H. W. G. v. M. Fr. Consist. Direkt. v. Kunth Hr. Kanzl R. Lenz, in Oldenb. - Dr. u. Assess. v. Halem in Oldenburg - Oberger. Adv. Scholz, das. Die Büchergesellschaft das. Hr. Amtsv. Sauermann, zu Bockhorn - Kammerr Knodt zu Varel - Assess. Brünings, das. - Kaufm. Georg, in Bockh. - Chr. Fr. Preiß - Koppe, aus Rostock [Spaltenumbruch]Hr. Schiphorst - Raff - Werner, Stud. Jur. aus Osnabrük
Ungenante.
In Büzow2 Exempl. - Danzig 4 -- - Düsseldorf 4 -- - Frankf. a. M. 1 -- - Münster 2 -- - Potsdam 1 -- - Stutgard 1 --
Entschuldigung.
Die S. T. Subscribenten wollen verzeihen, daß nicht Alle, mit allen ihren Umständen, hier aufgeführt sind. Nicht aus Knauserei, sondern aus Zeitmangel ist alles so zusammengedrängt, in- dem triftige Hindernisse die Vollendung des Drucks bis auf das lezte verspätet haben. Zu Erhaltung der Schönheit des Drucks bittet man die vielleicht noch feuchten Exemplare nicht so gleich einbinden zu lassen.
Vor-
[Spaltenumbruch]
Nachgeſchikte Subſkribenten
H. W. G. v. M. Fr. Conſiſt. Direkt. v. Kunth Hr. Kanzl R. Lenz, in Oldenb. ‒ Dr. u. Aſſeſſ. v. Halem in Oldenburg ‒ Oberger. Adv. Scholz, daſ. Die Büchergeſellſchaft daſ. Hr. Amtsv. Sauermann, zu Bockhorn ‒ Kammerr Knodt zu Varel ‒ Aſſeſſ. Brünings, daſ. ‒ Kaufm. Georg, in Bockh. ‒ Chr. Fr. Preiß ‒ Koppe, aus Roſtock [Spaltenumbruch]Hr. Schiphorſt ‒ Raff ‒ Werner, Stud. Jur. aus Osnabrük
Ungenante.
In Büzow2 Exempl. ‒ Danzig 4 — ‒ Düſſeldorf 4 — ‒ Frankf. a. M. 1 — ‒ Münſter 2 — ‒ Potsdam 1 — ‒ Stutgard 1 —
Entſchuldigung.
Die S. T. Subſcribenten wollen verzeihen, daß nicht Alle, mit allen ihren Umſtaͤnden, hier aufgefuͤhrt ſind. Nicht aus Knauſerei, ſondern aus Zeitmangel iſt alles ſo zuſammengedraͤngt, in- dem triftige Hinderniſſe die Vollendung des Drucks bis auf das lezte verſpaͤtet haben. Zu Erhaltung der Schoͤnheit des Drucks bittet man die vielleicht noch feuchten Exemplare nicht ſo gleich einbinden zu laſſen.
Vor-
<TEI><text><front><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0039"/><cb/></div><divn="2"><head><hirendition="#fr">Nachgeſchikte Subſkribenten</hi></head><lb/><p>H. W. G. v. M.<lb/>
Fr. Conſiſt. Direkt. v. Kunth<lb/>
Hr. Kanzl R. Lenz, in Oldenb.<lb/>‒ Dr. u. Aſſeſſ. v. Halem in<lb/>
Oldenburg<lb/>‒ Oberger. Adv. Scholz, daſ.<lb/>
Die <hirendition="#fr">Büchergeſellſchaft</hi> daſ.<lb/>
Hr. Amtsv. Sauermann, zu<lb/><hirendition="#fr">Bockhorn</hi><lb/>‒ Kammerr Knodt zu Varel<lb/>‒ Aſſeſſ. <hirendition="#fr">Brünings</hi>, daſ.<lb/>‒ Kaufm. Georg, in <hirendition="#fr">Bockh</hi>.<lb/>‒ Chr. Fr. Preiß<lb/>‒<hirendition="#fr">Koppe</hi>, aus Roſtock<lb/><cb/><hirendition="#fr">Hr</hi>. Schiphorſt<lb/>‒ Raff<lb/>‒ Werner, Stud. Jur. aus<lb/>
Osnabrük</p></div><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><divn="2"><head><hirendition="#fr">Ungenante</hi>.</head><lb/><p>In <hirendition="#fr">Büzow</hi><hirendition="#et">2 Exempl</hi>.<lb/>‒ Danzig <hirendition="#et">4 —</hi><lb/>‒ Düſſeldorf <hirendition="#et">4 —</hi><lb/>‒ Frankf. a. M. <hirendition="#et">1 —</hi><lb/>‒ Münſter <hirendition="#et">2 —</hi><lb/>‒ Potsdam <hirendition="#et">1 —</hi><lb/>‒ Stutgard <hirendition="#et">1 —</hi></p></div></div><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><divn="1"><head><hirendition="#b">Entſchuldigung.</hi></head><lb/><p>Die <hirendition="#aq">S. T.</hi> Subſcribenten wollen verzeihen,<lb/>
daß nicht Alle, mit allen ihren Umſtaͤnden, hier<lb/>
aufgefuͤhrt ſind. Nicht aus Knauſerei, ſondern<lb/>
aus Zeitmangel iſt alles ſo zuſammengedraͤngt, in-<lb/>
dem triftige Hinderniſſe die Vollendung des Drucks<lb/>
bis auf das lezte verſpaͤtet haben. Zu Erhaltung<lb/>
der Schoͤnheit des Drucks bittet man die vielleicht<lb/>
noch feuchten Exemplare nicht ſo gleich einbinden<lb/>
zu laſſen.</p></div><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><fwplace="bottom"type="catch"><hirendition="#b">Vor-</hi></fw><lb/></front></text></TEI>
[0039]
Nachgeſchikte Subſkribenten
H. W. G. v. M.
Fr. Conſiſt. Direkt. v. Kunth
Hr. Kanzl R. Lenz, in Oldenb.
‒ Dr. u. Aſſeſſ. v. Halem in
Oldenburg
‒ Oberger. Adv. Scholz, daſ.
Die Büchergeſellſchaft daſ.
Hr. Amtsv. Sauermann, zu
Bockhorn
‒ Kammerr Knodt zu Varel
‒ Aſſeſſ. Brünings, daſ.
‒ Kaufm. Georg, in Bockh.
‒ Chr. Fr. Preiß
‒ Koppe, aus Roſtock
Hr. Schiphorſt
‒ Raff
‒ Werner, Stud. Jur. aus
Osnabrük
Ungenante.
In Büzow 2 Exempl.
‒ Danzig 4 —
‒ Düſſeldorf 4 —
‒ Frankf. a. M. 1 —
‒ Münſter 2 —
‒ Potsdam 1 —
‒ Stutgard 1 —
Entſchuldigung.
Die S. T. Subſcribenten wollen verzeihen,
daß nicht Alle, mit allen ihren Umſtaͤnden, hier
aufgefuͤhrt ſind. Nicht aus Knauſerei, ſondern
aus Zeitmangel iſt alles ſo zuſammengedraͤngt, in-
dem triftige Hinderniſſe die Vollendung des Drucks
bis auf das lezte verſpaͤtet haben. Zu Erhaltung
der Schoͤnheit des Drucks bittet man die vielleicht
noch feuchten Exemplare nicht ſo gleich einbinden
zu laſſen.
Vor-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/39>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.