1. Wer sich rächt, an solchem wird GOtt der HErr sich wieder rächen, Und denselben nimmermehr los von seinen Sünden sprechen.
2. Ach vergib dem Nächsten doch, wenn er dich verletzt, im Leben! Bitte dann; so werden dir deine Sünden auch vergeben.
3. Ein Mensch zürnet mit dem andern, und er will doch GOtt erweichen,
4. Er ist hart und unbarmherzig gegen and're seines gleichen, Und will doch für seine Sünde bitten.
5. Er ist Fleisch und Blut,
Und hält gegen seinen Nächsten Rachgier, Hader, Zorn und Wut.
Das 28ste Capitel.
Wer sich rächet, an dem wird sich der HERR wieder rä- chen, und wird ihm seine Sünde auch behalten.
2. Vergib deinem Nächsten, was er dir zu leide gethan hat, und bitte dann, so werden dir deine Sünden auch vergeben.
3. Ein Mensch hält gegen dem andern den Zorn, und will bey dem HErrn Gnade suchen.
4. Er ist unbarmherzig gegen seines gleichen, und will ür seine Sünde bitten.
5. Er ist nur Fleisch und Blut, und hält den Zorn: wer will denn ihm seine Sünde vergeben?
Wer
6. Ge-
Das 28ſte Capitel, aus dem Buche Jeſus Sirach.
1. Wer ſich raͤcht, an ſolchem wird GOtt der HErr ſich wieder raͤchen, Und denſelben nimmermehr los von ſeinen Suͤnden ſprechen.
2. Ach vergib dem Naͤchſten doch, wenn er dich verletzt, im Leben! Bitte dann; ſo werden dir deine Suͤnden auch vergeben.
3. Ein Menſch zuͤrnet mit dem andern, und er will doch GOtt erweichen,
4. Er iſt hart und unbarmherzig gegen and’re ſeines gleichen, Und will doch fuͤr ſeine Suͤnde bitten.
5. Er iſt Fleiſch und Blut,
Und haͤlt gegen ſeinen Naͤchſten Rachgier, Hader, Zorn und Wut.
Das 28ſte Capitel.
Wer ſich raͤchet, an dem wird ſich der HERR wieder raͤ- chen, und wird ihm ſeine Suͤnde auch behalten.
2. Vergib deinem Naͤchſten, was er dir zu leide gethan hat, und bitte dann, ſo werden dir deine Suͤnden auch vergeben.
3. Ein Menſch haͤlt gegen dem andern den Zorn, und will bey dem HErrn Gnade ſuchen.
4. Er iſt unbarmherzig gegen ſeines gleichen, und will uͤr ſeine Suͤnde bitten.
5. Er iſt nur Fleiſch und Blut, und haͤlt den Zorn: wer will denn ihm ſeine Suͤnde vergeben?
Wer
6. Ge-
<TEI><text><back><divn="1"><pbfacs="#f0563"n="527"/><divn="2"><head><hirendition="#fr">Das 28ſte Capitel,</hi><lb/>
aus dem<lb/><hirendition="#fr">Buche Jeſus Sirach.</hi></head><lb/><lgxml:id="lg5.1"next="#lg5.2"><lg><l>1. <hirendition="#in">W</hi>er ſich raͤcht, an ſolchem wird GOtt der HErr</l><lb/><l><hirendition="#et">ſich wieder raͤchen,</hi></l><lb/><l>Und denſelben nimmermehr los von ſeinen Suͤnden</l><lb/><l><hirendition="#et">ſprechen.</hi></l></lg><lb/><lg><l>2. Ach vergib dem Naͤchſten doch, wenn er dich verletzt, im</l><lb/><l><hirendition="#et">Leben!</hi></l><lb/><l>Bitte dann; ſo werden dir deine Suͤnden auch vergeben.</l></lg><lb/><lg><l>3. Ein Menſch zuͤrnet mit dem andern, und er will doch</l><lb/><l><hirendition="#et">GOtt erweichen,</hi></l></lg><lb/><lg><l>4. Er iſt hart und unbarmherzig gegen and’re ſeines</l><lb/><l><hirendition="#et">gleichen,</hi></l><lb/><l>Und will doch fuͤr ſeine Suͤnde bitten.</l></lg><lgxml:id="lg5.1.5"next="#lg5.2.5"><l>5. Er iſt Fleiſch</l><lb/><l><hirendition="#et">und Blut,</hi></l></lg><lb/><lg><l>Und haͤlt gegen ſeinen Naͤchſten Rachgier, Hader, Zorn</l><lb/><l><hirendition="#et">und Wut.</hi></l></lg></lg></div><lb/><fwplace="bottom"type="catch">Wer</fw><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><divn="2"><head>Das 28ſte Capitel.</head><lb/><lgxml:id="lg5.1a"next="#lg5.2a"><lg><l><hirendition="#in">W</hi>er ſich raͤchet, an dem wird ſich der HERR wieder raͤ-</l><lb/><l>chen, und wird ihm ſeine Suͤnde auch behalten.</l></lg><lb/><lg><l>2. Vergib deinem Naͤchſten, was er dir zu leide gethan hat,</l><lb/><l>und bitte dann, ſo werden dir deine Suͤnden auch vergeben.</l></lg><lb/><lg><l>3. Ein Menſch haͤlt gegen dem andern den Zorn, und will</l><lb/><l>bey dem HErrn Gnade ſuchen.</l></lg><lb/><lg><l>4. Er iſt unbarmherzig gegen ſeines gleichen, und will</l><lb/><l>uͤr ſeine Suͤnde bitten.</l></lg><lb/><lg><l>5. Er iſt nur Fleiſch und Blut, und haͤlt den Zorn: wer</l><lb/><l>will denn ihm ſeine Suͤnde vergeben?</l></lg></lg></div><lb/><fwplace="bottom"type="catch">6. Ge-</fw><lb/></div></back></text></TEI>
[527/0563]
Das 28ſte Capitel,
aus dem
Buche Jeſus Sirach.
1. Wer ſich raͤcht, an ſolchem wird GOtt der HErr
ſich wieder raͤchen,
Und denſelben nimmermehr los von ſeinen Suͤnden
ſprechen.
2. Ach vergib dem Naͤchſten doch, wenn er dich verletzt, im
Leben!
Bitte dann; ſo werden dir deine Suͤnden auch vergeben.
3. Ein Menſch zuͤrnet mit dem andern, und er will doch
GOtt erweichen,
4. Er iſt hart und unbarmherzig gegen and’re ſeines
gleichen,
Und will doch fuͤr ſeine Suͤnde bitten.
5. Er iſt Fleiſch
und Blut,
Und haͤlt gegen ſeinen Naͤchſten Rachgier, Hader, Zorn
und Wut.
Wer
Das 28ſte Capitel.
Wer ſich raͤchet, an dem wird ſich der HERR wieder raͤ-
chen, und wird ihm ſeine Suͤnde auch behalten.
2. Vergib deinem Naͤchſten, was er dir zu leide gethan hat,
und bitte dann, ſo werden dir deine Suͤnden auch vergeben.
3. Ein Menſch haͤlt gegen dem andern den Zorn, und will
bey dem HErrn Gnade ſuchen.
4. Er iſt unbarmherzig gegen ſeines gleichen, und will
uͤr ſeine Suͤnde bitten.
5. Er iſt nur Fleiſch und Blut, und haͤlt den Zorn: wer
will denn ihm ſeine Suͤnde vergeben?
6. Ge-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 2. Hamburg, 1727, S. 527. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen02_1727/563>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.