Brockes, Barthold Heinrich: Physikalische und moralische Gedanken über die drey Reiche der Natur. Bd. 9. Hamburg u. a., 1748.zum irdischen Vergnügen in Gott. Naturlehre. Dieß wird von der Natur gelehrt: Der Mensch muß im Geschöpf den Schöpfer, und Gott in seinen Werken ehren, Und so, von der Vernunft erklärt: Daß, unter göttlichen Geschöpfen, auch alle Menschen mit gehören. Wir sehn aus dieser kurzen Lehre des großen Schöpfers gnädigs Wollen, Daß wir, in Werken, ihn bewundern, und unsern Näch- sten lieben sollen. An C c 4
zum irdiſchen Vergnuͤgen in Gott. Naturlehre. Dieß wird von der Natur gelehrt: Der Menſch muß im Geſchoͤpf den Schoͤpfer, und Gott in ſeinen Werken ehren, Und ſo, von der Vernunft erklaͤrt: Daß, unter goͤttlichen Geſchoͤpfen, auch alle Menſchen mit gehoͤren. Wir ſehn aus dieſer kurzen Lehre des großen Schoͤpfers gnaͤdigs Wollen, Daß wir, in Werken, ihn bewundern, und unſern Naͤch- ſten lieben ſollen. An C c 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0427" n="407"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">zum irdiſchen Vergnuͤgen in Gott.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Naturlehre.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">D</hi>ieß wird von der Natur gelehrt:</l><lb/> <l>Der Menſch muß im Geſchoͤpf den Schoͤpfer, und</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Gott in ſeinen Werken ehren,</hi> </l><lb/> <l>Und ſo, von der Vernunft erklaͤrt:</l><lb/> <l>Daß, unter goͤttlichen Geſchoͤpfen, auch alle Menſchen</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">mit gehoͤren.</hi> </l><lb/> <l>Wir ſehn aus dieſer kurzen Lehre des großen Schoͤpfers</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">gnaͤdigs Wollen,</hi> </l><lb/> <l>Daß wir, in Werken, ihn bewundern, und unſern Naͤch-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſten lieben ſollen.</hi> </l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C c 4</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">An</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [407/0427]
zum irdiſchen Vergnuͤgen in Gott.
Naturlehre.
Dieß wird von der Natur gelehrt:
Der Menſch muß im Geſchoͤpf den Schoͤpfer, und
Gott in ſeinen Werken ehren,
Und ſo, von der Vernunft erklaͤrt:
Daß, unter goͤttlichen Geſchoͤpfen, auch alle Menſchen
mit gehoͤren.
Wir ſehn aus dieſer kurzen Lehre des großen Schoͤpfers
gnaͤdigs Wollen,
Daß wir, in Werken, ihn bewundern, und unſern Naͤch-
ſten lieben ſollen.
An
C c 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen09_1748 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen09_1748/427 |
Zitationshilfe: | Brockes, Barthold Heinrich: Physikalische und moralische Gedanken über die drey Reiche der Natur. Bd. 9. Hamburg u. a., 1748, S. 407. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen09_1748/427>, abgerufen am 22.02.2025. |