund: Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon. Leipzig, 1715, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715/962>, abgerufen am 23.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.