Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569.IHEsus Christus vnser Heilandt / etc. Item / GOTt sey gelobet etc. Sanctus. Agnus DEI. Esaia dem Propheten / Oder ein anders. Oder / O Lamb GOTtes vnschüdig. Nach der Communion sol volgende Collecta gesungen werden. WIR dancken dir Allmechtiger HERre GOtt / das du vns durch diese heilsame Gabe hast erquicket / vnnd bitten deine Barmhertzigkeit / das du vns solchs gedeyen lassest / zu starckem Glauben gegen dir / vnd zu brünstiger Liebe vnter vns allen / vmb IHesu Christi vnsers HERRN willen / Amen. Benedictio gegen dem Volcke. Der HErr segne dich / vnd behüte dich / Der HErr erleuchte sein Angesicht vber dich vnd sey dir gnedig / Der HERr erhebe sein angesicht auff dich / vnd gebe dir Friede / Amen. IHEsus Christus vnser Heilandt / etc. Item / GOTt sey gelobet etc. Sanctus. Agnus DEI. Esaia dem Propheten / Oder ein anders. Oder / O Lamb GOTtes vnschüdig. Nach der Communion sol volgende Collecta gesungen werden. WIR dancken dir Allmechtiger HERre GOtt / das du vns durch diese heilsame Gabe hast erquicket / vnnd bitten deine Barmhertzigkeit / das du vns solchs gedeyen lassest / zu starckem Glauben gegen dir / vnd zu brünstiger Liebe vnter vns allen / vmb IHesu Christi vnsers HERRN willen / Amen. Benedictio gegen dem Volcke. Der HErr segne dich / vnd behüte dich / Der HErr erleuchte sein Angesicht vber dich vnd sey dir gnedig / Der HERr erhebe sein angesicht auff dich / vnd gebe dir Friede / Amen. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0180" n="36"/> <p>IHEsus Christus vnser Heilandt / etc.</p> <p>Item / GOTt sey gelobet etc.</p> <p><hi rendition="#i">Sanctus. Agnus</hi> DEI.</p> <p>Esaia dem Propheten / Oder ein anders.</p> <p>Oder / O Lamb GOTtes vnschüdig.</p> </div> <div> <head>Nach der Communion sol volgende Collecta gesungen werden.<lb/></head> <p>WIR dancken dir Allmechtiger HERre GOtt / das du vns durch diese heilsame Gabe hast erquicket / vnnd bitten deine Barmhertzigkeit / das du vns solchs gedeyen lassest / zu starckem Glauben gegen dir / vnd zu brünstiger Liebe vnter vns allen / vmb IHesu Christi vnsers HERRN willen / Amen.</p> </div> <div> <head>Benedictio gegen dem Volcke.<lb/></head> <p>Der HErr segne dich / vnd behüte dich /</p> <p>Der HErr erleuchte sein Angesicht vber dich vnd sey dir gnedig /</p> <p>Der HERr erhebe sein angesicht auff dich / vnd gebe dir Friede / Amen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [36/0180]
IHEsus Christus vnser Heilandt / etc.
Item / GOTt sey gelobet etc.
Sanctus. Agnus DEI.
Esaia dem Propheten / Oder ein anders.
Oder / O Lamb GOTtes vnschüdig.
Nach der Communion sol volgende Collecta gesungen werden.
WIR dancken dir Allmechtiger HERre GOtt / das du vns durch diese heilsame Gabe hast erquicket / vnnd bitten deine Barmhertzigkeit / das du vns solchs gedeyen lassest / zu starckem Glauben gegen dir / vnd zu brünstiger Liebe vnter vns allen / vmb IHesu Christi vnsers HERRN willen / Amen.
Benedictio gegen dem Volcke.
Der HErr segne dich / vnd behüte dich /
Der HErr erleuchte sein Angesicht vber dich vnd sey dir gnedig /
Der HERr erhebe sein angesicht auff dich / vnd gebe dir Friede / Amen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/180 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/180>, abgerufen am 21.02.2025. |