Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696.zu Brüssel 1694. bey Frantz Foppens gedruckt Verzeichniß Derjenigen Schrifften/ welche von Talandern Romanen. Der Getreuen Bellamira wohlbelohnte Liebes- Schauplatz der Unglückselig-Verliebten/ welche Die
zu Bruͤſſel 1694. bey Frantz Foppens gedruckt Verzeichniß Derjenigen Schrifften/ welche von Talandern Romanen. Der Getreuen Bellamira wohlbelohnte Liebes- Schauplatz der Ungluͤckſelig-Verliebten/ welche Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0395" n="363"/> zu Bruͤſſel 1694. bey <hi rendition="#fr">Frantz Foppens</hi> gedruckt<lb/> geweſen: Anjetzo aber jederman zum beſten/ als<lb/> beym Zeitungs-leſen/ eines und des andern Orts/<lb/> und dabey vorgegangener vorigen und jetzigen<lb/> Kriegs-Sachen Beſchreibung zu finden/ und<lb/> ſonſt noch auf Reiſen zu gebrauchen/ ins Hoch-<lb/> teutſche uͤberſetzet worden/ und hat es in ſehr vie-<lb/> len vermehret/ mit einer Vorrede/ heraus geben<lb/> wollen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Hieronymus Dicelius</hi>, in 12mo.</hi></p><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Verzeichniß</hi> </head><lb/> <p>Derjenigen Schrifften/ welche von <hi rendition="#fr">Talandern</hi><lb/> herausgegeben/ und in <hi rendition="#fr">Johann Ludwig Gle-<lb/> ditſchens</hi> Buchladen zu finden: Getreuer Weg-<lb/> weiſer zur Teutſchen Rede- und Brieff-Verfaſ-<lb/> ſungs-Kunſt; das iſt/ aufrichtige Anleitung/ wie<lb/> ſo wohl bey Hofe/ als auch in buͤrgerlichen Ange-<lb/> legenheiten/ eine geſchickte <hi rendition="#aq">Compliment,</hi> gute<lb/><hi rendition="#aq">Oratio</hi>n/ und ein wohlflieſſender Brieff einzurich-<lb/> ten. Alles mit gnugſamen Exempeln gezeiget/<lb/> und ſowohl der <hi rendition="#aq">ſtudi</hi>renden Jugend/ als auch de-<lb/> nen Ungelehrten/ zur beqvemen Nachahmung<lb/> aus dem Kern der Teutſchen Sprach mitgethei-<lb/> let/ <hi rendition="#aq">in 8vo.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Roman</hi>en.</hi> </head><lb/> <p>Der Getreuen <hi rendition="#aq">Bellamira</hi> wohlbelohnte Liebes-<lb/> Probe/ oder die triumphirende Beſtaͤndigkeit/<lb/><hi rendition="#aq">in 8vo.</hi></p><lb/> <p>Schauplatz der Ungluͤckſelig-Verliebten/ welche<lb/> ſich unter der Regierung Carl des <hi rendition="#aq">IIX.</hi> Koͤnigs<lb/> von Franckreich befunden <hi rendition="#aq">in 8vo.</hi></p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [363/0395]
zu Bruͤſſel 1694. bey Frantz Foppens gedruckt
geweſen: Anjetzo aber jederman zum beſten/ als
beym Zeitungs-leſen/ eines und des andern Orts/
und dabey vorgegangener vorigen und jetzigen
Kriegs-Sachen Beſchreibung zu finden/ und
ſonſt noch auf Reiſen zu gebrauchen/ ins Hoch-
teutſche uͤberſetzet worden/ und hat es in ſehr vie-
len vermehret/ mit einer Vorrede/ heraus geben
wollen Hieronymus Dicelius, in 12mo.
Verzeichniß
Derjenigen Schrifften/ welche von Talandern
herausgegeben/ und in Johann Ludwig Gle-
ditſchens Buchladen zu finden: Getreuer Weg-
weiſer zur Teutſchen Rede- und Brieff-Verfaſ-
ſungs-Kunſt; das iſt/ aufrichtige Anleitung/ wie
ſo wohl bey Hofe/ als auch in buͤrgerlichen Ange-
legenheiten/ eine geſchickte Compliment, gute
Oration/ und ein wohlflieſſender Brieff einzurich-
ten. Alles mit gnugſamen Exempeln gezeiget/
und ſowohl der ſtudirenden Jugend/ als auch de-
nen Ungelehrten/ zur beqvemen Nachahmung
aus dem Kern der Teutſchen Sprach mitgethei-
let/ in 8vo.
Romanen.
Der Getreuen Bellamira wohlbelohnte Liebes-
Probe/ oder die triumphirende Beſtaͤndigkeit/
in 8vo.
Schauplatz der Ungluͤckſelig-Verliebten/ welche
ſich unter der Regierung Carl des IIX. Koͤnigs
von Franckreich befunden in 8vo.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/395 |
Zitationshilfe: | Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696, S. 363. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/395>, abgerufen am 25.02.2025. |