7. Lobet denn den HErrn auf Erden, Alle Wallfisch', alle Tiefen!
8. Feuer, Hagel, Dampf und Schnee, Winde, welche GOtt geordnet, daß durch sie Sein Wort gescheh';
9. Alle Berge, Hügel, Cedern, Bäume, die befruchtet werden;
10. Das Gewürm' und alle Vögel, alle Thier' und alles Vieh:
11. Alle Leut', ihr Könige, Fürsten und ihr Richter hie!
12. Von den Jünglingen und Jungfern, von den Alten mit den Jungen
13. Sey des HErrn und Schöpfers Name, der allein nur hoch, besungen!
7. Lobet den HErrn auf Erden, ihr Wallfische und alle Tiefen.
8. Feuer, Hagel, Schnee und Dampf, Sturm-Winde, die Sein Wort ausrichten.
9. Berge und alle Hügel, fruchtbare Bäume und alle Cedern.
10. Thiere und alles Vieh, Gewürme und Vögel.
11. Jhr Könige auf Erden, und alle Leute, Fürsten und alle Richter auf Erden.
12. Jünglinge und Jungfrauen, Alte mit den Jungen,
13. Sollen loben den Namen des HErrn, denn Sein Na-
Denn
me
Anders gehen, als ſie muͤſſen.
7. Lobet denn den HErrn auf Erden, Alle Wallfiſch’, alle Tiefen!
8. Feuer, Hagel, Dampf und Schnee, Winde, welche GOtt geordnet, daß durch ſie Sein Wort geſcheh’;
9. Alle Berge, Huͤgel, Cedern, Baͤume, die befruchtet werden;
10. Das Gewuͤrm’ und alle Voͤgel, alle Thier’ und alles Vieh:
11. Alle Leut’, ihr Koͤnige, Fuͤrſten und ihr Richter hie!
12. Von den Juͤnglingen und Jungfern, von den Alten mit den Jungen
13. Sey des HErrn und Schoͤpfers Name, der allein nur hoch, beſungen!
7. Lobet den HErrn auf Erden, ihr Wallfiſche und alle Tiefen.
8. Feuer, Hagel, Schnee und Dampf, Sturm-Winde, die Sein Wort ausrichten.
9. Berge und alle Huͤgel, fruchtbare Baͤume und alle Cedern.
10. Thiere und alles Vieh, Gewuͤrme und Voͤgel.
11. Jhr Koͤnige auf Erden, und alle Leute, Fuͤrſten und alle Richter auf Erden.
12. Juͤnglinge und Jungfrauen, Alte mit den Jungen,
13. Sollen loben den Namen des HErrn, denn Sein Na-
Denn
me
<TEI><text><back><divn="1"><pbfacs="#f0559"n="523"/><divn="2"><lgxml:id="lg3.2"prev="#lg3.1"next="#lg3.3"><lgxml:id="lg3.2.6"prev="#lg3.1.6"><l>Anders gehen, als ſie muͤſſen.</l></lg><lg><l>7. Lobet denn den</l><lb/><l><hirendition="#et">HErrn auf Erden,</hi></l><lb/><l>Alle Wallfiſch’, alle Tiefen!</l></lg><lg><l>8. Feuer, Hagel, Dampf</l><lb/><l><hirendition="#et">und Schnee,</hi></l><lb/><l>Winde, welche GOtt geordnet, daß durch ſie Sein Wort</l><lb/><l><hirendition="#et">geſcheh’;</hi></l></lg><lb/><lg><l>9. Alle Berge, Huͤgel, Cedern, Baͤume, die befruchtet</l><lb/><l><hirendition="#et">werden;</hi></l></lg><lb/><lg><l>10. Das Gewuͤrm’ und alle Voͤgel, alle Thier’ und alles</l><lb/><l><hirendition="#et">Vieh:</hi></l></lg><lb/><lg><l>11. Alle Leut’, ihr Koͤnige, Fuͤrſten und ihr Richter</l><lb/><l><hirendition="#et">hie!</hi></l></lg><lb/><lg><l>12. Von den Juͤnglingen und Jungfern, von den Alten mit</l><lb/><l><hirendition="#et">den Jungen</hi></l></lg><lb/><lgxml:id="lg3.2.13"next="#lg3.3.13"><l>13. Sey des HErrn und Schoͤpfers Name, der allein nur</l><lb/><l><hirendition="#et">hoch, beſungen!</hi></l></lg></lg></div><lb/><fwplace="bottom"type="catch">Denn</fw><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><divn="2"><lgxml:id="lg3.2a"prev="#lg3.1a"next="#lg3.3a"><lg><l>7. Lobet den HErrn auf Erden, ihr Wallfiſche und alle</l><lb/><l>Tiefen.</l></lg><lb/><lg><l>8. Feuer, Hagel, Schnee und Dampf, Sturm-Winde, die</l><lb/><l>Sein Wort ausrichten.</l></lg><lb/><lg><l>9. Berge und alle Huͤgel, fruchtbare Baͤume und alle</l><lb/><l>Cedern.</l></lg><lb/><lg><l>10. Thiere und alles Vieh, Gewuͤrme und Voͤgel.</l></lg><lb/><lg><l>11. Jhr Koͤnige auf Erden, und alle Leute, Fuͤrſten und</l><lb/><l>alle Richter auf Erden.</l></lg><lb/><lg><l>12. Juͤnglinge und Jungfrauen, Alte mit den Jungen,</l></lg><lb/><lgxml:id="lg3.2.13a"next="#lg3.3.13a"><l>13. Sollen loben den Namen des HErrn, denn Sein Na-</l></lg></lg></div><lb/><fwplace="bottom"type="catch">me</fw><lb/></div></back></text></TEI>
[523/0559]
Anders gehen, als ſie muͤſſen.
7. Lobet denn den
HErrn auf Erden,
Alle Wallfiſch’, alle Tiefen!
8. Feuer, Hagel, Dampf
und Schnee,
Winde, welche GOtt geordnet, daß durch ſie Sein Wort
geſcheh’;
9. Alle Berge, Huͤgel, Cedern, Baͤume, die befruchtet
werden;
10. Das Gewuͤrm’ und alle Voͤgel, alle Thier’ und alles
Vieh:
11. Alle Leut’, ihr Koͤnige, Fuͤrſten und ihr Richter
hie!
12. Von den Juͤnglingen und Jungfern, von den Alten mit
den Jungen
13. Sey des HErrn und Schoͤpfers Name, der allein nur
hoch, beſungen!
Denn
7. Lobet den HErrn auf Erden, ihr Wallfiſche und alle
Tiefen.
8. Feuer, Hagel, Schnee und Dampf, Sturm-Winde, die
Sein Wort ausrichten.
9. Berge und alle Huͤgel, fruchtbare Baͤume und alle
Cedern.
10. Thiere und alles Vieh, Gewuͤrme und Voͤgel.
11. Jhr Koͤnige auf Erden, und alle Leute, Fuͤrſten und
alle Richter auf Erden.
12. Juͤnglinge und Jungfrauen, Alte mit den Jungen,
13. Sollen loben den Namen des HErrn, denn Sein Na-
me
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 2. Hamburg, 1727, S. 523. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen02_1727/559>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.