Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Chladni, Johann Martin: Allgemeine Geschichtswissenschaft. Leipzig, 1752.

Bild:
<< vorherige Seite

von den Begebenheiten der Coͤrper.
Arten und Geſchlechtern umgehen. Unſere Ab-
handlung von locis communibus in der Logica
S. p.
147. wird wohl die erſte von dieſer Gattung
ſeyn; auf die wir uns Kuͤrtze halber beziehen, und
nur dasjenige daraus anfuͤhren wollen, was das
nachfolgende zu verſtehen unumgaͤnglich noͤthig iſt.

§. 40.
Kurtze Theorie eines Hauffens.

Wenn man von einem Hauffen denckt und
redet, ſo ſtellt man ſich nur einige eintzelne Din-
ge klaͤrlich vor, die darinnen nebſt andern enthal-
ten ſind: was wir an denſelben wahrnehmen, das
pflegen wir hernach dem gantzen Hauffen beyzu-
legen. Z. E. zwey Soͤhne eines Mannes, die
ich kenne, ſind untugendhafft; ich ſage daher:
des Mannes ſeine Soͤhne ſind uͤbel gerathen. Es
kan ſeyn, daß eben derſelbe Mann auf der Acade-
mie zwey andere Soͤhne hat, die ſich gut auffuͤh-
ren und fleißig ſind; allda wird man ſagen: Des
Mannes ſeine Soͤhne ſind wohl gerathen: Dieſe
Saͤtze ſcheinen widerſprechend zu ſeyn; koͤnnen aber
doch und muͤſſen vereiniget werden. Dieſes aber
kan nicht ohne folgender Reyhe von Begriffen ge-
ſchehen, welche den Gelehrten, zum Behuf der hi-
ſtoriſchen Erkentniß, eben ſo bekannt werden muͤſ-
ſen, als ſchon laͤngſt die Eintheilungen der Saͤtze
und der Schluͤſſe bekannt ſind. Eine ungezehlte
Menge Dinge (wenn ſie gleich konten gezehlet
werden,) heiſſet ein Hauffen. Diejenigen ein-
tzeln Dinge, die uns aus einem Hauffen beſonders
bekannt ſind, heiſſen Exempel, Muſter, Pro-

ben,
D 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/chladni_geschichtswissenschaft_1752
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/chladni_geschichtswissenschaft_1752/89
Zitationshilfe: Chladni, Johann Martin: Allgemeine Geschichtswissenschaft. Leipzig, 1752. , S. 53. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/chladni_geschichtswissenschaft_1752/89>, abgerufen am 20.02.2025.