Freiheit eine Gasse! -- Sorgt für mein Weib! Eine Eichen- krone werde ich ihr hinterlassen.
Erster Bürger.Eine Eichelkrone? Es sollen ihr ohne- hin jeden Tag Eicheln genug in den Schooß fallen.
Simon.Vorwärts, Bürger, ihr werdet euch um das Vaterland verdient machen!
Zweiter Bürger.Ich wollte, das Vaterland machte sich um uns verdient. Ueber all den Löchern, die wir in anderer Leute Körper machen, ist noch kein einziges in unseren Hosen zugegangen.
Erster Bürger.Willst du, daß dir dein Hosenlatz zu- ginge? Ha, ha, ha!
Die Anderen.Ha, ha, ha!
Simon.Fort, fort! (Sie dringen in Danton's Haus.)
Der National-Convent.
Eine Gruppe von Deputirten.
Legendre.Soll denn das Schlachten der Deputirten nicht aufhören? -- Wer ist noch sicher, wenn Danton fällt?
Ein Deputirter.Was thun?
Ein Anderer.Er muß vor den Schranken des Con- vents gehört werden. -- Der Erfolg dieses Mittels ist sicher; was sollen sie seiner Stimme entgegensetzen?
Ein Anderer.Unmöglich, ein Dekret verhindert uns.
Legendre.Es muß zurückgenommen oder eine Aus- nahme gestattet werden. Ich werde den Antrag machen; ich rechne auf eure Unterstützung.
4 *
Freiheit eine Gaſſe! — Sorgt für mein Weib! Eine Eichen- krone werde ich ihr hinterlaſſen.
Erſter Bürger.Eine Eichelkrone? Es ſollen ihr ohne- hin jeden Tag Eicheln genug in den Schooß fallen.
Simon.Vorwärts, Bürger, ihr werdet euch um das Vaterland verdient machen!
Zweiter Bürger.Ich wollte, das Vaterland machte ſich um uns verdient. Ueber all den Löchern, die wir in anderer Leute Körper machen, iſt noch kein einziges in unſeren Hoſen zugegangen.
Erſter Bürger.Willſt du, daß dir dein Hoſenlatz zu- ginge? Ha, ha, ha!
Die Anderen.Ha, ha, ha!
Simon.Fort, fort! (Sie dringen in Danton's Haus.)
Der National-Convent.
Eine Gruppe von Deputirten.
Legendre.Soll denn das Schlachten der Deputirten nicht aufhören? — Wer iſt noch ſicher, wenn Danton fällt?
Ein Deputirter.Was thun?
Ein Anderer.Er muß vor den Schranken des Con- vents gehört werden. — Der Erfolg dieſes Mittels iſt ſicher; was ſollen ſie ſeiner Stimme entgegenſetzen?
Ein Anderer.Unmöglich, ein Dekret verhindert uns.
Legendre.Es muß zurückgenommen oder eine Aus- nahme geſtattet werden. Ich werde den Antrag machen; ich rechne auf eure Unterſtützung.
4 *
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divtype="act"n="3"><divtype="scene"n="4"><spwho="#SIM"><p><pbfacs="#f0247"n="51"/>
Freiheit eine Gaſſe! — Sorgt für mein Weib! Eine Eichen-<lb/>
krone werde ich ihr hinterlaſſen.</p></sp><lb/><spwho="#ERBUERG"><speaker><hirendition="#fr"><hirendition="#b">Erſter Bürger.</hi></hi></speaker><p>Eine Eichelkrone? Es ſollen ihr ohne-<lb/>
hin jeden Tag Eicheln genug in den Schooß fallen.</p></sp><lb/><spwho="#SIM"><speaker><hirendition="#fr"><hirendition="#b">Simon.</hi></hi></speaker><p>Vorwärts, Bürger, ihr werdet euch um das<lb/>
Vaterland verdient machen!</p></sp><lb/><spwho="#ZWEBUERG"><speaker><hirendition="#fr"><hirendition="#b">Zweiter Bürger.</hi></hi></speaker><p>Ich wollte, das Vaterland machte<lb/>ſich um uns verdient. Ueber all den Löchern, die wir in<lb/>
anderer Leute Körper machen, iſt noch kein einziges in unſeren<lb/>
Hoſen zugegangen.</p></sp><lb/><spwho="#ERBUERG"><speaker><hirendition="#fr"><hirendition="#b">Erſter Bürger.</hi></hi></speaker><p>Willſt du, daß dir dein Hoſenlatz zu-<lb/>
ginge? Ha, ha, ha!</p></sp><lb/><spwho="#ANDE"><speaker><hirendition="#fr"><hirendition="#b">Die Anderen.</hi></hi></speaker><p>Ha, ha, ha!</p></sp><lb/><spwho="#SIM"><speaker><hirendition="#fr"><hirendition="#b">Simon.</hi></hi></speaker><p>Fort, fort!</p><stage>(Sie dringen in <hirendition="#g">Danton</hi>'s Haus.)</stage></sp></div><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><divtype="scene"n="4"><head><hirendition="#c"><hirendition="#fr"><hirendition="#b">Der National-Convent.</hi></hi></hi></head><lb/><stage><hirendition="#c"><hirendition="#fr"><hirendition="#b">Eine Gruppe von Deputirten.</hi></hi></hi></stage><lb/><spwho="#LEG"><speaker><hirendition="#fr"><hirendition="#b">Legendre.</hi></hi></speaker><p>Soll denn das Schlachten der Deputirten<lb/>
nicht aufhören? — Wer iſt noch ſicher, wenn Danton fällt?</p></sp><lb/><spwho="#DEPU"><speaker><hirendition="#fr"><hirendition="#b">Ein Deputirter.</hi></hi></speaker><p>Was thun?</p></sp><lb/><spwho="#ANDERER"><speaker><hirendition="#fr"><hirendition="#b">Ein Anderer.</hi></hi></speaker><p>Er muß vor den Schranken des Con-<lb/>
vents gehört werden. — Der Erfolg dieſes Mittels iſt ſicher;<lb/>
was ſollen ſie ſeiner Stimme entgegenſetzen?</p></sp><lb/><spwho="#ANDERER"><speaker><hirendition="#fr"><hirendition="#b">Ein Anderer.</hi></hi></speaker><p>Unmöglich, ein Dekret verhindert uns.</p></sp><lb/><spwho="#LEG"><speaker><hirendition="#fr"><hirendition="#b">Legendre.</hi></hi></speaker><p>Es muß zurückgenommen oder eine Aus-<lb/>
nahme geſtattet werden. Ich werde den Antrag machen; ich<lb/>
rechne auf eure Unterſtützung.</p></sp><lb/><fwplace="bottom"type="sig">4 *</fw><lb/></div></div></div></div></body></text></TEI>
[51/0247]
Freiheit eine Gaſſe! — Sorgt für mein Weib! Eine Eichen-
krone werde ich ihr hinterlaſſen.
Erſter Bürger. Eine Eichelkrone? Es ſollen ihr ohne-
hin jeden Tag Eicheln genug in den Schooß fallen.
Simon. Vorwärts, Bürger, ihr werdet euch um das
Vaterland verdient machen!
Zweiter Bürger. Ich wollte, das Vaterland machte
ſich um uns verdient. Ueber all den Löchern, die wir in
anderer Leute Körper machen, iſt noch kein einziges in unſeren
Hoſen zugegangen.
Erſter Bürger. Willſt du, daß dir dein Hoſenlatz zu-
ginge? Ha, ha, ha!
Die Anderen. Ha, ha, ha!
Simon. Fort, fort! (Sie dringen in Danton's Haus.)
Der National-Convent.
Eine Gruppe von Deputirten.
Legendre. Soll denn das Schlachten der Deputirten
nicht aufhören? — Wer iſt noch ſicher, wenn Danton fällt?
Ein Deputirter. Was thun?
Ein Anderer. Er muß vor den Schranken des Con-
vents gehört werden. — Der Erfolg dieſes Mittels iſt ſicher;
was ſollen ſie ſeiner Stimme entgegenſetzen?
Ein Anderer. Unmöglich, ein Dekret verhindert uns.
Legendre. Es muß zurückgenommen oder eine Aus-
nahme geſtattet werden. Ich werde den Antrag machen; ich
rechne auf eure Unterſtützung.
4 *
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Büchner, Georg: Sämmtliche Werke und handschriftlicher Nachlaß. Frankfurt (Main), 1879, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buechner_werke_1879/247>, abgerufen am 19.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.