Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.Allmechtiger ewiger Gott / der du durch dein Wort alle ding erschaffest vnd gesegnest / wir bitten dich / das du dein Wort vnsern Herrn Jesum Christum in vnser hertz pflantzest / dardurch an vns gesegnet werde mit fruchtbarer wachsung vnnd Göttlichem gebrauch / alles was vns zür leiblichen notturfft dienet. Lassend vns auch bitten für alles das / darfür vnser Herr Got wil gebetten sein / Sprecht Vatter vnser / etc. Volgend andere Gebett auff sondere Tag vnnd Fest. Es mögen auch die nachuolgende Gebett / jerlichs auff sein verzeichnet Fest zür gelegen zeit / eintweder nach der Predig oder züm Nachtmal / oder Vesper Allmechtiger ewiger Gott / der du durch dein Wort alle ding erschaffest vnd gesegnest / wir bitten dich / das du dein Wort vnsern Herrn Jesum Christum in vnser hertz pflantzest / dardurch an vns gesegnet werde mit fruchtbarer wachsung vnnd Göttlichem gebrauch / alles was vns zür leiblichen notturfft dienet. Lassend vns auch bitten für alles das / darfür vnser Herr Got wil gebetten sein / Sprecht Vatter vnser / etc. Volgend andere Gebett auff sondere Tag vnnd Fest. Es mögen auch die nachuolgende Gebett / jerlichs auff sein verzeichnet Fest zür gelegen zeit / eintweder nach der Predig oder züm Nachtmal / oder Vesper <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0128"/> <p>Allmechtiger ewiger Gott / der du durch dein Wort alle ding erschaffest vnd gesegnest / wir bitten dich / das du dein Wort vnsern Herrn Jesum Christum in vnser hertz pflantzest / dardurch an vns gesegnet werde mit fruchtbarer wachsung vnnd Göttlichem gebrauch / alles was vns zür leiblichen notturfft dienet.</p> <p>Lassend vns auch bitten für alles das / darfür vnser Herr Got wil gebetten sein / Sprecht Vatter vnser / etc.</p> </div> <div> <head>Volgend andere Gebett auff sondere Tag vnnd Fest.</head><lb/> <p>Es mögen auch die nachuolgende Gebett / jerlichs auff sein verzeichnet Fest zür gelegen zeit / eintweder nach der Predig oder züm Nachtmal / oder Vesper </p> </div> </body> </text> </TEI> [0128]
Allmechtiger ewiger Gott / der du durch dein Wort alle ding erschaffest vnd gesegnest / wir bitten dich / das du dein Wort vnsern Herrn Jesum Christum in vnser hertz pflantzest / dardurch an vns gesegnet werde mit fruchtbarer wachsung vnnd Göttlichem gebrauch / alles was vns zür leiblichen notturfft dienet.
Lassend vns auch bitten für alles das / darfür vnser Herr Got wil gebetten sein / Sprecht Vatter vnser / etc.
Volgend andere Gebett auff sondere Tag vnnd Fest.
Es mögen auch die nachuolgende Gebett / jerlichs auff sein verzeichnet Fest zür gelegen zeit / eintweder nach der Predig oder züm Nachtmal / oder Vesper
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/128 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/128>, abgerufen am 23.02.2025. |