Calvi, François de: Beutelschneider/ Oder Neue/ warhaffte/ und eigentliche Beschreibung Der Diebs Historien. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1627.Beutelschneider/ oder ich auch dieses Bubenstück/ welches ich euch alle-weil erzehlet habe. Das V. Capitel. Von dem Meisterstück vnd wunderseltzamen DIe Nahmen der Menschen zeigen seiten
Beutelſchneider/ oder ich auch dieſes Bubenſtuͤck/ welches ich euch alle-weil erzehlet habe. Das V. Capitel. Von dem Meiſterſtuͤck vnd wunderſeltzamen DIe Nahmen der Menſchen zeigen ſeiten
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0088" n="78"/><fw place="top" type="header">Beutelſchneider/ oder</fw><lb/> ich auch dieſes Bubenſtuͤck/ welches ich euch alle-<lb/> weil erzehlet habe.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">V.</hi> Capitel.</hi> </head><lb/> <argument> <p>Von dem Meiſterſtuͤck vnd wunderſeltzamen<lb/><hi rendition="#et">Grieffen eines Diebs vnnd Raubers/ ge-<lb/> nannt <hi rendition="#aq">L Eſcluſe.</hi></hi></p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Ie Nahmen der Menſchen zeigen<lb/> bißweilen zugleich an derſelbigen Com-<lb/> plexion/ Natur vnd Eygenſchafft/ ſaget<lb/> das alte ſprichwort. Das hat ſich nun ſein leben-<lb/> lang nit mehr war befunden als an den jenigẽ/ von<lb/> welchem wir jetzunder reden wollen. Dann nach<lb/> dem <hi rendition="#aq">L Eſcluſe</hi> ein wenig zu ſeinem Verſtandt wa-<lb/> re kommen/ er ſahe/ wer er were vnd wer er ſein ſolte/<lb/> hatte auch das ſchamhuͤtlein gantz vnnd gar abge-<lb/> zogen/ begab er ſich gar in das verdambliche Suͤn-<lb/> den Leben: Er vergaſſe ſeiner gantz vnd gar/ damit<lb/> ja nicht vergeſſen moͤchte werden alles das boͤſe/ das<lb/> in der Welt kan begangen werden: Hingehen vnd<lb/> ſeiner Voreltern Graͤber durchſuchen zu finden/<lb/> wer er ſey/ den Namen ſeines Vatterlands/ das war<lb/> verlohrne Zeit vnd Arbeit/ das hieſſe mit einem an-<lb/> dern Icaro inn der Lufft ſchwimmen: Dann man<lb/> hat ſein lebenlang nichts von ſeinem Stand vnnd<lb/> herkommen wiſſen koͤnnen/ ſo gar/ daß er ſelber nit<lb/> wuͤſte/ wo er her war. Welches dann eine ſolche<lb/> muthmaſſung iſt/ daß man wol darauß kan ſchli-<lb/> ſen/ daß er dem Romulo entweder in der abſteigen-<lb/> den oder ſeiten Linien iſt verwandt geweſen. Dero-<lb/> halben ſo woͤllen wir das vergebliche ſuchen auff<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſeiten</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [78/0088]
Beutelſchneider/ oder
ich auch dieſes Bubenſtuͤck/ welches ich euch alle-
weil erzehlet habe.
Das V. Capitel.
Von dem Meiſterſtuͤck vnd wunderſeltzamen
Grieffen eines Diebs vnnd Raubers/ ge-
nannt L Eſcluſe.
DIe Nahmen der Menſchen zeigen
bißweilen zugleich an derſelbigen Com-
plexion/ Natur vnd Eygenſchafft/ ſaget
das alte ſprichwort. Das hat ſich nun ſein leben-
lang nit mehr war befunden als an den jenigẽ/ von
welchem wir jetzunder reden wollen. Dann nach
dem L Eſcluſe ein wenig zu ſeinem Verſtandt wa-
re kommen/ er ſahe/ wer er were vnd wer er ſein ſolte/
hatte auch das ſchamhuͤtlein gantz vnnd gar abge-
zogen/ begab er ſich gar in das verdambliche Suͤn-
den Leben: Er vergaſſe ſeiner gantz vnd gar/ damit
ja nicht vergeſſen moͤchte werden alles das boͤſe/ das
in der Welt kan begangen werden: Hingehen vnd
ſeiner Voreltern Graͤber durchſuchen zu finden/
wer er ſey/ den Namen ſeines Vatterlands/ das war
verlohrne Zeit vnd Arbeit/ das hieſſe mit einem an-
dern Icaro inn der Lufft ſchwimmen: Dann man
hat ſein lebenlang nichts von ſeinem Stand vnnd
herkommen wiſſen koͤnnen/ ſo gar/ daß er ſelber nit
wuͤſte/ wo er her war. Welches dann eine ſolche
muthmaſſung iſt/ daß man wol darauß kan ſchli-
ſen/ daß er dem Romulo entweder in der abſteigen-
den oder ſeiten Linien iſt verwandt geweſen. Dero-
halben ſo woͤllen wir das vergebliche ſuchen auff
ſeiten
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627/88 |
Zitationshilfe: | Calvi, François de: Beutelschneider/ Oder Neue/ warhaffte/ und eigentliche Beschreibung Der Diebs Historien. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1627, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627/88>, abgerufen am 20.02.2025. |