Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569.Zum Dritten. SO ist das ewer trost / das jr wisset / vnd gleubet / das ewer Standt für GOTt angeneme / vnd gesegnet ist / denn also stehet geschrieben / Gen. j. GOTt schuff den Menschen jm zum bilde / zum bilde GOTtes schuff er jn / vnd er schuff sie ein Menlein vnd Frewlein. Vnd GOTt segnet sie / vnd sprach zu jnen / Seid fruchtbar / vnd mehret euch / vnd füllet die Erden / vnd machet sie euch vnderthan / vnd herschet vber Fisch im Meer / vnd vber Vogel vnder dem Himel / vnd vber alles Thier / das auff Erden kreucht. Vnd GOTt sahe an / alles was er gemachet hatte / vnd sihe da / es war sehr gut. Darumb spricht auch Salomon / Wer ein Ehefraw findet / der findt was guts / vnnd bekömpt wolgefallen vom HERRN. Hie reiche er die Hende vber sie / vnd spreche: Lasset vns beten.
Zum Dritten. SO ist das ewer trost / das jr wisset / vnd gleubet / das ewer Standt für GOTt angeneme / vnd gesegnet ist / deñ also stehet geschrieben / Gen. j. GOTt schuff den Menschen jm zum bilde / zum bilde GOTtes schuff er jn / vnd er schuff sie ein Menlein vnd Frewlein. Vnd GOTt segnet sie / vnd sprach zu jnen / Seid fruchtbar / vnd mehret euch / vnd füllet die Erden / vnd machet sie euch vnderthan / vnd herschet vber Fisch im Meer / vnd vber Vogel vnder dem Himel / vnd vber alles Thier / das auff Erden kreucht. Vnd GOTt sahe an / alles was er gemachet hatte / vnd sihe da / es war sehr gut. Darumb spricht auch Salomon / Wer ein Ehefraw findet / der findt was guts / vnnd bekömpt wolgefallen vom HERRN. Hie reiche er die Hende vber sie / vnd spreche: Lasset vns beten.
<TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0247" n="103"/> </div> <div> <head>Zum Dritten.<lb/></head> <p>SO ist das ewer trost / das jr wisset / vnd gleubet / das ewer Standt für GOTt angeneme / vnd gesegnet ist / deñ also stehet geschrieben / Gen. j.</p> <p>GOTt schuff den Menschen jm zum bilde / zum bilde GOTtes schuff er jn / vnd er schuff sie ein Menlein vnd Frewlein.</p> <p>Vnd GOTt segnet sie / vnd sprach zu jnen / Seid fruchtbar / vnd mehret euch / vnd füllet die Erden / vnd machet sie euch vnderthan / vnd herschet vber Fisch im Meer / vnd vber Vogel vnder dem Himel / vnd vber alles Thier / das auff Erden kreucht.</p> <p>Vnd GOTt sahe an / alles was er gemachet hatte / vnd sihe da / es war sehr gut.</p> <p>Darumb spricht auch Salomon / Wer ein Ehefraw findet / der findt was guts / vnnd bekömpt wolgefallen vom HERRN.</p> <p>Hie reiche er die Hende vber sie / vnd spreche:</p> </div> <div> <head>Lasset vns beten.<lb/></head> </div> </body> </text> </TEI> [103/0247]
Zum Dritten.
SO ist das ewer trost / das jr wisset / vnd gleubet / das ewer Standt für GOTt angeneme / vnd gesegnet ist / deñ also stehet geschrieben / Gen. j.
GOTt schuff den Menschen jm zum bilde / zum bilde GOTtes schuff er jn / vnd er schuff sie ein Menlein vnd Frewlein.
Vnd GOTt segnet sie / vnd sprach zu jnen / Seid fruchtbar / vnd mehret euch / vnd füllet die Erden / vnd machet sie euch vnderthan / vnd herschet vber Fisch im Meer / vnd vber Vogel vnder dem Himel / vnd vber alles Thier / das auff Erden kreucht.
Vnd GOTt sahe an / alles was er gemachet hatte / vnd sihe da / es war sehr gut.
Darumb spricht auch Salomon / Wer ein Ehefraw findet / der findt was guts / vnnd bekömpt wolgefallen vom HERRN.
Hie reiche er die Hende vber sie / vnd spreche:
Lasset vns beten.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/247 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/247>, abgerufen am 21.02.2025. |