Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dimitrie [Moldau, Woiwode], (Cantemir, Dimitrie): Geschichte des osmanischen Reichs nach seinem Anwachse und Abnehmen. Hamburg, 1745.

Bild:
<< vorherige Seite
Geſchichte
der Regierung Muſtaͤfas des I
und
Osmans des II.


Des dritten Buches neuntes Hauptſtuͤck.
1.

Nach Aehmeds Tode gelangte deſſen juͤngerer Bruder Mu-
ſtaͤfa 1, im Anfange des 1027 Jahres, zur Regierung.
Weil aber derſelbe um die oͤffentlichen Angelegenheiten



J. C. 1618.
des osmaniſchen Stats ſich wenig oder gar nicht bekuͤm-
merte; ſondern ſich gaͤnzlich ſeinen Luͤſten ergab: ſo wur-
de er im vierten Monate ſeiner Regierung, durch einhelli-
gen Schluß aller Großen, des Thrones entſetzet, und in die ſieben Thuͤrme ins
Gefaͤngniß gebracht.

2.

Nachdem ſolchergeſtalt Muſtaͤfa abgeſetzet war: ſo wurde Sultan
Osman, Aehmeds Sohn, im achten Jahre ſeines Alters auf den Thron erho-
ben. Man hatte ihn vorher wegen ſeiner Jugend fuͤr untuͤchtig geachtet, das
Zepter zu fuͤhren, und ihn deswegen vorbey gegangen, ob er gleich mehr Recht
zu der Regierung hatte, als Muſtaͤfa, den man erwaͤhlet hatte, als einen
[Spaltenumbruch]

1 Muſtaͤfa] Die Tuͤrken legen ſonſt al-
len ihren Kaiſern die groͤßten Eigenſchaften
bey; ausgenommen dieſem Muſtaͤfa: denn
dieſen ſtellen ſie als eine Perſon vor, die alle
die uͤbrigen an Laſtern ſo weit uͤbertroffen, als
[Spaltenumbruch]
ſeine Vorfahrer ihm an Tugenden uͤberlegen ge-
weſen waͤren. Man koͤnnte ihn den Sardana-
pal unter den Osmanen nennen: wenn er eben
ſo viel Muth in ſeinem Tode bewieſen haͤtte,
als dieſer Fuͤrſt.

Herrn,
2 Z 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cantemir_geschichte_1745
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cantemir_geschichte_1745/465
Zitationshilfe: Dimitrie [Moldau, Woiwode], (Cantemir, Dimitrie): Geschichte des osmanischen Reichs nach seinem Anwachse und Abnehmen. Hamburg, 1745, S. 363. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cantemir_geschichte_1745/465>, abgerufen am 17.02.2025.