Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.Frag. Sag mir zeügknuß der heiligen Schrifft / darauß die Stifftung dises Sacraments des Tauffs / erwisen würdt? Antwurt. Matthei am letsten / da der Herr Jesus zü seinen Jungern sprach / Mir ist geben aller gewalt / im Himmel vnd auff Erden / darumb geht hin / vnd lehret alle Völcker / vnd tauffend sie in dem namen des Vatters / vnnd des Sons vnd des heiligen Geists / vnd lehret sie halten alles / was ich eüch beuolhen hab. Marci am letsten.Vnd S. Marcus am letsten. Geht hin in alle Welt / vnd prediget das Euangelion aller Creatur / wer glaubt vnnd getaufft würdt / der würdt selig / wer aber nit glaubt / der würdt verdampt werden. Frag. Sag mir zeügknuß der heiligen Schrifft / darauß die Stifftung dises Sacraments des Tauffs / erwisen würdt? Antwurt. Matthei am letsten / da der Herr Jesus zü seinen Jungern sprach / Mir ist geben aller gewalt / im Him̃el vnd auff Erden / darumb geht hin / vnd lehret alle Völcker / vnd tauffend sie in dem namen des Vatters / vnnd des Sons vnd des heiligen Geists / vnd lehret sie halten alles / was ich eüch beuolhen hab. Marci am letsten.Vnd S. Marcus am letsten. Geht hin in alle Welt / vnd prediget das Euangelion aller Creatur / wer glaubt vnnd getaufft würdt / der würdt selig / wer aber nit glaubt / der würdt verdampt werden. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0066"/> </div> <div> <head>Frag.</head><lb/> <p>Sag mir zeügknuß der heiligen Schrifft / darauß die Stifftung dises Sacraments des Tauffs / erwisen würdt?</p> </div> <div> <head>Antwurt.</head><lb/> <p>Matthei am letsten / da der Herr Jesus zü seinen Jungern sprach / Mir ist geben aller gewalt / im Him̃el vnd auff Erden / darumb geht hin / vnd lehret alle Völcker / vnd tauffend sie in dem namen des Vatters / vnnd des Sons vnd des heiligen Geists / vnd lehret sie halten alles / was ich eüch beuolhen hab.</p> <note place="left">Marci am letsten.</note> <p>Vnd S. Marcus am letsten.</p> <p>Geht hin in alle Welt / vnd prediget das Euangelion aller Creatur / wer glaubt vnnd getaufft würdt / der würdt selig / wer aber nit glaubt / der würdt verdampt werden.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0066]
Frag.
Sag mir zeügknuß der heiligen Schrifft / darauß die Stifftung dises Sacraments des Tauffs / erwisen würdt?
Antwurt.
Matthei am letsten / da der Herr Jesus zü seinen Jungern sprach / Mir ist geben aller gewalt / im Him̃el vnd auff Erden / darumb geht hin / vnd lehret alle Völcker / vnd tauffend sie in dem namen des Vatters / vnnd des Sons vnd des heiligen Geists / vnd lehret sie halten alles / was ich eüch beuolhen hab.
Vnd S. Marcus am letsten.
Geht hin in alle Welt / vnd prediget das Euangelion aller Creatur / wer glaubt vnnd getaufft würdt / der würdt selig / wer aber nit glaubt / der würdt verdampt werden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/66 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/66>, abgerufen am 23.02.2025. |