Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Chladni, Johann Martin: Allgemeine Geschichtswissenschaft. Leipzig, 1752.

Bild:
<< vorherige Seite

von der hiſtor. Erkentniß uͤberhaupt.
Erkentniß und tieffere Einſicht aber der Willens-
meinungen von der hiſtoriſchen Erkentniß abhan-
get (§. 27.): ſo iſt nicht zu zweifeln, daß die
Rechtsgelahrheit aus einer gruͤndlichen Abhand-
lung der hiſtoriſchen Erkentniß einen betraͤcht-
lichen Vortheil erhalten werde. Man wird wi-
der dieſen Beweis nichts einwenden koͤnnen, man
muͤſte denn glauben, daß die Beſchaffenheit der
hiſtoriſchen Erkentniß an und vor ſich, auch oh-
ne Regeln, ſo ſo klar und bekant waͤre, daß es
keiner Anweiſung und beſondern Wiſſenſchafft da-
bey beduͤrffe; welches aber durch dieſe gantze Ab-
handlung wird widerlegt werden: worinnen die
Lefer gar vielerley Betrachtungen antreffen wer-
den, welche bis hieher noch niemahls ſind gemacht
worden, und wodurch man vielen Vorurtheilen
begegnen kan, die ſich bey der hiſtoriſchen Erkent-
niß aus Ermangelung der Regeln eingeſchlichen
haben.

§. 30.
Weiſſagungen ſind eine Art von Geſchichten.

Gewiſſe und zuverlaͤßige Nachrichten von
kuͤnfftigen Dingen, die ſich aber doch nicht durch
Schluͤſſe aus dem gegenwaͤrtigen erweiſen laſſen,
werden Weiſſagungen oder Prophezeyungen
genennet. Es iſt klar, daß dieſelben ſowohl auf
Seiten deſſen, der ſie vortraͤgt, als auf Seiten
deſſen, der dadurch benachrichtiget wird, zur hi-
ſtoriſchen Erkentniß gehoͤren (§. 14. 25.). Je
begieriger der Menſch iſt, kuͤnfftige Dinge zu wiſ-
ſen, deſto mehr und lieber beſchaͤfftiget er ſich mit

Weiſ-
B

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/chladni_geschichtswissenschaft_1752
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/chladni_geschichtswissenschaft_1752/53
Zitationshilfe: Chladni, Johann Martin: Allgemeine Geschichtswissenschaft. Leipzig, 1752. , S. 17. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/chladni_geschichtswissenschaft_1752/53>, abgerufen am 20.02.2025.