Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser Von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. Ander Theil oder Agenda. Braunschweig, 1709.Reichthum / die helffen soll / die dich nicht fürchten; gib uns aber ein solches Hertz / daß in deiner Furcht bleibe / an deinem Worte hange / auf daß wir deinen Seegen behalten / und endlich seelig werden mögen / durch deinen Sohn JEsum Christum unsern HErrn / Amen. ALIA. BArmhertziger / gnädiger GOtt / der du durch die Gegenwart deines Sohns den heiligen Johannem schon im Mutterleibe mit Freuden hast erfüllet / laß uns auch dessen Gegenwart kräfftiglich in unsrer Seelen empfinden / damit wir in diesem Heylande Trost / Friede / Freude und ewiges Leben haben mögen. Laß uns auch mit der heiligen Maria erkennen / daß alles unser Heyl und Seeligkeit von dir kommen / auf daß wir solches alleine in dir suchen / und dich mit allen heiligen GOttes allzeit rühmen und preisen mögen durch JEsum Christum unsern HErrn / Amen. IN DIE MICHAELIS. ALlmächtiger HErr GOtt Vater / wir dancken dir von Hertzen / daß du deine heilige Engel zu dienstbahren Geistern geschaffen und verordnet hast / daß sie um die Gottfürchtigen stehen sollen / denselbigen allenthalben dienen / sie auf allen ihren Wegen behüten / sie auch als eine Wagenburg umringen / damit sie vom Teuffel und der gottlosen Welt nicht beleidiget werden mögen. Wir bitten auch von Hertzen / du wollest uns durch deinen heiligen Geist im rechten Glauben an JEsum Christum und warhafftigen Gehorsam deines Willens erhalten / Reichthum / die helffen soll / die dich nicht fürchten; gib uns aber ein solches Hertz / daß in deiner Furcht bleibe / an deinem Worte hange / auf daß wir deinen Seegen behalten / und endlich seelig werden mögen / durch deinen Sohn JEsum Christum unsern HErrn / Amen. ALIA. BArmhertziger / gnädiger GOtt / der du durch die Gegenwart deines Sohns den heiligen Johannem schon im Mutterleibe mit Freuden hast erfüllet / laß uns auch dessen Gegenwart kräfftiglich in unsrer Seelen empfinden / damit wir in diesem Heylande Trost / Friede / Freude und ewiges Leben haben mögen. Laß uns auch mit der heiligen Maria erkennen / daß alles unser Heyl und Seeligkeit von dir kommen / auf daß wir solches alleine in dir suchen / und dich mit allen heiligen GOttes allzeit rühmen und preisen mögen durch JEsum Christum unsern HErrn / Amen. IN DIE MICHAELIS. ALlmächtiger HErr GOtt Vater / wir dancken dir von Hertzen / daß du deine heilige Engel zu dienstbahren Geistern geschaffen und verordnet hast / daß sie um die Gottfürchtigen stehen sollen / denselbigen allenthalben dienen / sie auf allen ihren Wegen behüten / sie auch als eine Wagenburg umringen / damit sie vom Teuffel und der gottlosen Welt nicht beleidiget werden mögen. Wir bitten auch von Hertzen / du wollest uns durch deinen heiligen Geist im rechten Glauben an JEsum Christum und warhafftigen Gehorsam deines Willens erhalten / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0162" n="156"/> Reichthum / die helffen soll / die dich nicht fürchten; gib uns aber ein solches Hertz / daß in deiner Furcht bleibe / an deinem Worte hange / auf daß wir deinen Seegen behalten / und endlich seelig werden mögen / durch deinen Sohn JEsum Christum unsern HErrn / Amen.</p> </div> <div> <head>ALIA.<lb/></head> <p>BArmhertziger / gnädiger GOtt / der du durch die Gegenwart deines Sohns den heiligen Johannem schon im Mutterleibe mit Freuden hast erfüllet / laß uns auch dessen Gegenwart kräfftiglich in unsrer Seelen empfinden / damit wir in diesem Heylande Trost / Friede / Freude und ewiges Leben haben mögen. Laß uns auch mit der heiligen Maria erkennen / daß alles unser Heyl und Seeligkeit von dir kommen / auf daß wir solches alleine in dir suchen / und dich mit allen heiligen GOttes allzeit rühmen und preisen mögen durch JEsum Christum unsern HErrn / Amen.</p> </div> <div> <head>IN DIE MICHAELIS.<lb/></head> <p>ALlmächtiger HErr GOtt Vater / wir dancken dir von Hertzen / daß du deine heilige Engel zu dienstbahren Geistern geschaffen und verordnet hast / daß sie um die Gottfürchtigen stehen sollen / denselbigen allenthalben dienen / sie auf allen ihren Wegen behüten / sie auch als eine Wagenburg umringen / damit sie vom Teuffel und der gottlosen Welt nicht beleidiget werden mögen. Wir bitten auch von Hertzen / du wollest uns durch deinen heiligen Geist im rechten Glauben an JEsum Christum und warhafftigen Gehorsam deines Willens erhalten / </p> </div> </body> </text> </TEI> [156/0162]
Reichthum / die helffen soll / die dich nicht fürchten; gib uns aber ein solches Hertz / daß in deiner Furcht bleibe / an deinem Worte hange / auf daß wir deinen Seegen behalten / und endlich seelig werden mögen / durch deinen Sohn JEsum Christum unsern HErrn / Amen.
ALIA.
BArmhertziger / gnädiger GOtt / der du durch die Gegenwart deines Sohns den heiligen Johannem schon im Mutterleibe mit Freuden hast erfüllet / laß uns auch dessen Gegenwart kräfftiglich in unsrer Seelen empfinden / damit wir in diesem Heylande Trost / Friede / Freude und ewiges Leben haben mögen. Laß uns auch mit der heiligen Maria erkennen / daß alles unser Heyl und Seeligkeit von dir kommen / auf daß wir solches alleine in dir suchen / und dich mit allen heiligen GOttes allzeit rühmen und preisen mögen durch JEsum Christum unsern HErrn / Amen.
IN DIE MICHAELIS.
ALlmächtiger HErr GOtt Vater / wir dancken dir von Hertzen / daß du deine heilige Engel zu dienstbahren Geistern geschaffen und verordnet hast / daß sie um die Gottfürchtigen stehen sollen / denselbigen allenthalben dienen / sie auf allen ihren Wegen behüten / sie auch als eine Wagenburg umringen / damit sie vom Teuffel und der gottlosen Welt nicht beleidiget werden mögen. Wir bitten auch von Hertzen / du wollest uns durch deinen heiligen Geist im rechten Glauben an JEsum Christum und warhafftigen Gehorsam deines Willens erhalten /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709/162 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser Von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. Ander Theil oder Agenda. Braunschweig, 1709, S. 156. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709/162>, abgerufen am 23.02.2025. |