Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Büchner, Georg: Sämmtliche Werke und handschriftlicher Nachlaß. Frankfurt (Main), 1879.

Bild:
<< vorherige Seite

de l'impression à un coeur de femme? Aujourd'hui on a le
système nerveux un peu robuste. Adieu.

5.


... Ich wäre untröſtlich, mein armes Kind, wüßte ich
nicht, was dich heilte. Ich ſchreibe jetzt täglich, ſchon geſtern
hatte ich einen Brief angefangen. Faſt hätte ich Luſt, ſtatt
nach Darmſtadt, gleich nach Straßburg zu gehen. Nimmt
dein Unwohlſein eine ernſte Wendung, — ich bin dann im
Augenblick da. Doch was ſollen dergleichen Gedanken? Sie
ſind mir Unbegreiflichkeiten. — Mein Geſicht iſt wie ein
Oſterei, über das die Freude rothe Flecken laufen läßt. Doch
ich ſchreibe abſcheulich, es greift deine Augen an, es vermehrt
das Fieber. Aber nein, ich glaube nichts, es ſind nur die
Nachwehen des alten nagenden Schmerzes die linde Früh-
lingsluft küßt alte Leute und hektiſche todt; dein Schmerz
iſt alt und abgezehrt, er ſtirbt, das iſt Alles, und du meinſt,
dein Leben ginge mit. Siehſt du denn nicht den neuen
lichten Tag? Hörſt du meine Tritte nicht, die ſich wieder
rückwärts zu dir wenden? Sieh, ich ſchicke dir Küſſe,
Schneeglöckchen, Schlüſſelblumen, Veilchen, der Erde erſte
ſchüchterne Blicke ins flammende Auge des Sonnenjünglings.
Den halben Tag ſitze ich eingeſchloſſen mit deinem Bild
und ſpreche mit dir. Geſtern Morgen verſprach ich dir
Blumen; da ſind ſie. Was gibſt du mir dafür? Wie
gefällt dir mein Bedlam? Will ich etwas Ernſtes thun,
ſo komme ich mir vor, wie Larifari in der Komödie: will
er das Schwerdt ziehen, ſo iſt's ein Haſenſchwanz. .....

Ich wollte, ich hätte geſchwiegen. Es überfällt mich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_werke_1879
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_werke_1879/572
Zitationshilfe: Büchner, Georg: Sämmtliche Werke und handschriftlicher Nachlaß. Frankfurt (Main), 1879, S. 376. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_werke_1879/572>, abgerufen am 19.02.2025.