Was ich diese ganze Zeit über, unter Freunden, im Scherze vorher gesagt: die Polizei würde endlich für den fünften Akt der Königsmord-Komödie Einen herbeischaffen der freiwillig bekennt: er habe den Pistolenschuß gethan, das ist jetzt wirklich eingetrof¬ fen. Ein junger Mann aus Versailles ist gestern zum Polizei-Präfecten gekommen und hat erklärt, er sei der Mörder, und Alle die als verdächtig einge¬ kerkerten wären unschuldig. In einem zweiten Ver¬ hör nahm er sein Bekenntniß zurück und erklärte wei¬ nend, er sei unglücklich, des Lebens überdrüßig und habe diese schöne Gelegenheit, guillotinirt zu werden, benutzen wollen. So wird die Geschichte gestern Abend in den ministeriellen Blättern erzählt. Nun bin ich begierig, ob der König von Baiern, um eine Macht des ersten Ranges zu werden, nicht auch eine solche Mord-Komödie aufführen, und bei irgend einer feierlichen Gelegenheit auf sich schießen lassen wird. Es geht fürchterlich in diesem Lande her! dem Kö¬ nige ist Hellas in den Kopf gestiegen, und er sieht alle Liberalen für antike Statuen, und die Gefäng¬ nisse seines Landes für Museen an, in welchen er sie aufstellt. Ja es ist wirklich wahr: diesem Geist- und Körperschwachen Könige ist Hellas in den Kopf
Mittwoch, den 5. Dezember.
Was ich dieſe ganze Zeit über, unter Freunden, im Scherze vorher geſagt: die Polizei würde endlich für den fünften Akt der Königsmord-Komödie Einen herbeiſchaffen der freiwillig bekennt: er habe den Piſtolenſchuß gethan, das iſt jetzt wirklich eingetrof¬ fen. Ein junger Mann aus Verſailles iſt geſtern zum Polizei-Präfecten gekommen und hat erklärt, er ſei der Mörder, und Alle die als verdächtig einge¬ kerkerten wären unſchuldig. In einem zweiten Ver¬ hör nahm er ſein Bekenntniß zurück und erklärte wei¬ nend, er ſei unglücklich, des Lebens überdrüßig und habe dieſe ſchöne Gelegenheit, guillotinirt zu werden, benutzen wollen. So wird die Geſchichte geſtern Abend in den miniſteriellen Blättern erzählt. Nun bin ich begierig, ob der König von Baiern, um eine Macht des erſten Ranges zu werden, nicht auch eine ſolche Mord-Komödie aufführen, und bei irgend einer feierlichen Gelegenheit auf ſich ſchießen laſſen wird. Es geht fürchterlich in dieſem Lande her! dem Kö¬ nige iſt Hellas in den Kopf geſtiegen, und er ſieht alle Liberalen für antike Statuen, und die Gefäng¬ niſſe ſeines Landes für Muſeen an, in welchen er ſie aufſtellt. Ja es iſt wirklich wahr: dieſem Geiſt- und Körperſchwachen Könige iſt Hellas in den Kopf
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0075"n="63"/><div><datelinerendition="#right">Mittwoch, den 5. Dezember.</dateline><lb/><p>Was ich dieſe ganze Zeit über, unter Freunden,<lb/>
im Scherze vorher geſagt: die Polizei würde endlich<lb/>
für den fünften Akt der Königsmord-Komödie Einen<lb/>
herbeiſchaffen der freiwillig bekennt: er habe den<lb/>
Piſtolenſchuß gethan, das iſt jetzt wirklich eingetrof¬<lb/>
fen. Ein junger Mann aus Verſailles iſt geſtern<lb/>
zum Polizei-Präfecten gekommen und hat erklärt, er<lb/>ſei der Mörder, und Alle die als verdächtig einge¬<lb/>
kerkerten wären unſchuldig. In einem zweiten Ver¬<lb/>
hör nahm er ſein Bekenntniß zurück und erklärte wei¬<lb/>
nend, er ſei unglücklich, des Lebens überdrüßig und<lb/>
habe dieſe ſchöne Gelegenheit, guillotinirt zu werden,<lb/>
benutzen wollen. So wird die Geſchichte geſtern<lb/>
Abend in den miniſteriellen Blättern erzählt. Nun<lb/>
bin ich begierig, ob der König von Baiern, um eine<lb/>
Macht des erſten Ranges zu werden, nicht auch eine<lb/>ſolche Mord-Komödie aufführen, und bei irgend einer<lb/>
feierlichen Gelegenheit auf ſich ſchießen laſſen wird.<lb/>
Es geht fürchterlich in dieſem Lande her! dem Kö¬<lb/>
nige iſt Hellas in den Kopf geſtiegen, und er ſieht<lb/>
alle Liberalen für antike Statuen, und die Gefäng¬<lb/>
niſſe ſeines Landes für Muſeen an, in welchen er<lb/>ſie aufſtellt. Ja es iſt wirklich wahr: dieſem Geiſt-<lb/>
und Körperſchwachen Könige iſt Hellas in den Kopf<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[63/0075]
Mittwoch, den 5. Dezember.
Was ich dieſe ganze Zeit über, unter Freunden,
im Scherze vorher geſagt: die Polizei würde endlich
für den fünften Akt der Königsmord-Komödie Einen
herbeiſchaffen der freiwillig bekennt: er habe den
Piſtolenſchuß gethan, das iſt jetzt wirklich eingetrof¬
fen. Ein junger Mann aus Verſailles iſt geſtern
zum Polizei-Präfecten gekommen und hat erklärt, er
ſei der Mörder, und Alle die als verdächtig einge¬
kerkerten wären unſchuldig. In einem zweiten Ver¬
hör nahm er ſein Bekenntniß zurück und erklärte wei¬
nend, er ſei unglücklich, des Lebens überdrüßig und
habe dieſe ſchöne Gelegenheit, guillotinirt zu werden,
benutzen wollen. So wird die Geſchichte geſtern
Abend in den miniſteriellen Blättern erzählt. Nun
bin ich begierig, ob der König von Baiern, um eine
Macht des erſten Ranges zu werden, nicht auch eine
ſolche Mord-Komödie aufführen, und bei irgend einer
feierlichen Gelegenheit auf ſich ſchießen laſſen wird.
Es geht fürchterlich in dieſem Lande her! dem Kö¬
nige iſt Hellas in den Kopf geſtiegen, und er ſieht
alle Liberalen für antike Statuen, und die Gefäng¬
niſſe ſeines Landes für Muſeen an, in welchen er
ſie aufſtellt. Ja es iſt wirklich wahr: dieſem Geiſt-
und Körperſchwachen Könige iſt Hellas in den Kopf
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 5. Paris, 1834, S. 63. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris05_1834/75>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.