Büsch, Johann Georg: Theoretisch-Praktische Darstellung der Handlung in deren mannigfaltigen Geschäften. Bd. 1. Hamburg, 1792.Cap. 3. Vom Geldes-Umlauf. cher Staat, z. E. Japan besteht ganz und gar durchdie inländische Circulation. Besser ist es freilich, wenn zu dieser ein lebhafter ausländischer Handel hinzu kömmt. Aber auch dann ist das der Haupt- Vorteil, daß hiedurch die inländische Circulation leb- hafter gemacht wird. Diese ausländische Circula- tion ist das Werk der Handelsleute, und es ist nicht der Ort hier mehr davon zu sagen. Man wird dies alles in hinlänglicher Vollständigkeit in meinem Buche von dem Geldes-Umlauf abgehan- delt finden. Viertes Capitel. Von den Zinsen und dem Credit. §. 1. Die inländische Circulation wird hauptsächlich da- Cap. 3. Vom Geldes-Umlauf. cher Staat, z. E. Japan beſteht ganz und gar durchdie inlaͤndiſche Circulation. Beſſer iſt es freilich, wenn zu dieſer ein lebhafter auslaͤndiſcher Handel hinzu koͤmmt. Aber auch dann iſt das der Haupt- Vorteil, daß hiedurch die inlaͤndiſche Circulation leb- hafter gemacht wird. Dieſe auslaͤndiſche Circula- tion iſt das Werk der Handelsleute, und es iſt nicht der Ort hier mehr davon zu ſagen. Man wird dies alles in hinlaͤnglicher Vollſtaͤndigkeit in meinem Buche von dem Geldes-Umlauf abgehan- delt finden. Viertes Capitel. Von den Zinſen und dem Credit. §. 1. Die inlaͤndiſche Circulation wird hauptſaͤchlich da- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <p><pb facs="#f0053" n="31"/><fw place="top" type="header">Cap. 3. Vom Geldes-Umlauf.</fw><lb/> cher Staat, z. E. Japan beſteht ganz und gar durch<lb/> die inlaͤndiſche Circulation. Beſſer iſt es freilich,<lb/> wenn zu dieſer ein lebhafter auslaͤndiſcher Handel<lb/> hinzu koͤmmt. Aber auch dann iſt das der Haupt-<lb/> Vorteil, daß hiedurch die inlaͤndiſche Circulation leb-<lb/> hafter gemacht wird. Dieſe auslaͤndiſche Circula-<lb/> tion iſt das Werk der Handelsleute, und es iſt nicht<lb/> der Ort hier mehr davon zu ſagen. Man wird dies<lb/> alles in hinlaͤnglicher Vollſtaͤndigkeit in meinem<lb/> Buche <hi rendition="#g">von dem Geldes-Umlauf</hi> abgehan-<lb/> delt finden.</p> </div> </div><lb/> <div n="4"> <head><hi rendition="#g">Viertes Capitel</hi>.<lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><hi rendition="#g">Von den Zinſen und dem Credit</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="5"> <head>§. 1.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>ie inlaͤndiſche Circulation wird hauptſaͤchlich da-<lb/> durch befoͤrdert, wenn der fleiſſige Buͤrger und Land-<lb/> mann das Geld ſeiner reichen Mitbuͤrger, die entwe-<lb/> der ganz muͤſſig ſind, oder ihren Reichtuhm nicht<lb/> ganz in ihren Geſchaͤften nuͤzen koͤnnen, in ſeinem<lb/> Gewerbe benuzen kann. Es verſteht ſich, daß er<lb/> dafuͤr dieſen eine gewiſſe Einkunft geben muß, welche<lb/> man <hi rendition="#g">Zinſen</hi> nennt. Durch uͤbel verſtandne Re-<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [31/0053]
Cap. 3. Vom Geldes-Umlauf.
cher Staat, z. E. Japan beſteht ganz und gar durch
die inlaͤndiſche Circulation. Beſſer iſt es freilich,
wenn zu dieſer ein lebhafter auslaͤndiſcher Handel
hinzu koͤmmt. Aber auch dann iſt das der Haupt-
Vorteil, daß hiedurch die inlaͤndiſche Circulation leb-
hafter gemacht wird. Dieſe auslaͤndiſche Circula-
tion iſt das Werk der Handelsleute, und es iſt nicht
der Ort hier mehr davon zu ſagen. Man wird dies
alles in hinlaͤnglicher Vollſtaͤndigkeit in meinem
Buche von dem Geldes-Umlauf abgehan-
delt finden.
Viertes Capitel.
Von den Zinſen und dem Credit.
§. 1.
Die inlaͤndiſche Circulation wird hauptſaͤchlich da-
durch befoͤrdert, wenn der fleiſſige Buͤrger und Land-
mann das Geld ſeiner reichen Mitbuͤrger, die entwe-
der ganz muͤſſig ſind, oder ihren Reichtuhm nicht
ganz in ihren Geſchaͤften nuͤzen koͤnnen, in ſeinem
Gewerbe benuzen kann. Es verſteht ſich, daß er
dafuͤr dieſen eine gewiſſe Einkunft geben muß, welche
man Zinſen nennt. Durch uͤbel verſtandne Re-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buesch_handlung01_1792 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buesch_handlung01_1792/53 |
Zitationshilfe: | Büsch, Johann Georg: Theoretisch-Praktische Darstellung der Handlung in deren mannigfaltigen Geschäften. Bd. 1. Hamburg, 1792, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buesch_handlung01_1792/53>, abgerufen am 22.02.2025. |