Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569.kommen grewliche Wölffe / die der Herdt nicht verschonen werden. Auch aus euch selbs werden auffstehen Menner / die dar verkerte Lehr reden / die Jünger an sich zuziehen. Darumb seid wacker / vnd dencket daran / das ich nicht abgelassen habe / drey Jahr / tag vnd nacht / einen jeglichen mit threnen zuuermanen. Hierauff so last vns hertzlich bitten / vnd sprecht mit mir: ACH Gnediger Gott / Himlischer HErr vnd Vater / Der du vns durch deinen Heiligen Apostel Paulum Veterlichen getröst vnd zugesagt hast / das es dir O Himlischer HErr vnd Vater wolgefalle / durch die thoricht Predigt des Creutzes selig zumachen / alle die / so dran gleuben. So bitten wir dich nun auff solches gantz ernstlich / das du deinen Diener N. hie zugegen / welchen du zu diesem so seligen vnd hochwirdigen Predigampt beruffen hast / mit deiner Göttlichen gnaden begaben / vnnd deinen Heiligen Geist geben / vnd mittheilen wöllest / durth welches krafft er gestercket / wieder alle anfechtung des Teuffels bestehen / vnd deine geliebte Herde / durch das Blut vnsers HERrn IHESV Christi / deines Sohns / thewr erkaufft vnd erworben / mit deinem heilsamen vnnd vngefelschten Wort / nach deinem Göttlichen wolgefallen weiden möge / zu lob vnd preiß deines Heiligen Namens / vnd fürderung der gantzen Christenheit / Durch IHESVM Christum deinen geliebten Son / Amen. kommen grewliche Wölffe / die der Herdt nicht verschonen werden. Auch aus euch selbs werden auffstehen Menner / die dar verkerte Lehr reden / die Jünger an sich zuziehen. Darumb seid wacker / vnd dencket daran / das ich nicht abgelassen habe / drey Jahr / tag vnd nacht / einen jeglichen mit threnen zuuermanen. Hierauff so last vns hertzlich bitten / vnd sprecht mit mir: ACH Gnediger Gott / Himlischer HErr vnd Vater / Der du vns durch deinen Heiligen Apostel Paulum Veterlichen getröst vnd zugesagt hast / das es dir O Himlischer HErr vnd Vater wolgefalle / durch die thoricht Predigt des Creutzes selig zumachen / alle die / so dran gleuben. So bitten wir dich nun auff solches gantz ernstlich / das du deinen Diener N. hie zugegen / welchen du zu diesem so seligen vnd hochwirdigen Predigampt beruffen hast / mit deiner Göttlichen gnaden begaben / vnnd deinen Heiligen Geist geben / vnd mittheilen wöllest / durth welches krafft er gestercket / wieder alle anfechtung des Teuffels bestehen / vnd deine geliebte Herde / durch das Blut vnsers HERrn IHESV Christi / deines Sohns / thewr erkaufft vnd erworben / mit deinem heilsamen vnnd vngefelschten Wort / nach deinem Göttlichen wolgefallen weiden möge / zu lob vnd preiß deines Heiligen Namens / vnd fürderung der gantzen Christenheit / Durch IHESVM Christum deinen geliebten Son / Amen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0359" n="211"/> kommen grewliche Wölffe / die der Herdt nicht verschonen werden. Auch aus euch selbs werden auffstehen Menner / die dar verkerte Lehr reden / die Jünger an sich zuziehen. Darumb seid wacker / vnd dencket daran / das ich nicht abgelassen habe / drey Jahr / tag vnd nacht / einen jeglichen mit threnen zuuermanen.</p> </div> <div> <head>Hierauff so last vns hertzlich bitten / vnd sprecht mit mir:<lb/></head> <p>ACH Gnediger Gott / Himlischer HErr vnd Vater / Der du vns durch deinen Heiligen Apostel Paulum Veterlichen getröst vnd zugesagt hast / das es dir O Himlischer HErr vnd Vater wolgefalle / durch die thoricht Predigt des Creutzes selig zumachen / alle die / so dran gleuben. So bitten wir dich nun auff solches gantz ernstlich / das du deinen Diener N. hie zugegen / welchen du zu diesem so seligen vnd hochwirdigen Predigampt beruffen hast / mit deiner Göttlichen gnaden begaben / vnnd deinen Heiligen Geist geben / vnd mittheilen wöllest / durth welches krafft er gestercket / wieder alle anfechtung des Teuffels bestehen / vnd deine geliebte Herde / durch das Blut vnsers HERrn IHESV Christi / deines Sohns / thewr erkaufft vnd erworben / mit deinem heilsamen vnnd vngefelschten Wort / nach deinem Göttlichen wolgefallen weiden möge / zu lob vnd preiß deines Heiligen Namens / vnd fürderung der gantzen Christenheit / Durch IHESVM Christum deinen geliebten Son / Amen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [211/0359]
kommen grewliche Wölffe / die der Herdt nicht verschonen werden. Auch aus euch selbs werden auffstehen Menner / die dar verkerte Lehr reden / die Jünger an sich zuziehen. Darumb seid wacker / vnd dencket daran / das ich nicht abgelassen habe / drey Jahr / tag vnd nacht / einen jeglichen mit threnen zuuermanen.
Hierauff so last vns hertzlich bitten / vnd sprecht mit mir:
ACH Gnediger Gott / Himlischer HErr vnd Vater / Der du vns durch deinen Heiligen Apostel Paulum Veterlichen getröst vnd zugesagt hast / das es dir O Himlischer HErr vnd Vater wolgefalle / durch die thoricht Predigt des Creutzes selig zumachen / alle die / so dran gleuben. So bitten wir dich nun auff solches gantz ernstlich / das du deinen Diener N. hie zugegen / welchen du zu diesem so seligen vnd hochwirdigen Predigampt beruffen hast / mit deiner Göttlichen gnaden begaben / vnnd deinen Heiligen Geist geben / vnd mittheilen wöllest / durth welches krafft er gestercket / wieder alle anfechtung des Teuffels bestehen / vnd deine geliebte Herde / durch das Blut vnsers HERrn IHESV Christi / deines Sohns / thewr erkaufft vnd erworben / mit deinem heilsamen vnnd vngefelschten Wort / nach deinem Göttlichen wolgefallen weiden möge / zu lob vnd preiß deines Heiligen Namens / vnd fürderung der gantzen Christenheit / Durch IHESVM Christum deinen geliebten Son / Amen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/359 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569, S. 211. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/359>, abgerufen am 21.02.2025. |