rechnen. Aber ich bin nicht der Mann, der davon aus eigner Erfahrung sprechen könnte.
So viel ist indessen gewiß, daß ein Kaufmann, der eine grosse Propre-Handlung treibt, sehr wol daran tuht, wenn er durch mehrere Reisen sich mit denen Strassen bekannt macht, auf welchen er seine Waa- ren versenden muß. Seine Reise wird sich ihm sehr gut bezahlt machen, wenn er sich von allen Dingen, die in der Rechnung seiner Speditöre vorkommen, zur Stelle unterrichtet. Doch wird er einen fast gleichen Vorteil, in Ansehung seiner durch Einkaufs- Commission an ihn gelangenden Güter, haben. Denn sein Commissionär dient ihm als Speditör, für wenigstens den Weg vom Einkaufs- dis zum ersten Speditions-Plaze. Doch muß ich, wenn ich dem jungen Kaufmann diesen Raht gebe, ihn er- innern, daß er nicht an Kleinigkeiten hänge, son- dern nur wichtigeren Dingen, insonderheit den Zöllen, nachforsche.
§. 7.
Sehr natürlich wird die Spedition ein Hauptge- schäfte inländischer Städte, auch ohne eine ihnen er- teilte Stapelgerechtigkeit, wenn deren Lage so be- schaffen ist, daß die Flußfahrt daselbst mit der Land- fracht wechselt, oder die inländischen Fuhrleute den
3. Buch. Verſchiedene Arten der Handl.
rechnen. Aber ich bin nicht der Mann, der davon aus eigner Erfahrung ſprechen koͤnnte.
So viel iſt indeſſen gewiß, daß ein Kaufmann, der eine groſſe Propre-Handlung treibt, ſehr wol daran tuht, wenn er durch mehrere Reiſen ſich mit denen Straſſen bekannt macht, auf welchen er ſeine Waa- ren verſenden muß. Seine Reiſe wird ſich ihm ſehr gut bezahlt machen, wenn er ſich von allen Dingen, die in der Rechnung ſeiner Speditoͤre vorkommen, zur Stelle unterrichtet. Doch wird er einen faſt gleichen Vorteil, in Anſehung ſeiner durch Einkaufs- Commiſſion an ihn gelangenden Guͤter, haben. Denn ſein Commiſſionaͤr dient ihm als Speditoͤr, fuͤr wenigſtens den Weg vom Einkaufs- dis zum erſten Speditions-Plaze. Doch muß ich, wenn ich dem jungen Kaufmann dieſen Raht gebe, ihn er- innern, daß er nicht an Kleinigkeiten haͤnge, ſon- dern nur wichtigeren Dingen, inſonderheit den Zoͤllen, nachforſche.
§. 7.
Sehr natuͤrlich wird die Spedition ein Hauptge- ſchaͤfte inlaͤndiſcher Staͤdte, auch ohne eine ihnen er- teilte Stapelgerechtigkeit, wenn deren Lage ſo be- ſchaffen iſt, daß die Flußfahrt daſelbſt mit der Land- fracht wechſelt, oder die inlaͤndiſchen Fuhrleute den
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0258"n="236"/><fwplace="top"type="header">3. Buch. Verſchiedene Arten der Handl.</fw><lb/>
rechnen. Aber ich bin nicht der Mann, der davon<lb/>
aus eigner Erfahrung ſprechen koͤnnte.</p><lb/><p>So viel iſt indeſſen gewiß, daß ein Kaufmann, der<lb/>
eine groſſe Propre-Handlung treibt, ſehr wol daran<lb/>
tuht, wenn er durch mehrere Reiſen ſich mit denen<lb/>
Straſſen bekannt macht, auf welchen er ſeine Waa-<lb/>
ren verſenden muß. Seine Reiſe wird ſich ihm ſehr<lb/>
gut bezahlt machen, wenn er ſich von allen Dingen,<lb/>
die in der Rechnung ſeiner Speditoͤre vorkommen,<lb/>
zur Stelle unterrichtet. Doch wird er einen faſt<lb/>
gleichen Vorteil, in Anſehung ſeiner durch Einkaufs-<lb/>
Commiſſion an ihn gelangenden Guͤter, haben.<lb/>
Denn ſein Commiſſionaͤr dient ihm als Speditoͤr,<lb/>
fuͤr wenigſtens den Weg vom Einkaufs- dis zum<lb/>
erſten Speditions-Plaze. Doch muß ich, wenn ich<lb/>
dem jungen Kaufmann dieſen Raht gebe, ihn er-<lb/>
innern, daß er nicht an Kleinigkeiten haͤnge, ſon-<lb/>
dern nur wichtigeren Dingen, inſonderheit den Zoͤllen,<lb/>
nachforſche.</p></div><lb/><divn="5"><head>§. 7.</head><lb/><p>Sehr natuͤrlich wird die Spedition ein Hauptge-<lb/>ſchaͤfte inlaͤndiſcher Staͤdte, auch ohne eine ihnen er-<lb/>
teilte Stapelgerechtigkeit, wenn deren Lage ſo be-<lb/>ſchaffen iſt, daß die Flußfahrt daſelbſt mit der Land-<lb/>
fracht wechſelt, oder die inlaͤndiſchen Fuhrleute den<lb/></p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[236/0258]
3. Buch. Verſchiedene Arten der Handl.
rechnen. Aber ich bin nicht der Mann, der davon
aus eigner Erfahrung ſprechen koͤnnte.
So viel iſt indeſſen gewiß, daß ein Kaufmann, der
eine groſſe Propre-Handlung treibt, ſehr wol daran
tuht, wenn er durch mehrere Reiſen ſich mit denen
Straſſen bekannt macht, auf welchen er ſeine Waa-
ren verſenden muß. Seine Reiſe wird ſich ihm ſehr
gut bezahlt machen, wenn er ſich von allen Dingen,
die in der Rechnung ſeiner Speditoͤre vorkommen,
zur Stelle unterrichtet. Doch wird er einen faſt
gleichen Vorteil, in Anſehung ſeiner durch Einkaufs-
Commiſſion an ihn gelangenden Guͤter, haben.
Denn ſein Commiſſionaͤr dient ihm als Speditoͤr,
fuͤr wenigſtens den Weg vom Einkaufs- dis zum
erſten Speditions-Plaze. Doch muß ich, wenn ich
dem jungen Kaufmann dieſen Raht gebe, ihn er-
innern, daß er nicht an Kleinigkeiten haͤnge, ſon-
dern nur wichtigeren Dingen, inſonderheit den Zoͤllen,
nachforſche.
§. 7.
Sehr natuͤrlich wird die Spedition ein Hauptge-
ſchaͤfte inlaͤndiſcher Staͤdte, auch ohne eine ihnen er-
teilte Stapelgerechtigkeit, wenn deren Lage ſo be-
ſchaffen iſt, daß die Flußfahrt daſelbſt mit der Land-
fracht wechſelt, oder die inlaͤndiſchen Fuhrleute den
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Büsch, Johann Georg: Theoretisch-Praktische Darstellung der Handlung in deren mannigfaltigen Geschäften. Bd. 1. Hamburg, 1792, S. 236. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buesch_handlung01_1792/258>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.