Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.begeren deiner gnaden vnd hilff / Erbarme dich über vns aller güttigster / barmhertzigster Gott vnd Vatter / durch deinen Son vnsern Herrn Jesum Christum / verleihe vund mehre vns deinen heiligen Geist / der vns lehre vnsere Sünd vnnd vngerechtigkeit recht grundtlich erkennen vnnd berewen / auch dein gnad vnd verzeihung vnser Sünden / in Christo vnserm Herrn deinem lieben Son / mit warem Glauben ergreiffen vnnd annemen / also das wir den Sünden jmmermehr absterben / vnd dir in einem newen leben / zü deinem preiß / vnnd besserung deiner Gmein dienen vnd wolgefallen mögen / durch Jesum Christum vnsern Herrn vnd Hailand / Amen. Oder also. O Herr Allmechtiger Gott / der du der ellenden seüfftzen begeren deiner gnaden vnd hilff / Erbarme dich über vns aller güttigster / barmhertzigster Gott vnd Vatter / durch deinen Son vnsern Herrn Jesum Christum / verleihe vund mehre vns deinen heiligen Geist / der vns lehre vnsere Sünd vnnd vngerechtigkeit recht grundtlich erkennen vnnd berewen / auch dein gnad vnd verzeihung vnser Sünden / in Christo vnserm Herrn deinem lieben Son / mit warem Glauben ergreiffen vnnd annemen / also das wir den Sünden jmmermehr absterben / vnd dir in einem newen leben / zü deinem preiß / vnnd besserung deiner Gmein dienen vnd wolgefallen mögen / durch Jesum Christum vnsern Herrn vnd Hailand / Amen. Oder also. O Herr Allmechtiger Gott / der du der ellenden seüfftzen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0149" n="LXXIII"/> begeren deiner gnaden vnd hilff / Erbarme dich über vns aller güttigster / barmhertzigster Gott vnd Vatter / durch deinen Son vnsern Herrn Jesum Christum / verleihe vund mehre vns deinen heiligen Geist / der vns lehre vnsere Sünd vnnd vngerechtigkeit recht grundtlich erkennen vnnd berewen / auch dein gnad vnd verzeihung vnser Sünden / in Christo vnserm Herrn deinem lieben Son / mit warem Glauben ergreiffen vnnd annemen / also das wir den Sünden jmmermehr absterben / vnd dir in einem newen leben / zü deinem preiß / vnnd besserung deiner Gmein dienen vnd wolgefallen mögen / durch Jesum Christum vnsern Herrn vnd Hailand / Amen.</p> </div> <div> <head>Oder also.</head><lb/> <p>O Herr Allmechtiger Gott / der du der ellenden seüfftzen </p> </div> </body> </text> </TEI> [LXXIII/0149]
begeren deiner gnaden vnd hilff / Erbarme dich über vns aller güttigster / barmhertzigster Gott vnd Vatter / durch deinen Son vnsern Herrn Jesum Christum / verleihe vund mehre vns deinen heiligen Geist / der vns lehre vnsere Sünd vnnd vngerechtigkeit recht grundtlich erkennen vnnd berewen / auch dein gnad vnd verzeihung vnser Sünden / in Christo vnserm Herrn deinem lieben Son / mit warem Glauben ergreiffen vnnd annemen / also das wir den Sünden jmmermehr absterben / vnd dir in einem newen leben / zü deinem preiß / vnnd besserung deiner Gmein dienen vnd wolgefallen mögen / durch Jesum Christum vnsern Herrn vnd Hailand / Amen.
Oder also.
O Herr Allmechtiger Gott / der du der ellenden seüfftzen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/149 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. LXXIII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/149>, abgerufen am 23.02.2025. |