Corvinus, Gottlieb Siegmund: Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon. Leipzig, 1715.[Spaltenumbruch]
Schöpffg Schöps her über die Schürtze oder das Für-Tuch gantz spitzig hinunter zu. Schöpff-Gelte, Ist ein kleines höltzernes Gelt- Schöpff-Kelle, Ist ein meistens von Kupffer Schöpsenfleisch, Caro vervecina, Chair de mou- Schöpsenfl Kraut noch anders; 4) Schöpsen-fleisch mit Hertz- oder Welschen- Kohl; 5) Schöpsenfleisch mit weis- sen Rüben; 6) Schöpsenfleisch mit Rüben noch anders; 7) Schöpsenfleisch mit weissen Rü- ben braun; 8) Schöps-Keule ge- kocht mit durchgestrichenen weissen Rüben; 9) Schöps-Keule ge- dämpfft mit Knoblauch; 10) Schöpsenfleisch oder Schöpskeule gedämpfft mit einem Ragout von Zwiebeln; 11) Schöps-Keule ge- dämpfft mit sauren Gurcken; 12) Schöps-Keule gespickt mit Gur- cken; 13) Schöpsenfleisch mit Möhren oder gelben Rüben; 14) Schöpsenfleisch mit Möhren oder gelben Rüben braun; 15) Schöps- Keule gefüllt mit Austern; 16) Schöpsenfleisch mit Braunkohl; 17) Schöpsenfleisch mit Zwiebeln; 18) Schöpsenfleisch mit Kümmel weiß; 19) Schöpsenfleisch mit Steck-Rüben gantz gemein; 20) Schöpsenfleisch mit Steck-Rüben anders; 21) Schöpsenfleisch mit Steck-Rüben noch andees; 22) Schöpsenfleisch mit Steck-Rüben braun; 23) Schöpsenfleisch mit Kohlrabi; 24 Schöps-Carbona- de; 25) Schöps-Cotelete; 26) Schöps-Braten mit Knoblauch; 27) Schöpsenfleisch mit Erdäpf- feln; 28) Schöps-Viertel gebra- ten mit Salbey gespickt; 29) Schöps-Viertel gebraten mit Sar- dellen gespickt; 30) Schöps-Füsse gebacken; 31) Schöps-Füsse in Papier; 32) Schöps-Füsse farci- ret; 33) Schöps-Füsse fricassiret; 34) Schöps-Füsse mit Muscaten- Blüten; 35) Schöps-Füsse ma- riniret. Schöp-
[Spaltenumbruch]
Schoͤpffg Schoͤpſ her uͤber die Schuͤrtze oder das Fuͤr-Tuch gantz ſpitzig hinunter zu. Schoͤpff-Gelte, Iſt ein kleines hoͤltzernes Gelt- Schoͤpff-Kelle, Iſt ein meiſtens von Kupffer Schoͤpſenfleiſch, Caro vervecina, Chair de mou- Schoͤpſenfl Kraut noch anders; 4) Schoͤpſen-fleiſch mit Hertz- oder Welſchen- Kohl; 5) Schoͤpſenfleiſch mit weiſ- ſen Ruͤben; 6) Schoͤpſenfleiſch mit Ruͤben noch anders; 7) Schoͤpſenfleiſch mit weiſſen Ruͤ- ben braun; 8) Schoͤps-Keule ge- kocht mit durchgeſtrichenen weiſſen Ruͤben; 9) Schoͤps-Keule ge- daͤmpfft mit Knoblauch; 10) Schoͤpſenfleiſch oder Schoͤpskeule gedaͤmpfft mit einem Ragout von Zwiebeln; 11) Schoͤps-Keule ge- daͤmpfft mit ſauren Gurcken; 12) Schoͤps-Keule geſpickt mit Gur- cken; 13) Schoͤpſenfleiſch mit Moͤhren oder gelben Ruͤben; 14) Schoͤpſenfleiſch mit Moͤhren oder gelben Ruͤben braun; 15) Schoͤps- Keule gefuͤllt mit Auſtern; 16) Schoͤpſenfleiſch mit Braunkohl; 17) Schoͤpſenfleiſch mit Zwiebeln; 18) Schoͤpſenfleiſch mit Kuͤmmel weiß; 19) Schoͤpſenfleiſch mit Steck-Ruͤben gantz gemein; 20) Schoͤpſenfleiſch mit Steck-Ruͤben anders; 21) Schoͤpſenfleiſch mit Steck-Ruͤben noch andees; 22) Schoͤpſenfleiſch mit Steck-Ruͤben braun; 23) Schoͤpſenfleiſch mit Kohlrabi; 24 Schoͤps-Carbona- de; 25) Schoͤps-Cotelete; 26) Schoͤps-Braten mit Knoblauch; 27) Schoͤpſenfleiſch mit Erdaͤpf- feln; 28) Schoͤps-Viertel gebra- ten mit Salbey geſpickt; 29) Schoͤps-Viertel gebraten mit Sar- dellen geſpickt; 30) Schoͤps-Fuͤſſe gebacken; 31) Schoͤps-Fuͤſſe in Papier; 32) Schoͤps-Fuͤſſe farci- ret; 33) Schoͤps-Fuͤſſe fricaſſiret; 34) Schoͤps-Fuͤſſe mit Muſcaten- Bluͤten; 35) Schoͤps-Fuͤſſe ma- riniret. Schoͤp-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0902"/><cb n="1759"/><lb/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Schoͤpffg Schoͤpſ</hi></fw><lb/> her uͤber die Schuͤrtze oder das Fuͤr-<lb/> Tuch gantz ſpitzig hinunter zu.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Schoͤpff-Gelte,</hi> </head><lb/> <p>Iſt ein kleines hoͤltzernes Gelt-<lb/> lein, wormit das Waſſer aus dem<lb/> Waſſer-Staͤnder geſchoͤpffet wird.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Schoͤpff-Kelle,</hi> </head><lb/> <p>Iſt ein meiſtens von Kupffer<lb/> rund und hol ausgetriebenes klei-<lb/> nes Behaͤltniß mit einem langen<lb/> eiſernen Stiel verſehen, wormit<lb/> man das Waſſer aus denen Staͤn-<lb/> dern in denen Kuͤchen zu ſchoͤpffen<lb/> pfleget.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Schoͤpſenfleiſch,</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#aq">Caro vervecina, Chair de mou-<lb/> ton,</hi> ſoll wegen des vielen unver-<lb/> daulichen Fettes nicht gar zu ge-<lb/> ſund ſeyn, welches zwar, wenn man<lb/> es geneuſt und kalt darauff trin-<lb/> cket, ſeine Richtigkeit hat. Jeden-<lb/> noch wird es von vielen Leuten ſehr<lb/> geliebet, weil ſie Kraut, Ruͤben ꝛc.<lb/> daran kochen und mit dem Fett,<lb/> welches vor allen Dingen erſt an<lb/> die Garten-Gewaͤchſe gethan wer-<lb/> den muß, ſolche Dinge wohl durch-<lb/> machen koͤnnen; anders nimmt<lb/> das Waſſer das Fett nicht an.<lb/> Eine gebratene Schoͤps-Keule<lb/> bleibet auch ein angenehmes Ge-<lb/> richt, zumahl wenn ſie mit Knob-<lb/> lauch geſpicket auffgeſetzet wird.<lb/> Uberhaupt kan man das Schoͤp-<lb/> ſenfleiſch zur Vergnuͤgung der Lieb-<lb/> haber auf vielerley Art zurichten,<lb/> welches aus nachfolgenden zu er-<lb/> ſehen. 1) Schoͤpſenfleiſch mit<lb/> weiſſen Kraut auf gemeine Art;<lb/> 2) Schoͤpſenfleiſch mit Kraut an-<lb/> ders; 3) Schoͤpſenfleiſch mit<lb/><cb n="1760"/><lb/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Schoͤpſenfl</hi></fw><lb/> Kraut noch anders; 4) Schoͤpſen-<lb/> fleiſch mit Hertz- oder Welſchen-<lb/> Kohl; 5) Schoͤpſenfleiſch mit weiſ-<lb/> ſen Ruͤben; 6) Schoͤpſenfleiſch<lb/> mit Ruͤben noch anders; 7)<lb/> Schoͤpſenfleiſch mit weiſſen Ruͤ-<lb/> ben braun; 8) Schoͤps-Keule ge-<lb/> kocht mit durchgeſtrichenen weiſſen<lb/> Ruͤben; 9) Schoͤps-Keule ge-<lb/> daͤmpfft mit Knoblauch; 10)<lb/> Schoͤpſenfleiſch oder Schoͤpskeule<lb/> gedaͤmpfft mit einem <hi rendition="#aq">Ragout</hi> von<lb/> Zwiebeln; 11) Schoͤps-Keule ge-<lb/> daͤmpfft mit ſauren Gurcken; 12)<lb/> Schoͤps-Keule geſpickt mit Gur-<lb/> cken; 13) Schoͤpſenfleiſch mit<lb/> Moͤhren oder gelben Ruͤben; 14)<lb/> Schoͤpſenfleiſch mit Moͤhren oder<lb/> gelben Ruͤben braun; 15) Schoͤps-<lb/> Keule gefuͤllt mit Auſtern; 16)<lb/> Schoͤpſenfleiſch mit Braunkohl;<lb/> 17) Schoͤpſenfleiſch mit Zwiebeln;<lb/> 18) Schoͤpſenfleiſch mit Kuͤmmel<lb/> weiß; 19) Schoͤpſenfleiſch mit<lb/> Steck-Ruͤben gantz gemein; 20)<lb/> Schoͤpſenfleiſch mit Steck-Ruͤben<lb/> anders; 21) Schoͤpſenfleiſch mit<lb/> Steck-Ruͤben noch andees; 22)<lb/> Schoͤpſenfleiſch mit Steck-Ruͤben<lb/> braun; 23) Schoͤpſenfleiſch mit<lb/> Kohlrabi; 24 Schoͤps-<hi rendition="#aq">Carbona-<lb/> de;</hi> 25) Schoͤps-<hi rendition="#aq">Cotelete;</hi> 26)<lb/> Schoͤps-Braten mit Knoblauch;<lb/> 27) Schoͤpſenfleiſch mit Erdaͤpf-<lb/> feln; 28) Schoͤps-Viertel gebra-<lb/> ten mit Salbey geſpickt; 29)<lb/> Schoͤps-Viertel gebraten mit <hi rendition="#aq">Sar-<lb/> dellen</hi> geſpickt; 30) Schoͤps-Fuͤſſe<lb/> gebacken; 31) Schoͤps-Fuͤſſe in<lb/> Papier; 32) Schoͤps-Fuͤſſe <hi rendition="#aq">farci-<lb/> ret;</hi> 33) Schoͤps-Fuͤſſe <hi rendition="#aq">fricaſſiret;</hi><lb/> 34) Schoͤps-Fuͤſſe mit Muſcaten-<lb/> Bluͤten; 35) Schoͤps-Fuͤſſe <hi rendition="#aq">ma-<lb/> riniret.</hi></p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Schoͤp-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0902]
Schoͤpffg Schoͤpſ
Schoͤpſenfl
her uͤber die Schuͤrtze oder das Fuͤr-
Tuch gantz ſpitzig hinunter zu.
Schoͤpff-Gelte,
Iſt ein kleines hoͤltzernes Gelt-
lein, wormit das Waſſer aus dem
Waſſer-Staͤnder geſchoͤpffet wird.
Schoͤpff-Kelle,
Iſt ein meiſtens von Kupffer
rund und hol ausgetriebenes klei-
nes Behaͤltniß mit einem langen
eiſernen Stiel verſehen, wormit
man das Waſſer aus denen Staͤn-
dern in denen Kuͤchen zu ſchoͤpffen
pfleget.
Schoͤpſenfleiſch,
Caro vervecina, Chair de mou-
ton, ſoll wegen des vielen unver-
daulichen Fettes nicht gar zu ge-
ſund ſeyn, welches zwar, wenn man
es geneuſt und kalt darauff trin-
cket, ſeine Richtigkeit hat. Jeden-
noch wird es von vielen Leuten ſehr
geliebet, weil ſie Kraut, Ruͤben ꝛc.
daran kochen und mit dem Fett,
welches vor allen Dingen erſt an
die Garten-Gewaͤchſe gethan wer-
den muß, ſolche Dinge wohl durch-
machen koͤnnen; anders nimmt
das Waſſer das Fett nicht an.
Eine gebratene Schoͤps-Keule
bleibet auch ein angenehmes Ge-
richt, zumahl wenn ſie mit Knob-
lauch geſpicket auffgeſetzet wird.
Uberhaupt kan man das Schoͤp-
ſenfleiſch zur Vergnuͤgung der Lieb-
haber auf vielerley Art zurichten,
welches aus nachfolgenden zu er-
ſehen. 1) Schoͤpſenfleiſch mit
weiſſen Kraut auf gemeine Art;
2) Schoͤpſenfleiſch mit Kraut an-
ders; 3) Schoͤpſenfleiſch mit
Kraut noch anders; 4) Schoͤpſen-
fleiſch mit Hertz- oder Welſchen-
Kohl; 5) Schoͤpſenfleiſch mit weiſ-
ſen Ruͤben; 6) Schoͤpſenfleiſch
mit Ruͤben noch anders; 7)
Schoͤpſenfleiſch mit weiſſen Ruͤ-
ben braun; 8) Schoͤps-Keule ge-
kocht mit durchgeſtrichenen weiſſen
Ruͤben; 9) Schoͤps-Keule ge-
daͤmpfft mit Knoblauch; 10)
Schoͤpſenfleiſch oder Schoͤpskeule
gedaͤmpfft mit einem Ragout von
Zwiebeln; 11) Schoͤps-Keule ge-
daͤmpfft mit ſauren Gurcken; 12)
Schoͤps-Keule geſpickt mit Gur-
cken; 13) Schoͤpſenfleiſch mit
Moͤhren oder gelben Ruͤben; 14)
Schoͤpſenfleiſch mit Moͤhren oder
gelben Ruͤben braun; 15) Schoͤps-
Keule gefuͤllt mit Auſtern; 16)
Schoͤpſenfleiſch mit Braunkohl;
17) Schoͤpſenfleiſch mit Zwiebeln;
18) Schoͤpſenfleiſch mit Kuͤmmel
weiß; 19) Schoͤpſenfleiſch mit
Steck-Ruͤben gantz gemein; 20)
Schoͤpſenfleiſch mit Steck-Ruͤben
anders; 21) Schoͤpſenfleiſch mit
Steck-Ruͤben noch andees; 22)
Schoͤpſenfleiſch mit Steck-Ruͤben
braun; 23) Schoͤpſenfleiſch mit
Kohlrabi; 24 Schoͤps-Carbona-
de; 25) Schoͤps-Cotelete; 26)
Schoͤps-Braten mit Knoblauch;
27) Schoͤpſenfleiſch mit Erdaͤpf-
feln; 28) Schoͤps-Viertel gebra-
ten mit Salbey geſpickt; 29)
Schoͤps-Viertel gebraten mit Sar-
dellen geſpickt; 30) Schoͤps-Fuͤſſe
gebacken; 31) Schoͤps-Fuͤſſe in
Papier; 32) Schoͤps-Fuͤſſe farci-
ret; 33) Schoͤps-Fuͤſſe fricaſſiret;
34) Schoͤps-Fuͤſſe mit Muſcaten-
Bluͤten; 35) Schoͤps-Fuͤſſe ma-
riniret.
Schoͤp-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715/902 |
Zitationshilfe: | Corvinus, Gottlieb Siegmund: Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon. Leipzig, 1715, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715/902>, abgerufen am 23.02.2025. |