Corvinus, Gottlieb Siegmund: Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon. Leipzig, 1715.[Spaltenumbruch]
Cänis Caffe Caenis, Eine Thessalische Jungfer, wur- Caerellia, siehe Cerelia. Caesarissa, siehe Panyperse- basta. Caffe, Ist ein aus gebrannten oder ge- Caffe-Bohnen, Seynd eine gewisse Art von Caffe brennen, Heisset die Caffe Bohnen in ei- Caffe-Bret, Ist ein viereckigt oder oval run- Caffe gen, Spiel-Napff, Caffe Löffel,Zucker-Schachtel, oder Zucker- Schälgen, und die geflochtenen Stroh-Tellerlein zum Caffe gese- tzet und aufgetragen werden. Caffe-Büchse oder Schach- tel, Ist ein von Meßing oder Blech Caffe-Cräntzgen, Ist eine tägliche oder wöchentli- Caffe-Kanne, Ist ein klein von Silber, Mes- Caffe-Kessel, Ist ein grosser kugelrunder Caffee-Lampe, Ist ein kleines rundes von Mes- Caffe-
[Spaltenumbruch]
Caͤnis Caffe Cænis, Eine Theſſaliſche Jungfer, wur- Cærellia, ſiehe Cerelia. Cæſariſſa, ſiehe Panyperſe- baſta. Caffé, Iſt ein aus gebrannten oder ge- Caffé-Bohnen, Seynd eine gewiſſe Art von Caffé brennen, Heiſſet die Caffé Bohnen in ei- Caffé-Bret, Iſt ein viereckigt oder oval run- Caffe gen, Spiel-Napff, Caffé Loͤffel,Zucker-Schachtel, oder Zucker- Schaͤlgen, und die geflochtenen Stroh-Tellerlein zum Caffé geſe- tzet und aufgetragen werden. Caffé-Buͤchſe oder Schach- tel, Iſt ein von Meßing oder Blech Caffé-Craͤntzgen, Iſt eine taͤgliche oder woͤchentli- Caffé-Kanne, Iſt ein klein von Silber, Meſ- Caffe-Keſſel, Iſt ein groſſer kugelrunder Caffée-Lampe, Iſt ein kleines rundes von Meſ- Caffe-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0164"/> <cb n="283"/> </div><lb/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#g">Caͤnis Caffe</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Cænis,</hi> </head><lb/> <p>Eine <hi rendition="#aq">Theſſali</hi>ſche Jungfer, wur-<lb/> de vom <hi rendition="#aq">Neptuno</hi> mit Gewalt<lb/> geſchwaͤchet, und erhielte auf<lb/> ihre Bitte ſtatt der Vergeltung von<lb/> ihm, daß er ſie in einen Mann ver-<lb/> wandelte, der allezeit feſte und nicht<lb/> zu verwunden waͤr, welches auch<lb/> erfolget, und ſie ſich deßwegen den<lb/> Nahmen <hi rendition="#aq">Cænus</hi> beygeleget.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">Cærellia,</hi> ſiehe <hi rendition="#aq">Cerelia.</hi></head> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">Cæſariſſa,</hi> ſiehe <hi rendition="#aq">Panyperſe-<lb/> baſta.</hi></head> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Caffé,</hi> </head><lb/> <p>Iſt ein aus gebrannten oder ge-<lb/> roͤſteten <hi rendition="#aq">Caffé</hi>-Bohnen mit ſieden-<lb/> denden Waſſer, oder Milch und<lb/> Sahne vermiſchtes Getraͤncke, ſo<lb/> das Frauenzimmer taͤglich zu trin-<lb/> cken pfleget.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">Caffé</hi>-<hi rendition="#b">Bohnen,</hi></head><lb/> <p>Seynd eine gewiſſe Art von<lb/> Bohnen, ſo in Oſt-Indien und in<lb/> der Tuͤrckey zu wachſen pflegen,<lb/> werden in einem Tiegel gebrannt,<lb/> klein gemahlen oder geſtoſſen, in<lb/> heiſſem Waſſer abgekocht, und von<lb/> dem Frauenzimmer als eine <hi rendition="#aq">Pana-<lb/> cé</hi> getruncken.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Caffé</hi> <hi rendition="#b">brennen,</hi> </head><lb/> <p>Heiſſet die <hi rendition="#aq">Caffé</hi> Bohnen in ei-<lb/> nem neuen und reinen irdenen Tie-<lb/> gel, der uͤber gluͤhende Kohlen geſe-<lb/> ſetzet wird, unter fleißigem her-<lb/> umruͤhren, roͤſten und duͤrren.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">Caffé</hi>-<hi rendition="#b">Bret,</hi></head><lb/> <p>Iſt ein viereckigt oder <hi rendition="#aq">oval</hi> run-<lb/> des <hi rendition="#aq">laccirtes</hi> Bret, worauf der<lb/><hi rendition="#aq">Caffé</hi> Pott, Schaͤlgen und Koͤpff-<lb/><cb n="284"/><lb/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Caffe</hi></fw><lb/> gen, Spiel-Napff, <hi rendition="#aq">Caffé</hi> Loͤffel,<lb/> Zucker-Schachtel, oder Zucker-<lb/> Schaͤlgen, und die geflochtenen<lb/> Stroh-Tellerlein zum <hi rendition="#aq">Caffé</hi> geſe-<lb/> tzet und aufgetragen werden.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">Caffé</hi>-<hi rendition="#b">Buͤchſe oder Schach-<lb/> tel,</hi></head><lb/> <p>Iſt ein von Meßing oder Blech<lb/> verfertigtes Behaͤltniß, worinnen<lb/> der gebrannte <hi rendition="#aq">Caffé</hi> verwahret<lb/> wird.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">Caffé</hi>-<hi rendition="#b">Craͤntzgen,</hi></head><lb/> <p>Iſt eine taͤgliche oder woͤchentli-<lb/> che Zuſammenkunfft und Verſam-<lb/> lung einiger vertrauter Frauen-<lb/> zimmer, welche nach der Reihe her-<lb/> um gehet, worbey ſie ſich mit <hi rendition="#aq">Caffee</hi><lb/> trincken und <hi rendition="#aq">L’ Ombre</hi>-Spiel <hi rendition="#aq">di-<lb/> vertiren</hi> und ergoͤtzen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">Caffé</hi>-<hi rendition="#b">Kanne,</hi></head><lb/> <p>Iſt ein klein von Silber, Meſ-<lb/> ſing, Blech, <hi rendition="#aq">Porcellain, Terra Sigil-<lb/> lata, Serpentin,</hi> oder Zinn rund ver-<lb/> fertigtes Geſchirr, mit einer Hand-<lb/> habe und Schnautze verſehen, wo-<lb/> rinnen der <hi rendition="#aq">Caffé</hi> aufgegoſſen wird,<lb/> iſt ins gemein nur auf eine oder<lb/> mehr Perſonen gerichtet.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Caffe-Keſſel,</hi> </head><lb/> <p>Iſt ein groſſer kugelrunder<lb/> kuͤpffeꝛner Keſſel mit einer Schnau-<lb/> tze und einem hohen Spriegel von<lb/> obenher verſehen, worinnen der<lb/> Caffe pfleget gekocht zu werden.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">Caffée</hi>-<hi rendition="#b">Lampe,</hi></head><lb/> <p>Iſt ein kleines rundes von Meſ-<lb/> ſing oder Blech verfertigtes Be-<lb/> haͤltniß, mit einen Tacht und <hi rendition="#aq">Spiri-<lb/> tu Vini</hi> verſehen, welches angezuͤn-<lb/> det unter den <hi rendition="#aq">Caffé</hi>-Pott biswei-<lb/> len geſetzet wird.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Caffe-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0164]
Caͤnis Caffe
Caffe
Cænis,
Eine Theſſaliſche Jungfer, wur-
de vom Neptuno mit Gewalt
geſchwaͤchet, und erhielte auf
ihre Bitte ſtatt der Vergeltung von
ihm, daß er ſie in einen Mann ver-
wandelte, der allezeit feſte und nicht
zu verwunden waͤr, welches auch
erfolget, und ſie ſich deßwegen den
Nahmen Cænus beygeleget.
Cærellia, ſiehe Cerelia.
Cæſariſſa, ſiehe Panyperſe-
baſta.
Caffé,
Iſt ein aus gebrannten oder ge-
roͤſteten Caffé-Bohnen mit ſieden-
denden Waſſer, oder Milch und
Sahne vermiſchtes Getraͤncke, ſo
das Frauenzimmer taͤglich zu trin-
cken pfleget.
Caffé-Bohnen,
Seynd eine gewiſſe Art von
Bohnen, ſo in Oſt-Indien und in
der Tuͤrckey zu wachſen pflegen,
werden in einem Tiegel gebrannt,
klein gemahlen oder geſtoſſen, in
heiſſem Waſſer abgekocht, und von
dem Frauenzimmer als eine Pana-
cé getruncken.
Caffé brennen,
Heiſſet die Caffé Bohnen in ei-
nem neuen und reinen irdenen Tie-
gel, der uͤber gluͤhende Kohlen geſe-
ſetzet wird, unter fleißigem her-
umruͤhren, roͤſten und duͤrren.
Caffé-Bret,
Iſt ein viereckigt oder oval run-
des laccirtes Bret, worauf der
Caffé Pott, Schaͤlgen und Koͤpff-
gen, Spiel-Napff, Caffé Loͤffel,
Zucker-Schachtel, oder Zucker-
Schaͤlgen, und die geflochtenen
Stroh-Tellerlein zum Caffé geſe-
tzet und aufgetragen werden.
Caffé-Buͤchſe oder Schach-
tel,
Iſt ein von Meßing oder Blech
verfertigtes Behaͤltniß, worinnen
der gebrannte Caffé verwahret
wird.
Caffé-Craͤntzgen,
Iſt eine taͤgliche oder woͤchentli-
che Zuſammenkunfft und Verſam-
lung einiger vertrauter Frauen-
zimmer, welche nach der Reihe her-
um gehet, worbey ſie ſich mit Caffee
trincken und L’ Ombre-Spiel di-
vertiren und ergoͤtzen.
Caffé-Kanne,
Iſt ein klein von Silber, Meſ-
ſing, Blech, Porcellain, Terra Sigil-
lata, Serpentin, oder Zinn rund ver-
fertigtes Geſchirr, mit einer Hand-
habe und Schnautze verſehen, wo-
rinnen der Caffé aufgegoſſen wird,
iſt ins gemein nur auf eine oder
mehr Perſonen gerichtet.
Caffe-Keſſel,
Iſt ein groſſer kugelrunder
kuͤpffeꝛner Keſſel mit einer Schnau-
tze und einem hohen Spriegel von
obenher verſehen, worinnen der
Caffe pfleget gekocht zu werden.
Caffée-Lampe,
Iſt ein kleines rundes von Meſ-
ſing oder Blech verfertigtes Be-
haͤltniß, mit einen Tacht und Spiri-
tu Vini verſehen, welches angezuͤn-
det unter den Caffé-Pott biswei-
len geſetzet wird.
Caffe-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715/164 |
Zitationshilfe: | Corvinus, Gottlieb Siegmund: Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon. Leipzig, 1715, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715/164>, abgerufen am 23.02.2025. |