Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 2. Hamburg, 1727.Kleine Anrede der Kinder bey den vier Zeiten-Mahlzeiten. Liebsten Gäste, seyd willkommen, Die ihr euch, nebst uns allhier, Auch des Frühlings Sommers Herbstes Winters Schmuck und ZierZu betrachten vorgenommen! Braucht heut bey der bunten weissen Pracht,Dem zum Ruhm, Der alles macht, Ein vernünftiges Gesichte! Lasset euch des Frühlings Sommers Herbstes Winters FrüchteUnd die wenigen Gerichte, Wie sie euch gegönn't sind, schmecken! Werdet ihr der Gottheit Stral Jn den Creaturen fassen; Wird euch GOtt noch manches mal Diese Lust erleben lassen. Früh-
Kleine Anrede der Kinder bey den vier Zeiten-Mahlzeiten. Liebſten Gaͤſte, ſeyd willkommen, Die ihr euch, nebſt uns allhier, Auch des Fruͤhlings Sommers Herbſtes Winters Schmuck und ZierZu betrachten vorgenommen! Braucht heut bey der bunten weiſſen Pracht,Dem zum Ruhm, Der alles macht, Ein vernuͤnftiges Geſichte! Laſſet euch des Fruͤhlings Sommers Herbſtes Winters FruͤchteUnd die wenigen Gerichte, Wie ſie euch gegoͤnn’t ſind, ſchmecken! Werdet ihr der Gottheit Stral Jn den Creaturen faſſen; Wird euch GOtt noch manches mal Dieſe Luſt erleben laſſen. Fruͤh-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0176" n="140"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Kleine Anrede der Kinder bey den<lb/> vier Zeiten-Mahlzeiten.</hi> </head><lb/> <lg n="3"> <l><hi rendition="#in">L</hi>iebſten Gaͤſte, ſeyd willkommen,<lb/> Die ihr euch, nebſt uns allhier,<lb/> Auch des <list rendition="#leftBraced #rightBraced"><item>Fruͤhlings<lb/></item><item>Sommers<lb/></item><item>Herbſtes<lb/></item><item>Winters</item></list> Schmuck und Zier<lb/><lb/> Zu betrachten vorgenommen!<lb/> Braucht heut bey der <list rendition="#leftBraced #rightBraced"><item>bunten<lb/></item><item>weiſſen<lb/></item></list> Pracht,<lb/> Dem zum Ruhm, Der alles macht,<lb/> Ein vernuͤnftiges Geſichte!<lb/> Laſſet euch des <list rendition="#leftBraced #rightBraced"><item>Fruͤhlings<lb/></item><item>Sommers<lb/></item><item>Herbſtes<lb/></item><item>Winters<lb/></item></list> Fruͤchte<lb/><lb/> Und die wenigen Gerichte,<lb/> Wie ſie euch gegoͤnn’t ſind, ſchmecken!<lb/> Werdet ihr der Gottheit Stral<lb/> Jn den Creaturen faſſen;<lb/> Wird euch GOtt noch manches mal<lb/> Dieſe Luſt erleben laſſen.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Fruͤh-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [140/0176]
Kleine Anrede der Kinder bey den
vier Zeiten-Mahlzeiten.
Liebſten Gaͤſte, ſeyd willkommen,
Die ihr euch, nebſt uns allhier,
Auch des Fruͤhlings
Sommers
Herbſtes
Winters
Schmuck und Zier
Zu betrachten vorgenommen!
Braucht heut bey der bunten
weiſſen
Pracht,
Dem zum Ruhm, Der alles macht,
Ein vernuͤnftiges Geſichte!
Laſſet euch des Fruͤhlings
Sommers
Herbſtes
Winters
Fruͤchte
Und die wenigen Gerichte,
Wie ſie euch gegoͤnn’t ſind, ſchmecken!
Werdet ihr der Gottheit Stral
Jn den Creaturen faſſen;
Wird euch GOtt noch manches mal
Dieſe Luſt erleben laſſen.
Fruͤh-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen02_1727 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen02_1727/176 |
Zitationshilfe: | Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 2. Hamburg, 1727, S. 140. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen02_1727/176>, abgerufen am 22.02.2025. |