Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser Von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. Ander Theil oder Agenda. Braunschweig, 1709.väterliche Gnade und Beystand erkennen / und dich mit allen Heiligen in Ewigkeit loben / preisen und dancken / durch JEsum CHristum deinen Sohn unsern HErrn / Amen. Um Erhörung des Gebets. ALlmächtiger ewiger GOTT / der du durch deinen Sohn Vergebung unser Sünden / Gerechtigkeit und ewiges Leben hast verheissen / wir bitten dich / du wollest durch deinen heiligen Geist unsere Hertzen also führen und erwecken / daß wir solche Hülffe durch tägliches Gebet / und sonderlich in aller Anfechtung / bey ihm suchen / und durch einen rechten festen Glauben auf seine Zusagung und Wort gewiß finden und erlangen / durch denselben deinen Sohn unsern HErrn JEsum Christum / der mit dir und dem heiligen Geist lebet und regieret in Ewigkeit / Amen. ALIA. ALlmächtiger HErr GOtt / der du bist ein Trost der Traurigen / und eine Stärcke der Schwachen / laß für dein Angesicht kommen die Bitte aller die in Bekümmerniß und Anfechtung zu dir seufftzen / daß sie deine gnädige Hülff in aller Noht empfinden / durch JEsum Christum deinen lieben Sohn unsern HErrn / Amen. Um rechten Gebrauch des Zeitlichen. ALlmächtiger ewiger GOtt / ein Beschützer aller die auf dich hoffen / mehre über uns deine Barmhertzigkeit / auf daß / so du unser Regierer und Führer bist / wir väterliche Gnade und Beystand erkennen / und dich mit allen Heiligen in Ewigkeit loben / preisen und dancken / durch JEsum CHristum deinen Sohn unsern HErrn / Amen. Um Erhörung des Gebets. ALlmächtiger ewiger GOTT / der du durch deinen Sohn Vergebung unser Sünden / Gerechtigkeit und ewiges Leben hast verheissen / wir bitten dich / du wollest durch deinen heiligen Geist unsere Hertzen also führen und erwecken / daß wir solche Hülffe durch tägliches Gebet / und sonderlich in aller Anfechtung / bey ihm suchen / und durch einen rechten festen Glauben auf seine Zusagung und Wort gewiß finden und erlangen / durch denselben deinen Sohn unsern HErrn JEsum Christum / der mit dir und dem heiligen Geist lebet und regieret in Ewigkeit / Amen. ALIA. ALlmächtiger HErr GOtt / der du bist ein Trost der Traurigen / und eine Stärcke der Schwachen / laß für dein Angesicht kommen die Bitte aller die in Bekümmerniß und Anfechtung zu dir seufftzen / daß sie deine gnädige Hülff in aller Noht empfinden / durch JEsum Christum deinen lieben Sohn unsern HErrn / Amen. Um rechten Gebrauch des Zeitlichen. ALlmächtiger ewiger GOtt / ein Beschützer aller die auf dich hoffen / mehre über uns deine Barmhertzigkeit / auf daß / so du unser Regierer und Führer bist / wir <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0174" n="168"/> väterliche Gnade und Beystand erkennen / und dich mit allen Heiligen in Ewigkeit loben / preisen und dancken / durch JEsum CHristum deinen Sohn unsern HErrn / Amen.</p> </div> <div> <head>Um Erhörung des Gebets.<lb/></head> <p>ALlmächtiger ewiger GOTT / der du durch deinen Sohn Vergebung unser Sünden / Gerechtigkeit und ewiges Leben hast verheissen / wir bitten dich / du wollest durch deinen heiligen Geist unsere Hertzen also führen und erwecken / daß wir solche Hülffe durch tägliches Gebet / und sonderlich in aller Anfechtung / bey ihm suchen / und durch einen rechten festen Glauben auf seine Zusagung und Wort gewiß finden und erlangen / durch denselben deinen Sohn unsern HErrn JEsum Christum / der mit dir und dem heiligen Geist lebet und regieret in Ewigkeit / Amen.</p> </div> <div> <head>ALIA.<lb/></head> <p>ALlmächtiger HErr GOtt / der du bist ein Trost der Traurigen / und eine Stärcke der Schwachen / laß für dein Angesicht kommen die Bitte aller die in Bekümmerniß und Anfechtung zu dir seufftzen / daß sie deine gnädige Hülff in aller Noht empfinden / durch JEsum Christum deinen lieben Sohn unsern HErrn / Amen.</p> </div> <div> <head>Um rechten Gebrauch des Zeitlichen.<lb/></head> <p>ALlmächtiger ewiger GOtt / ein Beschützer aller die auf dich hoffen / mehre über uns deine Barmhertzigkeit / auf daß / so du unser Regierer und Führer bist / wir </p> </div> </body> </text> </TEI> [168/0174]
väterliche Gnade und Beystand erkennen / und dich mit allen Heiligen in Ewigkeit loben / preisen und dancken / durch JEsum CHristum deinen Sohn unsern HErrn / Amen.
Um Erhörung des Gebets.
ALlmächtiger ewiger GOTT / der du durch deinen Sohn Vergebung unser Sünden / Gerechtigkeit und ewiges Leben hast verheissen / wir bitten dich / du wollest durch deinen heiligen Geist unsere Hertzen also führen und erwecken / daß wir solche Hülffe durch tägliches Gebet / und sonderlich in aller Anfechtung / bey ihm suchen / und durch einen rechten festen Glauben auf seine Zusagung und Wort gewiß finden und erlangen / durch denselben deinen Sohn unsern HErrn JEsum Christum / der mit dir und dem heiligen Geist lebet und regieret in Ewigkeit / Amen.
ALIA.
ALlmächtiger HErr GOtt / der du bist ein Trost der Traurigen / und eine Stärcke der Schwachen / laß für dein Angesicht kommen die Bitte aller die in Bekümmerniß und Anfechtung zu dir seufftzen / daß sie deine gnädige Hülff in aller Noht empfinden / durch JEsum Christum deinen lieben Sohn unsern HErrn / Amen.
Um rechten Gebrauch des Zeitlichen.
ALlmächtiger ewiger GOtt / ein Beschützer aller die auf dich hoffen / mehre über uns deine Barmhertzigkeit / auf daß / so du unser Regierer und Führer bist / wir
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709/174 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser Von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. Ander Theil oder Agenda. Braunschweig, 1709, S. 168. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709/174>, abgerufen am 23.02.2025. |