Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.ment / auff das sie alle jre Vnderthonen im frid / rühe vnd einigkeit beschirmen vnd regieren / erlengere jnen O Gott vnsers heils jr tag / auff das wir vnder jrer Herrschafft / sampt jnen / deinen göttlichen Namen heiligen vnnd preisen mögen / durch vnsern Herrn Jesum Christum / Amen. Für allerlei bekümmernuß vnnd anfechtung. Lassend vns bitten für alle die / so in bekümmernuß vnd anfechtung / von wegen kranckheit / theürung / krieg / gefäncknuß / pestilentz / vnnd mit allerlei widerwertigkeit beschwerdt vnnd beladen sein / das jhnen Gott hilff vnnd beistand in jrer not gnädiglich beweisen wölle. Bittend also. ment / auff das sie alle jre Vnderthonen im frid / rühe vnd einigkeit beschirmen vnd regieren / erlengere jnen O Gott vnsers heils jr tag / auff das wir vnder jrer Herrschafft / sampt jnen / deinen göttlichen Namen heiligen vnnd preisen mögen / durch vnsern Herrn Jesum Christum / Amen. Für allerlei bekümmernuß vnnd anfechtung. Lassend vns bitten für alle die / so in bekümmernuß vnd anfechtung / von wegen kranckheit / theürung / krieg / gefäncknuß / pestilentz / vnnd mit allerlei widerwertigkeit beschwerdt vnnd beladen sein / das jhnen Gott hilff vnnd beistand in jrer not gnädiglich beweisen wölle. Bittend also. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0123" n="LX"/> ment / auff das sie alle jre Vnderthonen im frid / rühe vnd einigkeit beschirmen vnd regieren / erlengere jnen O Gott vnsers heils jr tag / auff das wir vnder jrer Herrschafft / sampt jnen / deinen göttlichen Namen heiligen vnnd preisen mögen / durch vnsern Herrn Jesum Christum / Amen.</p> </div> <div> <head>Für allerlei bekümmernuß vnnd anfechtung.</head><lb/> <p>Lassend vns bitten für alle die / so in bekümmernuß vnd anfechtung / von wegen kranckheit / theürung / krieg / gefäncknuß / pestilentz / vnnd mit allerlei widerwertigkeit beschwerdt vnnd beladen sein / das jhnen Gott hilff vnnd beistand in jrer not gnädiglich beweisen wölle.</p> </div> <div> <head>Bittend also.</head><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [LX/0123]
ment / auff das sie alle jre Vnderthonen im frid / rühe vnd einigkeit beschirmen vnd regieren / erlengere jnen O Gott vnsers heils jr tag / auff das wir vnder jrer Herrschafft / sampt jnen / deinen göttlichen Namen heiligen vnnd preisen mögen / durch vnsern Herrn Jesum Christum / Amen.
Für allerlei bekümmernuß vnnd anfechtung.
Lassend vns bitten für alle die / so in bekümmernuß vnd anfechtung / von wegen kranckheit / theürung / krieg / gefäncknuß / pestilentz / vnnd mit allerlei widerwertigkeit beschwerdt vnnd beladen sein / das jhnen Gott hilff vnnd beistand in jrer not gnädiglich beweisen wölle.
Bittend also.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/123 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. LX. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/123>, abgerufen am 23.02.2025. |