Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser Von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. Ander Theil oder Agenda. Braunschweig, 1709.Oder: Christus ist um unser Sünde willen dahin gegeben / Allel. Um um unser Gerechtigkeit willen wieder auferwecket / All. Ascensionis. Christus ist in die Höhe gefahren / Alleluja. Und hat das Gefängniß gefangen / Alleluja. Oder: Ich fahre auf zu meinem Vater / und zu eurem Vater / All. Zu meinem GOtt / und zu eurem GOtt / Alleluja. Pentecostes. Schaff in mir GOtt ein reines Hertz / Alleluja. Und gib mir einen neuen gewissen Geist / Alleluja. Oder: Ich wil ausgiessen von meinem Geist über alles Fleisch / Alleluja. Den Geist der Gnaden und des Gebets / Alleluja. In Festo S. S. Trinitatis. Wir loben GOtt den Vater / Sohn und heiligen Geist / Alleluja. Und preisen ihn von nun an biß in Ewigkeit / Alleluja. In Festo visitationis Mariae. Meine Seele erhebet den HErren / Alleluja. Und mein Geist freuet sich GOttes meines Heylandes / Alleluja.
Oder: Christus ist um unser Sünde willen dahin gegeben / Allel. Um um unser Gerechtigkeit willen wieder auferwecket / All. Ascensionis. Christus ist in die Höhe gefahren / Alleluja. Und hat das Gefängniß gefangen / Alleluja. Oder: Ich fahre auf zu meinem Vater / und zu eurem Vater / All. Zu meinem GOtt / und zu eurem GOtt / Alleluja. Pentecostes. Schaff in mir GOtt ein reines Hertz / Alleluja. Und gib mir einen neuen gewissen Geist / Alleluja. Oder: Ich wil ausgiessen von meinem Geist über alles Fleisch / Alleluja. Den Geist der Gnaden und des Gebets / Alleluja. In Festo S. S. Trinitatis. Wir loben GOtt den Vater / Sohn und heiligen Geist / Alleluja. Und preisen ihn von nun an biß in Ewigkeit / Alleluja. In Festo visitationis Mariae. Meine Seele erhebet den HErren / Alleluja. Und mein Geist freuet sich GOttes meines Heylandes / Alleluja.
<TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0185" n="149"/> </div> <div> <head>Oder:<lb/></head> <l>Christus ist um unser Sünde willen dahin gegeben / Allel. Um um unser Gerechtigkeit willen wieder auferwecket / All.</l> </div> <div> <head>Ascensionis.<lb/></head> <l>Christus ist in die Höhe gefahren / Alleluja. Und hat das Gefängniß gefangen / Alleluja.</l> </div> <div> <head>Oder:<lb/></head> <l>Ich fahre auf zu meinem Vater / und zu eurem Vater / All. Zu meinem GOtt / und zu eurem GOtt / Alleluja.</l> </div> <div> <head>Pentecostes.<lb/></head> <l>Schaff in mir GOtt ein reines Hertz / Alleluja. Und gib mir einen neuen gewissen Geist / Alleluja.</l> </div> <div> <head>Oder:<lb/></head> <l>Ich wil ausgiessen von meinem Geist über alles Fleisch / Alleluja. Den Geist der Gnaden und des Gebets / Alleluja.</l> </div> <div> <head>In Festo S. S. Trinitatis.<lb/></head> <l>Wir loben GOtt den Vater / Sohn und heiligen Geist / Alleluja. Und preisen ihn von nun an biß in Ewigkeit / Alleluja.</l> </div> <div> <head>In Festo visitationis Mariae.<lb/></head> <l>Meine Seele erhebet den HErren / Alleluja. Und mein Geist freuet sich GOttes meines Heylandes / Alleluja.</l> </div> </body> </text> </TEI> [149/0185]
Oder:
Christus ist um unser Sünde willen dahin gegeben / Allel. Um um unser Gerechtigkeit willen wieder auferwecket / All. Ascensionis.
Christus ist in die Höhe gefahren / Alleluja. Und hat das Gefängniß gefangen / Alleluja. Oder:
Ich fahre auf zu meinem Vater / und zu eurem Vater / All. Zu meinem GOtt / und zu eurem GOtt / Alleluja. Pentecostes.
Schaff in mir GOtt ein reines Hertz / Alleluja. Und gib mir einen neuen gewissen Geist / Alleluja. Oder:
Ich wil ausgiessen von meinem Geist über alles Fleisch / Alleluja. Den Geist der Gnaden und des Gebets / Alleluja. In Festo S. S. Trinitatis.
Wir loben GOtt den Vater / Sohn und heiligen Geist / Alleluja. Und preisen ihn von nun an biß in Ewigkeit / Alleluja. In Festo visitationis Mariae.
Meine Seele erhebet den HErren / Alleluja. Und mein Geist freuet sich GOttes meines Heylandes / Alleluja.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709/185 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser Von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. Ander Theil oder Agenda. Braunschweig, 1709, S. 149. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709/185>, abgerufen am 23.02.2025. |