Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569.HERr Allmechtiger GOTt / Der du alles was da ist / regierest vnd nehrest / on welchs gnade nichts geschehen kan / gib vns deinen Kindern lieber Vater (einen gnedigen Regen / oder ein gnedig Gewitter) auff das vnser Land durch deinen Segen / mit seinen Früchten erfüllet werde / vnd wir dich in allen deinen wolthaten erkennen vnd loben / vmb IHESVS Christus vnsers HERrn willen / Amen. Wieder den Schnellen Gehen Todt / zu Sterbens zeiten. ALlmechtiger / Barmhertziger HErre Gott Vater / Wir bitten dich hertzlich / du wöllest dich zu deinem Volck / deiner Maiestat vnterworffen / gnediglich wenden / Vnd damit wir durch den grimm / des vnd Gehn Schnellen Todes nicht vbereilet werden / vns durch deine Allmechtige handt / gnediglich bewaren / Durch IHesum Christum vnsern HERrn / Amen. Es mögen auch zu zeiten auff den Sontagen vnd Feirtagen die Collecten accommodiret werden auff die lehre / so aus dem Euangelio gehandelt wird / Wie solche Collecten in der Kinder Postillen Viti Didrichs zufinden sindt. HERr Allmechtiger GOTt / Der du alles was da ist / regierest vnd nehrest / on welchs gnade nichts geschehen kan / gib vns deinen Kindern lieber Vater (einen gnedigen Regen / oder ein gnedig Gewitter) auff das vnser Land durch deinen Segen / mit seinen Früchten erfüllet werde / vnd wir dich in allen deinen wolthaten erkennen vnd loben / vmb IHESVS Christus vnsers HERrn willen / Amen. Wieder den Schnellen Gehen Todt / zu Sterbens zeiten. ALlmechtiger / Barmhertziger HErre Gott Vater / Wir bitten dich hertzlich / du wöllest dich zu deinem Volck / deiner Maiestat vnterworffen / gnediglich wenden / Vnd damit wir durch den grim̃ / des vnd Gehn Schnellen Todes nicht vbereilet werden / vns durch deine Allmechtige handt / gnediglich bewaren / Durch IHesum Christum vnsern HERrn / Amen. Es mögen auch zu zeiten auff den Sontagen vnd Feirtagen die Collecten accommodiret werden auff die lehre / so aus dem Euangelio gehandelt wird / Wie solche Collecten in der Kinder Postillen Viti Didrichs zufinden sindt. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0304" n="156"/> <p>HERr Allmechtiger GOTt / Der du alles was da ist / regierest vnd nehrest / on welchs gnade nichts geschehen kan / gib vns deinen Kindern lieber Vater (einen gnedigen Regen / oder ein gnedig Gewitter) auff das vnser Land durch deinen Segen / mit seinen Früchten erfüllet werde / vnd wir dich in allen deinen wolthaten erkennen vnd loben / vmb IHESVS Christus vnsers HERrn willen / Amen.</p> </div> <div> <head>Wieder den Schnellen Gehen Todt / zu Sterbens zeiten.<lb/></head> <p>ALlmechtiger / Barmhertziger HErre Gott Vater / Wir bitten dich hertzlich / du wöllest dich zu deinem Volck / deiner Maiestat vnterworffen / gnediglich wenden / Vnd damit wir durch den grim̃ / des vnd Gehn Schnellen Todes nicht vbereilet werden / vns durch deine Allmechtige handt / gnediglich bewaren / Durch IHesum Christum vnsern HERrn / Amen.</p> <p>Es mögen auch zu zeiten auff den Sontagen vnd Feirtagen die Collecten accommodiret werden auff die lehre / so aus dem Euangelio gehandelt wird / Wie solche Collecten in der Kinder Postillen Viti Didrichs zufinden sindt.</p> </div> </body> </text> </TEI> [156/0304]
HERr Allmechtiger GOTt / Der du alles was da ist / regierest vnd nehrest / on welchs gnade nichts geschehen kan / gib vns deinen Kindern lieber Vater (einen gnedigen Regen / oder ein gnedig Gewitter) auff das vnser Land durch deinen Segen / mit seinen Früchten erfüllet werde / vnd wir dich in allen deinen wolthaten erkennen vnd loben / vmb IHESVS Christus vnsers HERrn willen / Amen.
Wieder den Schnellen Gehen Todt / zu Sterbens zeiten.
ALlmechtiger / Barmhertziger HErre Gott Vater / Wir bitten dich hertzlich / du wöllest dich zu deinem Volck / deiner Maiestat vnterworffen / gnediglich wenden / Vnd damit wir durch den grim̃ / des vnd Gehn Schnellen Todes nicht vbereilet werden / vns durch deine Allmechtige handt / gnediglich bewaren / Durch IHesum Christum vnsern HERrn / Amen.
Es mögen auch zu zeiten auff den Sontagen vnd Feirtagen die Collecten accommodiret werden auff die lehre / so aus dem Euangelio gehandelt wird / Wie solche Collecten in der Kinder Postillen Viti Didrichs zufinden sindt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/304 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569, S. 156. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/304>, abgerufen am 21.02.2025. |