1. 2. Ach das ist ein köstlich Ding, GOtt dem HErrn ein Dank-Lied bringen, Und mit Freuden Deinem Namen, o Du höchster GOtt, lobsingen,
2. 3. Zu verkündigen des Morgens Deiner Gnade helle Klarheit, Und des Nachtes Deine Wahrheit.
3. 4. Mit dem spielen auf der Harfen, auf dem Psalter und zehn Saiten
4. 5. Läss'st Du, HErr, mich fröhlich fingen, und Dein herrlich Lob ausbreiten, Und ich rühme die Geschäffte Deiner Händ' und ihre Stärke.
Der 92ste Psalm.
2. Das ist ein köstlich Ding, dem HErrn danken, und lob- singen Deinem Namen, du Höchster.
3. Des Morgens Deine Gnade, und des Nachts Deine Wahrheit verkündigen.
4. Auf den zehen Saiten und Psalter, mit spielen auf der Harfen.
5. Denn, HErr, Du lässest mich fröhlich singen von Dei- nen Werken, und ich rühme die Geschäffte Deiner Hände.
Wie
6. HErr,
Der 92ſte Pſalm.
1. 2. Ach das iſt ein koͤſtlich Ding, GOtt dem HErrn ein Dank-Lied bringen, Und mit Freuden Deinem Namen, o Du hoͤchſter GOtt, lobſingen,
2. 3. Zu verkuͤndigen des Morgens Deiner Gnade helle Klarheit, Und des Nachtes Deine Wahrheit.
3. 4. Mit dem ſpielen auf der Harfen, auf dem Pſalter und zehn Saiten
4. 5. Laͤſſ’ſt Du, HErr, mich froͤhlich fingen, und Dein herrlich Lob ausbreiten, Und ich ruͤhme die Geſchaͤffte Deiner Haͤnd’ und ihre Staͤrke.
Der 92ſte Pſalm.
2. Das iſt ein koͤſtlich Ding, dem HErrn danken, und lob- ſingen Deinem Namen, du Hoͤchſter.
3. Des Morgens Deine Gnade, und des Nachts Deine Wahrheit verkuͤndigen.
4. Auf den zehen Saiten und Pſalter, mit ſpielen auf der Harfen.
5. Denn, HErr, Du laͤſſeſt mich froͤhlich ſingen von Dei- nen Werken, und ich ruͤhme die Geſchaͤffte Deiner Haͤnde.
Wie
6. HErr,
<TEI><text><back><divn="1"><pbfacs="#f0550"n="514"/><divn="2"><head><hirendition="#fr">Der 92ſte Pſalm.</hi></head><lb/><lgxml:id="lg1.1"next="#lg1.2"><lg><l>1. 2. <hirendition="#in">A</hi>ch das iſt ein koͤſtlich Ding, GOtt dem HErrn ein</l><lb/><l><hirendition="#et">Dank-Lied bringen,</hi></l><lb/><l>Und mit Freuden Deinem Namen, o Du hoͤchſter GOtt,</l><lb/><l><hirendition="#et">lobſingen,</hi></l></lg><lb/><lg><l>2. 3. Zu verkuͤndigen des Morgens Deiner Gnade helle</l><lb/><l><hirendition="#et">Klarheit,</hi></l><lb/><l>Und des Nachtes Deine Wahrheit.</l></lg><lb/><lg><l>3. 4. Mit dem ſpielen auf der Harfen, auf dem Pſalter und</l><lb/><l><hirendition="#et">zehn Saiten</hi></l></lg><lb/><lgxml:id="lg1.1.5"next="#lg1.2.5"><l>4. 5. Laͤſſ’ſt Du, HErr, mich froͤhlich fingen, und Dein herrlich</l><lb/><l><hirendition="#et">Lob ausbreiten,</hi></l><lb/><l>Und ich ruͤhme die Geſchaͤffte Deiner Haͤnd’ und ihre</l><lb/><l><hirendition="#et">Staͤrke.</hi></l></lg></lg></div><lb/><fwplace="bottom"type="catch">Wie</fw><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><divn="2"><head><hirendition="#fr">Der 92ſte Pſalm.</hi></head><lb/><lgxml:id="lg1.1a"next="#lg1.2a"><lg><l>2. <hirendition="#in">D</hi>as iſt ein koͤſtlich Ding, dem HErrn danken, und lob-</l><lb/><l>ſingen Deinem Namen, du Hoͤchſter.</l></lg><lb/><lg><l>3. Des Morgens Deine Gnade, und des Nachts Deine</l><lb/><l>Wahrheit verkuͤndigen.</l></lg><lb/><lg><l>4. Auf den zehen Saiten und Pſalter, mit ſpielen auf der</l><lb/><l>Harfen.</l></lg><lb/><lg><l>5. Denn, HErr, Du laͤſſeſt mich froͤhlich ſingen von Dei-</l><lb/><l>nen Werken, und ich ruͤhme die Geſchaͤffte Deiner Haͤnde.</l></lg></lg></div><lb/><fwplace="bottom"type="catch">6. HErr,</fw><lb/></div></back></text></TEI>
[514/0550]
Der 92ſte Pſalm.
1. 2. Ach das iſt ein koͤſtlich Ding, GOtt dem HErrn ein
Dank-Lied bringen,
Und mit Freuden Deinem Namen, o Du hoͤchſter GOtt,
lobſingen,
2. 3. Zu verkuͤndigen des Morgens Deiner Gnade helle
Klarheit,
Und des Nachtes Deine Wahrheit.
3. 4. Mit dem ſpielen auf der Harfen, auf dem Pſalter und
zehn Saiten
4. 5. Laͤſſ’ſt Du, HErr, mich froͤhlich fingen, und Dein herrlich
Lob ausbreiten,
Und ich ruͤhme die Geſchaͤffte Deiner Haͤnd’ und ihre
Staͤrke.
Wie
Der 92ſte Pſalm.
2. Das iſt ein koͤſtlich Ding, dem HErrn danken, und lob-
ſingen Deinem Namen, du Hoͤchſter.
3. Des Morgens Deine Gnade, und des Nachts Deine
Wahrheit verkuͤndigen.
4. Auf den zehen Saiten und Pſalter, mit ſpielen auf der
Harfen.
5. Denn, HErr, Du laͤſſeſt mich froͤhlich ſingen von Dei-
nen Werken, und ich ruͤhme die Geſchaͤffte Deiner Haͤnde.
6. HErr,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 2. Hamburg, 1727, S. 514. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen02_1727/550>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.