Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569.Mit dem nach exponieren / vnd des andern Tags repetieren / jtem von newem ein Lection ex Salomone fürlesen / sol auch gehalten werden / wie es in den dreyen stunden vor Mittag angezeigt ist. Hora Tertia vsque ad Quartam in Quarta Classe. In dieser stundt sol der Praeceptor die Dialogos Sebaldi Heyden fürgeben / exponieren / repetiern / aller dings wie zuuor in lectione Catonis vnd Salomonis auch geschehn Doch sol der Praeceptor die Knaben Secundae Classis in einer jeden Lection des Tags / in den Phrasibus fragen / vnd vben / wie sie das oder jennes wöllen latine reden / Dann hie sol das Latein reden anfahen / welches leichtlich von statt geht / wann man die Jugent darzu anhelt / das sie allwegen im declinieren vnd coniugieren / das Deudsch darzu thun / sich in casibus Nominum & coniugationibus Verborum, wie oben gesagt / vleissig vben. TERTIA CLASSIS. Wie es Morgens HORA SEXTA in Tertia Classe soll gehalten werden. DIe ersten stund vor Mittag / soll der Preceptor in Fabulis Camerarij, oder Dialogos facros Castalilionis / souiel die Knaben fassen mögen / mit vleiß Mit dem nach exponieren / vnd des andern Tags repetieren / jtem von newem ein Lection ex Salomone fürlesen / sol auch gehalten werden / wie es in den dreyen stunden vor Mittag angezeigt ist. Hora Tertia vsque ad Quartam in Quarta Classe. In dieser stundt sol der Praeceptor die Dialogos Sebaldi Heyden fürgeben / exponieren / repetiern / aller dings wie zuuor in lectione Catonis vñ Salomonis auch geschehn Doch sol der Praeceptor die Knaben Secundae Classis in einer jeden Lection des Tags / in den Phrasibus fragen / vnd vben / wie sie das oder jennes wöllen latine reden / Dañ hie sol das Latein reden anfahen / welches leichtlich von statt geht / wann man die Jugent darzu anhelt / das sie allwegen im declinieren vnd coniugieren / das Deudsch darzu thun / sich in casibus Nominum & coniugationibus Verborum, wie oben gesagt / vleissig vben. TERTIA CLASSIS. Wie es Morgens HORA SEXTA in Tertia Classe soll gehalten werden. DIe ersten stund vor Mittag / soll der Preceptor in Fabulis Camerarij, oder Dialogos facros Castalilionis / souiel die Knaben fassen mögen / mit vleiß <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0472" n="324"/> <p>Mit dem nach exponieren / vnd des andern Tags repetieren / jtem von newem ein Lection ex Salomone fürlesen / sol auch gehalten werden / wie es in den dreyen stunden vor Mittag angezeigt ist.</p> </div> <div> <head>Hora Tertia vsque ad Quartam in Quarta Classe.<lb/></head> <p>In dieser stundt sol der Praeceptor die Dialogos Sebaldi Heyden fürgeben / exponieren / repetiern / aller dings wie zuuor in lectione Catonis vñ Salomonis auch geschehn</p> <p>Doch sol der Praeceptor die Knaben Secundae Classis in einer jeden Lection des Tags / in den Phrasibus fragen / vnd vben / wie sie das oder jennes wöllen latine reden / Dañ hie sol das Latein reden anfahen / welches leichtlich von statt geht / wann man die Jugent darzu anhelt / das sie allwegen im declinieren vnd coniugieren / das Deudsch darzu thun / sich in casibus Nominum & coniugationibus Verborum, wie oben gesagt / vleissig vben.</p> </div> <div> <head>TERTIA CLASSIS.<lb/></head> </div> <div> <head>Wie es Morgens HORA SEXTA in Tertia Classe soll gehalten werden.<lb/></head> <p>DIe ersten stund vor Mittag / soll der Preceptor in Fabulis Camerarij, oder Dialogos facros Castalilionis / souiel die Knaben fassen mögen / mit vleiß </p> </div> </body> </text> </TEI> [324/0472]
Mit dem nach exponieren / vnd des andern Tags repetieren / jtem von newem ein Lection ex Salomone fürlesen / sol auch gehalten werden / wie es in den dreyen stunden vor Mittag angezeigt ist.
Hora Tertia vsque ad Quartam in Quarta Classe.
In dieser stundt sol der Praeceptor die Dialogos Sebaldi Heyden fürgeben / exponieren / repetiern / aller dings wie zuuor in lectione Catonis vñ Salomonis auch geschehn
Doch sol der Praeceptor die Knaben Secundae Classis in einer jeden Lection des Tags / in den Phrasibus fragen / vnd vben / wie sie das oder jennes wöllen latine reden / Dañ hie sol das Latein reden anfahen / welches leichtlich von statt geht / wann man die Jugent darzu anhelt / das sie allwegen im declinieren vnd coniugieren / das Deudsch darzu thun / sich in casibus Nominum & coniugationibus Verborum, wie oben gesagt / vleissig vben.
TERTIA CLASSIS.
Wie es Morgens HORA SEXTA in Tertia Classe soll gehalten werden.
DIe ersten stund vor Mittag / soll der Preceptor in Fabulis Camerarij, oder Dialogos facros Castalilionis / souiel die Knaben fassen mögen / mit vleiß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/472 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569, S. 324. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/472>, abgerufen am 21.02.2025. |