Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569.Ein ander. VErschone HERr / verschone vnser Sünde / vnd wiewol den Sünden ewige straff gebüret / So bitten wir doch von gantzem Hertzen / Gib / das es vns zu einer gnedigen straffe kome / das wir zum ewigen verderb verdienet haben / Durch IHEsum Christum deinen Son vnsern HERRN / Amen. Ein ander Gebet vmb Frieden. HERR GOtt Himlischer Vater / Der du heiligen muth / guten rath / vnd rechte werck schaffest / gib deinen Dienern Friede / welchen die Welt nicht kan geben / auff das vnser Hertze an deinen Gebotten hange / vnd wir vnser zeit durch deinen schutz / stille / vnnd sicher für Feinde leben / Durch IHEsum Christum deinen Sohn / vnsern HERRN / Amen. Ein ander. VErschone HERr / verschone vnser Sünde / vnd wiewol den Sünden ewige straff gebüret / So bitten wir doch von gantzem Hertzen / Gib / das es vns zu einer gnedigen straffe kome / das wir zum ewigen verderb verdienet haben / Durch IHEsum Christum deinen Son vnsern HERRN / Amen. Ein ander Gebet vmb Frieden. HERR GOtt Himlischer Vater / Der du heiligen muth / guten rath / vnd rechte werck schaffest / gib deinen Dienern Friede / welchen die Welt nicht kan geben / auff das vnser Hertze an deinen Gebotten hange / vnd wir vnser zeit durch deinen schutz / stille / vnnd sicher für Feinde leben / Durch IHEsum Christum deinen Sohn / vnsern HERRN / Amen. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0285" n="137"/> </div> <div> <head>Ein ander.<lb/></head> <p>VErschone HERr / verschone vnser Sünde / vnd wiewol den Sünden ewige straff gebüret / So bitten wir doch von gantzem Hertzen / Gib / das es vns zu einer gnedigen straffe kome / das wir zum ewigen verderb verdienet haben / Durch IHEsum Christum deinen Son vnsern HERRN / Amen.</p> </div> <div> <head>Ein ander Gebet vmb Frieden.<lb/></head> <p>HERR GOtt Himlischer Vater / Der du heiligen muth / guten rath / vnd rechte werck schaffest / gib deinen Dienern Friede / welchen die Welt nicht kan geben / auff das vnser Hertze an deinen Gebotten hange / vnd wir vnser zeit durch deinen schutz / stille / vnnd sicher für Feinde leben / Durch IHEsum Christum deinen Sohn / vnsern HERRN / Amen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [137/0285]
Ein ander.
VErschone HERr / verschone vnser Sünde / vnd wiewol den Sünden ewige straff gebüret / So bitten wir doch von gantzem Hertzen / Gib / das es vns zu einer gnedigen straffe kome / das wir zum ewigen verderb verdienet haben / Durch IHEsum Christum deinen Son vnsern HERRN / Amen.
Ein ander Gebet vmb Frieden.
HERR GOtt Himlischer Vater / Der du heiligen muth / guten rath / vnd rechte werck schaffest / gib deinen Dienern Friede / welchen die Welt nicht kan geben / auff das vnser Hertze an deinen Gebotten hange / vnd wir vnser zeit durch deinen schutz / stille / vnnd sicher für Feinde leben / Durch IHEsum Christum deinen Sohn / vnsern HERRN / Amen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/285 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569, S. 137. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/285>, abgerufen am 21.02.2025. |