Brümmer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Bd. 5. 6. Aufl. Leipzig, 1913.
Mun Die Tochter einer Kaiserin (R.); II,1848. - Aphra Behn (R.); II, 1849. - Der Zögling der Gesellschaft (R.); II, 1850. - Johann Gotzkowsky (R.); III, 1850. 2. Ausg. u. d. T.: Fried- rich der Große und sein Kaufmann, 1858. - Memoiren eines Weltkindes (R.); II, 1851. - Katharina Parre (Heinrich VIII. und sein Hof) (R.); III, 1851. 4. A. 1908. - Friedrich der Große und sein Hof (R. in 4 Abtei- lungen); XIII, 1853-54. (Jnhalt: I. Friedrich der Große und sein Hof, 8. A. 1882. - II. Friedrich der Große und seine Freunde, 6. A. 1866. - III. bis IV. Friedrich der Große u. seine Geschwister, 6. A. 1866.) - Welt und Bühne (R.); II, 1854. - Historisches Bilderbuch; II, 1855. - Kaiser Jo- seph II. und sein Hof (Hist. R. in 3 Abteilgn.); XII, 1856-57 (Jnhalt: I. Kaiser Joseph u. Maria Theresia, 9. A. 1866. - II. Kaiser Joseph und Maria Antoinette, 9. A. 1866. - III. Kaiser Joseph als Selbstherrscher. 9. A. 1866) - Historische Charakter- bilder; IV, 1857-59 (Jnhalt: I. Der Prinz von Wales. - II. Die Fran- zosen in Gotha. - III. Die Gräfin du Cayla. - Der Prinz von Lamballe. - IV. Ein Vormittag Friedrichs II. - Prinzessin Orsini.) - Königin Hor- tense (Napoleonisches Lebensbild); II, 1856. 5. A. 1861. - Napoleon in Deutschland (R. in 4 Abteilungen); XVI, 1858-59 (Jnhalt: I. Rastatt u. Jena. - II. Napoleon und Königin Luise. - III. Napoleon und Blücher. - IV. Napoleon u. der Wiener Kon- greß); 3. A. 1863-66. - Karl II. und sein Hof (R.); III, 1859. - Kleine Romane; XXI, 1860-66. - Erzher- zog Johann und seine Zeit (R. in 4 Abteilgn.); XII, 1859-63. - Die letz- ten Lebenstage Katharinas II (R.), 1859. - Berlin vor 15 Jahren; III, 1860. - Frau Meisterin (R.); II, 1859. - Der Sohn seiner Zeit (R.); II, 1860. - Kaiser Leopold II. und seine Zeit (R.); III, 1860. - Kaiserin [Spaltenumbruch] Mun Josephine (R.); III, 1861. - FranzRakoczy (R.); II, 1861. - Maria Theresia und der Pandurenoberst Trenk; IV, 1861-62. - Neues Bil- derbuch; II, 1862. - Historische Le- bensbilder; II, 1864. - Prinz Eugen u. seine Zeit (R.); VIII, 1864. - Der Graf v. Benjowsky (R.); IV, 1865. - Der große Kurfürst und seine Zeit (R. in 3 Abteilgn.); XI, 1865-66. - Deutschland in Sturm u. Drang (R. in 4 Abteil.); XVII, 1867-68. - Kai- serin Claudia (R.); III, 1867. - No- vellen; IV, 1865. - Marie Antoinette und ihr Sohn (R.); VI, 1867. - Kai- ser Alexander und sein Hof (R.); IV, 1868. - Eine Welt des Glanzes (R.); III, 1868. - Geschichtsbilder (Histor. Nn.); III, 1868. - Kaiser Ferdinand II. und seine Zeit (R.); V, 1868-70. - Damen-Almanach, 1869. - Von Sol- ferino bis Königgrätz (R. in 3 Ab- teilgn.); XII, 1869-70. - Kaiser Jo- seph und sein Landsknecht (R.); IV, 1870. - Die Opfer des religiösen Fanatismus (R.); V, 1870-71. - Kaiserburg u. Engelsburg (R.); II, 1871. - Mehemed Ali und sein Haus (R.); IV, 1871. - Mehemed Alis Nachfolger (R.); IV, 1872. - Mehe- med Ali, der morgenländische Bona- parte (R.); IV, 1872. - Der 30 jäh- rige Krieg (R.): VI, 1873. - Frauen- herzen (Hist. Cn.), 1873. - Kaiser Wilhelm u. seine Zeitgenossen (R.), 1873. - Von Königgrätz bis Chisel- hurst (R.); III, 1873-75. - Kaiser Joseph und die Mäherinnen (N.), 1874. - Protestantische Jesuiten (R.); VI, 1874. - Federzeichnungen auf der Reise nach Jtalien, 1846. - Federzeichnungen auf der Reise nach der Schweiz, 1864. - Reisebriefe aus Ägypten, 1871. - Erinnerungsblätter aus dem Leben Luise Mühlbachs (Ges. u. hrsg. von ihrer Tochter Thea Ebersberger), 1903. Mundt, Theodor, * am 19. Sept. *
Mun Die Tochter einer Kaiſerin (R.); II,1848. ‒ Aphra Behn (R.); II, 1849. ‒ Der Zögling der Geſellſchaft (R.); II, 1850. ‒ Johann Gotzkowsky (R.); III, 1850. 2. Ausg. u. d. T.: Fried- rich der Große und ſein Kaufmann, 1858. ‒ Memoiren eines Weltkindes (R.); II, 1851. ‒ Katharina Parre (Heinrich VIII. und ſein Hof) (R.); III, 1851. 4. A. 1908. ‒ Friedrich der Große und ſein Hof (R. in 4 Abtei- lungen); XIII, 1853‒54. (Jnhalt: I. Friedrich der Große und ſein Hof, 8. A. 1882. ‒ II. Friedrich der Große und ſeine Freunde, 6. A. 1866. ‒ III. bis IV. Friedrich der Große u. ſeine Geſchwiſter, 6. A. 1866.) ‒ Welt und Bühne (R.); II, 1854. ‒ Hiſtoriſches Bilderbuch; II, 1855. ‒ Kaiſer Jo- ſeph II. und ſein Hof (Hiſt. R. in 3 Abteilgn.); XII, 1856‒57 (Jnhalt: I. Kaiſer Joſeph u. Maria Thereſia, 9. A. 1866. ‒ II. Kaiſer Joſeph und Maria Antoinette, 9. A. 1866. ‒ III. Kaiſer Joſeph als Selbſtherrſcher. 9. A. 1866) ‒ Hiſtoriſche Charakter- bilder; IV, 1857‒59 (Jnhalt: I. Der Prinz von Wales. ‒ II. Die Fran- zoſen in Gotha. ‒ III. Die Gräfin du Cayla. ‒ Der Prinz von Lamballe. ‒ IV. Ein Vormittag Friedrichs II. ‒ Prinzeſſin Orſini.) ‒ Königin Hor- tenſe (Napoleoniſches Lebensbild); II, 1856. 5. A. 1861. ‒ Napoleon in Deutſchland (R. in 4 Abteilungen); XVI, 1858‒59 (Jnhalt: I. Raſtatt u. Jena. ‒ II. Napoleon und Königin Luiſe. ‒ III. Napoleon und Blücher. ‒ IV. Napoleon u. der Wiener Kon- greß); 3. A. 1863-66. ‒ Karl II. und ſein Hof (R.); III, 1859. ‒ Kleine Romane; XXI, 1860‒66. ‒ Erzher- zog Johann und ſeine Zeit (R. in 4 Abteilgn.); XII, 1859‒63. ‒ Die letz- ten Lebenstage Katharinas II (R.), 1859. ‒ Berlin vor 15 Jahren; III, 1860. ‒ Frau Meiſterin (R.); II, 1859. ‒ Der Sohn ſeiner Zeit (R.); II, 1860. ‒ Kaiſer Leopold II. und ſeine Zeit (R.); III, 1860. ‒ Kaiſerin [Spaltenumbruch] Mun Joſephine (R.); III, 1861. ‒ FranzRakoczy (R.); II, 1861. ‒ Maria Thereſia und der Pandurenoberſt Trenk; IV, 1861‒62. ‒ Neues Bil- derbuch; II, 1862. ‒ Hiſtoriſche Le- bensbilder; II, 1864. ‒ Prinz Eugen u. ſeine Zeit (R.); VIII, 1864. ‒ Der Graf v. Benjowsky (R.); IV, 1865. ‒ Der große Kurfürſt und ſeine Zeit (R. in 3 Abteilgn.); XI, 1865‒66. ‒ Deutſchland in Sturm u. Drang (R. in 4 Abteil.); XVII, 1867‒68. ‒ Kai- ſerin Claudia (R.); III, 1867. ‒ No- vellen; IV, 1865. ‒ Marie Antoinette und ihr Sohn (R.); VI, 1867. ‒ Kai- ſer Alexander und ſein Hof (R.); IV, 1868. ‒ Eine Welt des Glanzes (R.); III, 1868. ‒ Geſchichtsbilder (Hiſtor. Nn.); III, 1868. ‒ Kaiſer Ferdinand II. und ſeine Zeit (R.); V, 1868‒70. ‒ Damen-Almanach, 1869. ‒ Von Sol- ferino bis Königgrätz (R. in 3 Ab- teilgn.); XII, 1869‒70. ‒ Kaiſer Jo- ſeph und ſein Landsknecht (R.); IV, 1870. ‒ Die Opfer des religiöſen Fanatismus (R.); V, 1870‒71. ‒ Kaiſerburg u. Engelsburg (R.); II, 1871. ‒ Mehemed Ali und ſein Haus (R.); IV, 1871. ‒ Mehemed Alis Nachfolger (R.); IV, 1872. ‒ Mehe- med Ali, der morgenländiſche Bona- parte (R.); IV, 1872. ‒ Der 30 jäh- rige Krieg (R.): VI, 1873. ‒ Frauen- herzen (Hiſt. Cn.), 1873. ‒ Kaiſer Wilhelm u. ſeine Zeitgenoſſen (R.), 1873. ‒ Von Königgrätz bis Chiſel- hurſt (R.); III, 1873‒75. ‒ Kaiſer Joſeph und die Mäherinnen (N.), 1874. ‒ Proteſtantiſche Jeſuiten (R.); VI, 1874. ‒ Federzeichnungen auf der Reiſe nach Jtalien, 1846. ‒ Federzeichnungen auf der Reiſe nach der Schweiz, 1864. ‒ Reiſebriefe aus Ägypten, 1871. ‒ Erinnerungsblätter aus dem Leben Luiſe Mühlbachs (Geſ. u. hrsg. von ihrer Tochter Thea Ebersberger), 1903. Mundt, Theodor, * am 19. Sept. *
<TEI> <text> <body> <div type="index" n="1"> <div type="bibliography" n="2"> <p><pb facs="#f0088" n="84"/><lb/><cb/><lb/> <fw type="header" place="top"><hi rendition="#g">Mun</hi></fw><lb/> Die Tochter einer Kaiſerin (R.); <hi rendition="#aq">II,</hi><lb/> 1848. ‒ Aphra Behn (R.); <hi rendition="#aq">II,</hi> 1849.<lb/> ‒ Der Zögling der Geſellſchaft (R.);<lb/><hi rendition="#aq">II,</hi> 1850. ‒ Johann Gotzkowsky (R.);<lb/><hi rendition="#aq">III,</hi> 1850. 2. Ausg. u. d. T.: Fried-<lb/> rich der Große und ſein Kaufmann,<lb/> 1858. ‒ Memoiren eines Weltkindes<lb/> (R.); <hi rendition="#aq">II,</hi> 1851. ‒ Katharina Parre<lb/> (Heinrich <hi rendition="#aq">VIII.</hi> und ſein Hof) (R.);<lb/><hi rendition="#aq">III,</hi> 1851. 4. A. 1908. ‒ Friedrich der<lb/> Große und ſein Hof (R. in 4 Abtei-<lb/> lungen); <hi rendition="#aq">XIII,</hi> 1853‒54. (Jnhalt:<lb/><hi rendition="#aq">I.</hi> Friedrich der Große und ſein Hof,<lb/> 8. A. 1882. ‒ <hi rendition="#aq">II.</hi> Friedrich der Große<lb/> und ſeine Freunde, 6. A. 1866. ‒ <hi rendition="#aq">III.</hi><lb/> bis <hi rendition="#aq">IV.</hi> Friedrich der Große u. ſeine<lb/> Geſchwiſter, 6. A. 1866.) ‒ Welt und<lb/> Bühne (R.); <hi rendition="#aq">II,</hi> 1854. ‒ Hiſtoriſches<lb/> Bilderbuch; <hi rendition="#aq">II,</hi> 1855. ‒ Kaiſer Jo-<lb/> ſeph <hi rendition="#aq">II.</hi> und ſein Hof (Hiſt. R. in<lb/> 3 Abteilgn.); <hi rendition="#aq">XII,</hi> 1856‒57 (Jnhalt:<lb/><hi rendition="#aq">I.</hi> Kaiſer Joſeph u. Maria Thereſia,<lb/> 9. A. 1866. ‒ <hi rendition="#aq">II.</hi> Kaiſer Joſeph und<lb/> Maria Antoinette, 9. A. 1866. ‒ <hi rendition="#aq">III.</hi><lb/> Kaiſer Joſeph als Selbſtherrſcher.<lb/> 9. A. 1866) ‒ Hiſtoriſche Charakter-<lb/> bilder; <hi rendition="#aq">IV,</hi> 1857‒59 (Jnhalt: <hi rendition="#aq">I.</hi> Der<lb/> Prinz von Wales. ‒ <hi rendition="#aq">II.</hi> Die Fran-<lb/> zoſen in Gotha. ‒ <hi rendition="#aq">III.</hi> Die Gräfin<lb/> du Cayla. ‒ Der Prinz von Lamballe.<lb/> ‒ <hi rendition="#aq">IV.</hi> Ein Vormittag Friedrichs <hi rendition="#aq">II.</hi><lb/> ‒ Prinzeſſin Orſini.) ‒ Königin Hor-<lb/> tenſe (Napoleoniſches Lebensbild);<lb/><hi rendition="#aq">II,</hi> 1856. 5. A. 1861. ‒ Napoleon in<lb/> Deutſchland (R. in 4 Abteilungen);<lb/><hi rendition="#aq">XVI,</hi> 1858‒59 (Jnhalt: <hi rendition="#aq">I.</hi> Raſtatt u.<lb/> Jena. ‒ <hi rendition="#aq">II.</hi> Napoleon und Königin<lb/> Luiſe. ‒ <hi rendition="#aq">III.</hi> Napoleon und Blücher.<lb/> ‒ <hi rendition="#aq">IV.</hi> Napoleon u. der Wiener Kon-<lb/> greß); 3. A. 1863-66. ‒ Karl <hi rendition="#aq">II.</hi> und<lb/> ſein Hof (R.); <hi rendition="#aq">III,</hi> 1859. ‒ Kleine<lb/> Romane; <hi rendition="#aq">XXI,</hi> 1860‒66. ‒ Erzher-<lb/> zog Johann und ſeine Zeit (R. in 4<lb/> Abteilgn.); <hi rendition="#aq">XII,</hi> 1859‒63. ‒ Die letz-<lb/> ten Lebenstage Katharinas <hi rendition="#aq">II</hi> (R.),<lb/> 1859. ‒ Berlin vor 15 Jahren; <hi rendition="#aq">III,</hi><lb/> 1860. ‒ Frau Meiſterin (R.); <hi rendition="#aq">II,</hi><lb/> 1859. ‒ Der Sohn ſeiner Zeit (R.);<lb/><hi rendition="#aq">II,</hi> 1860. ‒ Kaiſer Leopold <hi rendition="#aq">II.</hi> und<lb/> ſeine Zeit (R.); <hi rendition="#aq">III,</hi> 1860. ‒ Kaiſerin<lb/><cb/><lb/> <fw type="header" place="top"><hi rendition="#g">Mun</hi></fw><lb/> Joſephine (R.); <hi rendition="#aq">III,</hi> 1861. ‒ Franz<lb/> Rakoczy (R.); <hi rendition="#aq">II,</hi> 1861. ‒ Maria<lb/> Thereſia und der Pandurenoberſt<lb/> Trenk; <hi rendition="#aq">IV,</hi> 1861‒62. ‒ Neues Bil-<lb/> derbuch; <hi rendition="#aq">II,</hi> 1862. ‒ Hiſtoriſche Le-<lb/> bensbilder; <hi rendition="#aq">II,</hi> 1864. ‒ Prinz Eugen<lb/> u. ſeine Zeit (R.); <hi rendition="#aq">VIII,</hi> 1864. ‒ Der<lb/> Graf v. Benjowsky (R.); <hi rendition="#aq">IV,</hi> 1865.<lb/> ‒ Der große Kurfürſt und ſeine Zeit<lb/> (R. in 3 Abteilgn.); <hi rendition="#aq">XI,</hi> 1865‒66. ‒<lb/> Deutſchland in Sturm u. Drang (R.<lb/> in 4 Abteil.); <hi rendition="#aq">XVII,</hi> 1867‒68. ‒ Kai-<lb/> ſerin Claudia (R.); <hi rendition="#aq">III,</hi> 1867. ‒ No-<lb/> vellen; <hi rendition="#aq">IV,</hi> 1865. ‒ Marie Antoinette<lb/> und ihr Sohn (R.); <hi rendition="#aq">VI,</hi> 1867. ‒ Kai-<lb/> ſer Alexander und ſein Hof (R.); <hi rendition="#aq">IV,</hi><lb/> 1868. ‒ Eine Welt des Glanzes (R.);<lb/><hi rendition="#aq">III,</hi> 1868. ‒ Geſchichtsbilder (Hiſtor.<lb/> Nn.); <hi rendition="#aq">III,</hi> 1868. ‒ Kaiſer Ferdinand<lb/><hi rendition="#aq">II.</hi> und ſeine Zeit (R.); <hi rendition="#aq">V,</hi> 1868‒70. ‒<lb/> Damen-Almanach, 1869. ‒ Von Sol-<lb/> ferino bis Königgrätz (R. in 3 Ab-<lb/> teilgn.); <hi rendition="#aq">XII,</hi> 1869‒70. ‒ Kaiſer Jo-<lb/> ſeph und ſein Landsknecht (R.); <hi rendition="#aq">IV,</hi><lb/> 1870. ‒ Die Opfer des religiöſen<lb/> Fanatismus (R.); <hi rendition="#aq">V,</hi> 1870‒71. ‒<lb/> Kaiſerburg u. Engelsburg (R.); <hi rendition="#aq">II,</hi><lb/> 1871. ‒ Mehemed Ali und ſein Haus<lb/> (R.); <hi rendition="#aq">IV,</hi> 1871. ‒ Mehemed Alis<lb/> Nachfolger (R.); <hi rendition="#aq">IV,</hi> 1872. ‒ Mehe-<lb/> med Ali, der morgenländiſche Bona-<lb/> parte (R.); <hi rendition="#aq">IV,</hi> 1872. ‒ Der 30 jäh-<lb/> rige Krieg (R.): <hi rendition="#aq">VI,</hi> 1873. ‒ Frauen-<lb/> herzen (Hiſt. Cn.), 1873. ‒ Kaiſer<lb/> Wilhelm u. ſeine Zeitgenoſſen (R.),<lb/> 1873. ‒ Von Königgrätz bis Chiſel-<lb/> hurſt (R.); <hi rendition="#aq">III,</hi> 1873‒75. ‒ Kaiſer<lb/> Joſeph und die Mäherinnen (N.),<lb/> 1874. ‒ Proteſtantiſche Jeſuiten<lb/> (R.); <hi rendition="#aq">VI,</hi> 1874. ‒ Federzeichnungen<lb/> auf der Reiſe nach Jtalien, 1846. ‒<lb/> Federzeichnungen auf der Reiſe nach<lb/> der Schweiz, 1864. ‒ Reiſebriefe aus<lb/> Ägypten, 1871. ‒ Erinnerungsblätter<lb/> aus dem Leben Luiſe Mühlbachs<lb/> (Geſ. u. hrsg. von ihrer Tochter Thea<lb/> Ebersberger), 1903.</p><lb/> </div> </div><lb/> <div type="index" n="1"> <head> <persName><hi rendition="#b">Mundt,</hi> Theodor,</persName> </head> <p> * am 19. Sept.<lb/> 1808 (n. a. 1807) zu Potsdam als<lb/> der Sohn eines Rechnungsbeamten,<lb/> <fw type="sig" place="bottom">*</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [84/0088]
Mun
Mun
Die Tochter einer Kaiſerin (R.); II,
1848. ‒ Aphra Behn (R.); II, 1849.
‒ Der Zögling der Geſellſchaft (R.);
II, 1850. ‒ Johann Gotzkowsky (R.);
III, 1850. 2. Ausg. u. d. T.: Fried-
rich der Große und ſein Kaufmann,
1858. ‒ Memoiren eines Weltkindes
(R.); II, 1851. ‒ Katharina Parre
(Heinrich VIII. und ſein Hof) (R.);
III, 1851. 4. A. 1908. ‒ Friedrich der
Große und ſein Hof (R. in 4 Abtei-
lungen); XIII, 1853‒54. (Jnhalt:
I. Friedrich der Große und ſein Hof,
8. A. 1882. ‒ II. Friedrich der Große
und ſeine Freunde, 6. A. 1866. ‒ III.
bis IV. Friedrich der Große u. ſeine
Geſchwiſter, 6. A. 1866.) ‒ Welt und
Bühne (R.); II, 1854. ‒ Hiſtoriſches
Bilderbuch; II, 1855. ‒ Kaiſer Jo-
ſeph II. und ſein Hof (Hiſt. R. in
3 Abteilgn.); XII, 1856‒57 (Jnhalt:
I. Kaiſer Joſeph u. Maria Thereſia,
9. A. 1866. ‒ II. Kaiſer Joſeph und
Maria Antoinette, 9. A. 1866. ‒ III.
Kaiſer Joſeph als Selbſtherrſcher.
9. A. 1866) ‒ Hiſtoriſche Charakter-
bilder; IV, 1857‒59 (Jnhalt: I. Der
Prinz von Wales. ‒ II. Die Fran-
zoſen in Gotha. ‒ III. Die Gräfin
du Cayla. ‒ Der Prinz von Lamballe.
‒ IV. Ein Vormittag Friedrichs II.
‒ Prinzeſſin Orſini.) ‒ Königin Hor-
tenſe (Napoleoniſches Lebensbild);
II, 1856. 5. A. 1861. ‒ Napoleon in
Deutſchland (R. in 4 Abteilungen);
XVI, 1858‒59 (Jnhalt: I. Raſtatt u.
Jena. ‒ II. Napoleon und Königin
Luiſe. ‒ III. Napoleon und Blücher.
‒ IV. Napoleon u. der Wiener Kon-
greß); 3. A. 1863-66. ‒ Karl II. und
ſein Hof (R.); III, 1859. ‒ Kleine
Romane; XXI, 1860‒66. ‒ Erzher-
zog Johann und ſeine Zeit (R. in 4
Abteilgn.); XII, 1859‒63. ‒ Die letz-
ten Lebenstage Katharinas II (R.),
1859. ‒ Berlin vor 15 Jahren; III,
1860. ‒ Frau Meiſterin (R.); II,
1859. ‒ Der Sohn ſeiner Zeit (R.);
II, 1860. ‒ Kaiſer Leopold II. und
ſeine Zeit (R.); III, 1860. ‒ Kaiſerin
Joſephine (R.); III, 1861. ‒ Franz
Rakoczy (R.); II, 1861. ‒ Maria
Thereſia und der Pandurenoberſt
Trenk; IV, 1861‒62. ‒ Neues Bil-
derbuch; II, 1862. ‒ Hiſtoriſche Le-
bensbilder; II, 1864. ‒ Prinz Eugen
u. ſeine Zeit (R.); VIII, 1864. ‒ Der
Graf v. Benjowsky (R.); IV, 1865.
‒ Der große Kurfürſt und ſeine Zeit
(R. in 3 Abteilgn.); XI, 1865‒66. ‒
Deutſchland in Sturm u. Drang (R.
in 4 Abteil.); XVII, 1867‒68. ‒ Kai-
ſerin Claudia (R.); III, 1867. ‒ No-
vellen; IV, 1865. ‒ Marie Antoinette
und ihr Sohn (R.); VI, 1867. ‒ Kai-
ſer Alexander und ſein Hof (R.); IV,
1868. ‒ Eine Welt des Glanzes (R.);
III, 1868. ‒ Geſchichtsbilder (Hiſtor.
Nn.); III, 1868. ‒ Kaiſer Ferdinand
II. und ſeine Zeit (R.); V, 1868‒70. ‒
Damen-Almanach, 1869. ‒ Von Sol-
ferino bis Königgrätz (R. in 3 Ab-
teilgn.); XII, 1869‒70. ‒ Kaiſer Jo-
ſeph und ſein Landsknecht (R.); IV,
1870. ‒ Die Opfer des religiöſen
Fanatismus (R.); V, 1870‒71. ‒
Kaiſerburg u. Engelsburg (R.); II,
1871. ‒ Mehemed Ali und ſein Haus
(R.); IV, 1871. ‒ Mehemed Alis
Nachfolger (R.); IV, 1872. ‒ Mehe-
med Ali, der morgenländiſche Bona-
parte (R.); IV, 1872. ‒ Der 30 jäh-
rige Krieg (R.): VI, 1873. ‒ Frauen-
herzen (Hiſt. Cn.), 1873. ‒ Kaiſer
Wilhelm u. ſeine Zeitgenoſſen (R.),
1873. ‒ Von Königgrätz bis Chiſel-
hurſt (R.); III, 1873‒75. ‒ Kaiſer
Joſeph und die Mäherinnen (N.),
1874. ‒ Proteſtantiſche Jeſuiten
(R.); VI, 1874. ‒ Federzeichnungen
auf der Reiſe nach Jtalien, 1846. ‒
Federzeichnungen auf der Reiſe nach
der Schweiz, 1864. ‒ Reiſebriefe aus
Ägypten, 1871. ‒ Erinnerungsblätter
aus dem Leben Luiſe Mühlbachs
(Geſ. u. hrsg. von ihrer Tochter Thea
Ebersberger), 1903.
Mundt, Theodor, * am 19. Sept.
1808 (n. a. 1807) zu Potsdam als
der Sohn eines Rechnungsbeamten,
*
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bruemmer_lexikon05_1913 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bruemmer_lexikon05_1913/88 |
Zitationshilfe: | Brümmer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Bd. 5. 6. Aufl. Leipzig, 1913, S. 84. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bruemmer_lexikon05_1913/88>, abgerufen am 22.02.2025. |