Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 3. Paris, 1833.Carlsbad aber nahm er die Jahrgänge 1805 Schrieb ein Gedicht "zu Ehren und Freu¬ 1810. "Die Gegenwart der Kaiserin von Oester¬ 1811. Er und andere gingen nach Wehnditz, ei¬ Carlsbad aber nahm er die Jahrgaͤnge 1805 Schrieb ein Gedicht „zu Ehren und Freu¬ 1810. „Die Gegenwart der Kaiſerin von Oeſter¬ 1811. Er und andere gingen nach Wehnditz, ei¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0066" n="52"/> Carlsbad aber nahm er die Jahrgaͤnge 1805<lb/> bis 1807 der allgemeinen Zeitung mit, ein<lb/> Blatt, das er wegen ſeiner <hi rendition="#g">klugen Redar¬<lb/> tation</hi> noch leiden mag.</p><lb/> <p>Schrieb ein Gedicht „zu Ehren und Freu¬<lb/> den der Frau Erbprinzeſſin von Heſſen-Caſſel.“</p><lb/> </div> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b #g">1810.</hi><lb/> </head> <p>„Die Gegenwart der Kaiſerin von Oeſter¬<lb/> reich Majeſtaͤt in Carlsbad, rief gleich ange¬<lb/> nehme Pflichten hervor, und manches andere<lb/> kleine Gedicht entwickelte ſich im Stillen.“</p><lb/> </div> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b #g">1811.</hi><lb/> </head> <p>Er und andere gingen nach Wehnditz, ei¬<lb/> nem Dorfe bei Carlsbad, und tranken Ungar¬<lb/> wein. „Man trug ſich uͤber eine ſolche Wall¬<lb/> fahrt mit folgender Anekdote: „Drey bejahr¬<lb/> te Maͤnner gingen nach Wehnditz zum Weine!</p><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [52/0066]
Carlsbad aber nahm er die Jahrgaͤnge 1805
bis 1807 der allgemeinen Zeitung mit, ein
Blatt, das er wegen ſeiner klugen Redar¬
tation noch leiden mag.
Schrieb ein Gedicht „zu Ehren und Freu¬
den der Frau Erbprinzeſſin von Heſſen-Caſſel.“
1810.
„Die Gegenwart der Kaiſerin von Oeſter¬
reich Majeſtaͤt in Carlsbad, rief gleich ange¬
nehme Pflichten hervor, und manches andere
kleine Gedicht entwickelte ſich im Stillen.“
1811.
Er und andere gingen nach Wehnditz, ei¬
nem Dorfe bei Carlsbad, und tranken Ungar¬
wein. „Man trug ſich uͤber eine ſolche Wall¬
fahrt mit folgender Anekdote: „Drey bejahr¬
te Maͤnner gingen nach Wehnditz zum Weine!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris03_1833 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris03_1833/66 |
Zitationshilfe: | Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 3. Paris, 1833, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris03_1833/66>, abgerufen am 22.02.2025. |