Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.darfür / als hetten wir all seine Gebott erfüllet. Frag. Warumb sollen wir dann güte werck thün? Antwurt. Nit darumb / das wir mit vnsern wercken die Sünd büssen / vnd das ewig leben verdienen sollen / dann Christus hat allein vnsere Sünd gebüßt vnd das ewig leben verdient: sonder darumb sollen wir güte werck thün / das wir vnsern Glauben bezeügen / vnd vnserm Herrn Gott / für seine Gütthaten / danckbar sein sollen. Frag. Warmit würdt vnser Glaub in widerwertigkeit gesterckt / vnd wir in anfechtung getröst? darfür / als hetten wir all seine Gebott erfüllet. Frag. Warumb sollen wir dañ güte werck thün? Antwurt. Nit darumb / das wir mit vnsern wercken die Sünd büssen / vñ das ewig leben verdienen sollen / dann Christus hat allein vnsere Sünd gebüßt vnd das ewig leben verdient: sonder darumb sollen wir güte werck thün / das wir vnsern Glauben bezeügen / vnd vnserm Herrn Gott / für seine Gütthaten / danckbar sein sollen. Frag. Warmit würdt vnser Glaub in widerwertigkeit gesterckt / vnd wir in anfechtung getröst? <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0074"/> darfür / als hetten wir all seine Gebott erfüllet.</p> </div> <div> <head>Frag.</head><lb/> <p>Warumb sollen wir dañ güte werck thün?</p> </div> <div> <head>Antwurt.</head><lb/> <p>Nit darumb / das wir mit vnsern wercken die Sünd büssen / vñ das ewig leben verdienen sollen / dann Christus hat allein vnsere Sünd gebüßt vnd das ewig leben verdient: sonder darumb sollen wir güte werck thün / das wir vnsern Glauben bezeügen / vnd vnserm Herrn Gott / für seine Gütthaten / danckbar sein sollen.</p> </div> <div> <head>Frag.</head><lb/> <p>Warmit würdt vnser Glaub in widerwertigkeit gesterckt / vnd wir in anfechtung getröst?</p> </div> </body> </text> </TEI> [0074]
darfür / als hetten wir all seine Gebott erfüllet.
Frag.
Warumb sollen wir dañ güte werck thün?
Antwurt.
Nit darumb / das wir mit vnsern wercken die Sünd büssen / vñ das ewig leben verdienen sollen / dann Christus hat allein vnsere Sünd gebüßt vnd das ewig leben verdient: sonder darumb sollen wir güte werck thün / das wir vnsern Glauben bezeügen / vnd vnserm Herrn Gott / für seine Gütthaten / danckbar sein sollen.
Frag.
Warmit würdt vnser Glaub in widerwertigkeit gesterckt / vnd wir in anfechtung getröst?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/74 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/74>, abgerufen am 23.02.2025. |