Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser Von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. Ander Theil oder Agenda. Braunschweig, 1709.gleich worden bist / ausgenommen die Sünde / laß uns aus deiner Geburt eine kräfftige Versicherung deiner unendlichen Liebe gegen uns erlangen / daß wir feste gläuben / du werdest dich unser allzeit gnädiglich annehmen / und verleihe uns / daß wir durch deine Menschwerdung unserm sündlichem Fleische widerstreben / und den neuen Menschen / nach GOtt geschaffen / anziehen / damit wir das himmlische Erbe / das du uns erworben / erhalten / worauf wir hoffen und warten um deiner Güte willen / Amen. ALIA. BArmhertziger / gnädiger GOtt / der du deinen Sohn in diese Welt gesand hast / und bey dessen Geburt durch die himmlische Heerschaaren Friede und deinem Wolgefallen an uns lassen verkündigen / gib uns deine Gnade / und hilff uns / daß wir solcher herrlichen Güter theilhafftig werden / und dich dafür ehren / rühmen und preisen / biß wir endlich mit allen Engeln und Auserwählten dir Halleluja singen von Ewigkeit zu Ewigkeit / Amen. IN DIE CIRCUMCISIONIS DOMINI. O HErr GOtt himmlischer Vater / wir dancken dir für deine Väterliche Gnaden / daß du dich der armen Sünder angenommen / und deinen Sohn Christum denselbigen zu gut unter das Gesetz gethan hast / daß er mit seinem vollkommenen Gehorsahm deinen gerechten Zorn stillete / und unsern Ungehorsahm heilete / wir bitten dich du wollest durch deinen heiligen Geist unsere Hertzen also erleuchten / daß wir uns solches Gehorsahms wider unsere Sünde und böses Gewissen trösten können / und durch gleich worden bist / ausgenommen die Sünde / laß uns aus deiner Geburt eine kräfftige Versicherung deiner unendlichen Liebe gegen uns erlangen / daß wir feste gläuben / du werdest dich unser allzeit gnädiglich annehmen / und verleihe uns / daß wir durch deine Menschwerdung unserm sündlichem Fleische widerstreben / und den neuen Menschen / nach GOtt geschaffen / anziehen / damit wir das himmlische Erbe / das du uns erworben / erhalten / worauf wir hoffen und warten um deiner Güte willen / Amen. ALIA. BArmhertziger / gnädiger GOtt / der du deinen Sohn in diese Welt gesand hast / und bey dessen Geburt durch die him̃lische Heerschaaren Friede und deinem Wolgefallen an uns lassen verkündigen / gib uns deine Gnade / und hilff uns / daß wir solcher herrlichen Güter theilhafftig werden / und dich dafür ehren / rühmen und preisen / biß wir endlich mit allen Engeln und Auserwählten dir Halleluja singen von Ewigkeit zu Ewigkeit / Amen. IN DIE CIRCUMCISIONIS DOMINI. O HErr GOtt himmlischer Vater / wir dancken dir für deine Väterliche Gnaden / daß du dich der armen Sünder angenommen / und deinen Sohn Christum denselbigen zu gut unter das Gesetz gethan hast / daß er mit seinem vollkommenen Gehorsahm deinen gerechten Zorn stillete / und unsern Ungehorsahm heilete / wir bitten dich du wollest durch deinen heiligen Geist unsere Hertzen also erleuchten / daß wir uns solches Gehorsahms wider unsere Sünde und böses Gewissen trösten können / und durch <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0150" n="144"/> gleich worden bist / ausgenommen die Sünde / laß uns aus deiner Geburt eine kräfftige Versicherung deiner unendlichen Liebe gegen uns erlangen / daß wir feste gläuben / du werdest dich unser allzeit gnädiglich annehmen / und verleihe uns / daß wir durch deine Menschwerdung unserm sündlichem Fleische widerstreben / und den neuen Menschen / nach GOtt geschaffen / anziehen / damit wir das himmlische Erbe / das du uns erworben / erhalten / worauf wir hoffen und warten um deiner Güte willen / Amen.</p> </div> <div> <head>ALIA.<lb/></head> <p>BArmhertziger / gnädiger GOtt / der du deinen Sohn in diese Welt gesand hast / und bey dessen Geburt durch die him̃lische Heerschaaren Friede und deinem Wolgefallen an uns lassen verkündigen / gib uns deine Gnade / und hilff uns / daß wir solcher herrlichen Güter theilhafftig werden / und dich dafür ehren / rühmen und preisen / biß wir endlich mit allen Engeln und Auserwählten dir Halleluja singen von Ewigkeit zu Ewigkeit / Amen.</p> </div> <div> <head>IN DIE CIRCUMCISIONIS DOMINI.<lb/></head> <p>O HErr GOtt himmlischer Vater / wir dancken dir für deine Väterliche Gnaden / daß du dich der armen Sünder angenommen / und deinen Sohn Christum denselbigen zu gut unter das Gesetz gethan hast / daß er mit seinem vollkommenen Gehorsahm deinen gerechten Zorn stillete / und unsern Ungehorsahm heilete / wir bitten dich du wollest durch deinen heiligen Geist unsere Hertzen also erleuchten / daß wir uns solches Gehorsahms wider unsere Sünde und böses Gewissen trösten können / und durch </p> </div> </body> </text> </TEI> [144/0150]
gleich worden bist / ausgenommen die Sünde / laß uns aus deiner Geburt eine kräfftige Versicherung deiner unendlichen Liebe gegen uns erlangen / daß wir feste gläuben / du werdest dich unser allzeit gnädiglich annehmen / und verleihe uns / daß wir durch deine Menschwerdung unserm sündlichem Fleische widerstreben / und den neuen Menschen / nach GOtt geschaffen / anziehen / damit wir das himmlische Erbe / das du uns erworben / erhalten / worauf wir hoffen und warten um deiner Güte willen / Amen.
ALIA.
BArmhertziger / gnädiger GOtt / der du deinen Sohn in diese Welt gesand hast / und bey dessen Geburt durch die him̃lische Heerschaaren Friede und deinem Wolgefallen an uns lassen verkündigen / gib uns deine Gnade / und hilff uns / daß wir solcher herrlichen Güter theilhafftig werden / und dich dafür ehren / rühmen und preisen / biß wir endlich mit allen Engeln und Auserwählten dir Halleluja singen von Ewigkeit zu Ewigkeit / Amen.
IN DIE CIRCUMCISIONIS DOMINI.
O HErr GOtt himmlischer Vater / wir dancken dir für deine Väterliche Gnaden / daß du dich der armen Sünder angenommen / und deinen Sohn Christum denselbigen zu gut unter das Gesetz gethan hast / daß er mit seinem vollkommenen Gehorsahm deinen gerechten Zorn stillete / und unsern Ungehorsahm heilete / wir bitten dich du wollest durch deinen heiligen Geist unsere Hertzen also erleuchten / daß wir uns solches Gehorsahms wider unsere Sünde und böses Gewissen trösten können / und durch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709/150 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser Von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. Ander Theil oder Agenda. Braunschweig, 1709, S. 144. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709/150>, abgerufen am 23.02.2025. |