Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569.Von der Absolution. Was die Absolution sey? Ob man auch die gemein / vnd sonderlich / oder priuat Absolution gebrauchen sol? Warzu die Absolution dienstlich vnd nutzlich sey? Von der Buß. Ob einer / so nach dem Tauff in Todtsünd vnd laster gefallen / möge widerumb zu Gottes gnaden / vnd verzeihung der Sünden / durch die Buß kommen? Welche seind die rechte stück der Christlichen Buß? Von dem Gebet. Ob man allein Gott den Vater / durch IHEsum Christum im heiligen Geist / oder auch durch die Heiligen sol anruffen? Nach dem die Türcken vnd Jüden auch Gott anruffen / was zwischen derselben / vnd der rechten Christen anruffung vnderschied sey? Von der Christlichen Kirch. Welchs die recht Christlich Kirch sey / vnd wo bey man sie erkenne? Von der Absolution. Was die Absolution sey? Ob man auch die gemein / vnd sonderlich / oder priuat Absolution gebrauchen sol? Warzu die Absolution dienstlich vnd nutzlich sey? Von der Buß. Ob einer / so nach dem Tauff in Todtsünd vnd laster gefallen / möge widerumb zu Gottes gnaden / vnd verzeihung der Sünden / durch die Buß kommen? Welche seind die rechte stück der Christlichen Buß? Von dem Gebet. Ob man allein Gott den Vater / durch IHEsum Christum im heiligen Geist / oder auch durch die Heiligen sol anruffen? Nach dem die Türcken vnd Jüden auch Gott anruffen / was zwischen derselben / vnd der rechten Christen anruffung vnderschied sey? Von der Christlichen Kirch. Welchs die recht Christlich Kirch sey / vnd wo bey man sie erkenne? <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0343" n="195"/> </div> <div> <head>Von der Absolution.<lb/></head> <p>Was die Absolution sey?</p> <p>Ob man auch die gemein / vnd sonderlich / oder priuat Absolution gebrauchen sol?</p> <p>Warzu die Absolution dienstlich vnd nutzlich sey?</p> </div> <div> <head>Von der Buß.<lb/></head> <p>Ob einer / so nach dem Tauff in Todtsünd vnd laster gefallen / möge widerumb zu Gottes gnaden / vnd verzeihung der Sünden / durch die Buß kommen?</p> <p>Welche seind die rechte stück der Christlichen Buß?</p> </div> <div> <head>Von dem Gebet.<lb/></head> <p>Ob man allein Gott den Vater / durch IHEsum Christum im heiligen Geist / oder auch durch die Heiligen sol anruffen?</p> <p>Nach dem die Türcken vnd Jüden auch Gott anruffen / was zwischen derselben / vnd der rechten Christen anruffung vnderschied sey?</p> </div> <div> <head>Von der Christlichen Kirch.<lb/></head> <p>Welchs die recht Christlich Kirch sey / vnd wo bey man sie erkenne?</p> </div> </body> </text> </TEI> [195/0343]
Von der Absolution.
Was die Absolution sey?
Ob man auch die gemein / vnd sonderlich / oder priuat Absolution gebrauchen sol?
Warzu die Absolution dienstlich vnd nutzlich sey?
Von der Buß.
Ob einer / so nach dem Tauff in Todtsünd vnd laster gefallen / möge widerumb zu Gottes gnaden / vnd verzeihung der Sünden / durch die Buß kommen?
Welche seind die rechte stück der Christlichen Buß?
Von dem Gebet.
Ob man allein Gott den Vater / durch IHEsum Christum im heiligen Geist / oder auch durch die Heiligen sol anruffen?
Nach dem die Türcken vnd Jüden auch Gott anruffen / was zwischen derselben / vnd der rechten Christen anruffung vnderschied sey?
Von der Christlichen Kirch.
Welchs die recht Christlich Kirch sey / vnd wo bey man sie erkenne?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/343 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569, S. 195. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/343>, abgerufen am 21.02.2025. |